Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

X3 startet nach längerer Fahrt nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • X3 startet nach längerer Fahrt nicht mehr

    Liebe Community,

    ich habe leider folgendes Problem mit meinem 15 Jahre alten X3 xDrive 20d (E83/EZ10.08):
    wenn ich ihn nach einer etwas längeren Fahrstrecke abstelle (Stadt/Land/AB) springt er einfach nicht mehr an.

    Drehe ich den Zündschlüssel auf Start ist ein leises Klacken im Motorraum zu hören, die Lüftung geht aus, aber der Anlasser dreht nicht.

    Ich hatte das auch schon mal nach einer Passfahrt am Timmelsjoch, als das Auto keine 3 Jahre alt war. Damals hatte ich dann abgesperrt, gut 45 Minuten gewartet und es sprang wieder an, als ob nichts gewesen wäre. BMW hatte aber keine Meldung im Fehlerspeicher gefunden und man hat mir damals gesagt, es sei möglicherweise ein Steuergerät überhitzt gewesen.

    Aktuell habe ich das Problem ständig. Die Batterie habe ich vorsichtshalber auch schon mal erneuert, aber keine Änderung.

    Entweder klemme ich in diesem Fall den Minuspol im Kofferraum ab, warte 5 Minuten und er springt wieder an, wobei sich dann erst alles wieder initialisieren muss: 4x4, Airbag, Berganfahrhilfe...ist aber auch sehr lästig, jedes mal das Gepäck auszuladen.

    Alternativ: Auto absperren und warten. 5, 10 und 15 Minuten sind zu wenig - nach 20 Minuten springt er aber meist wieder an.

    Ich denke mal, die Fehlersuche ist immens aufwändig (da keine Diagnosemeldungen vorliegen) und vermutlich auch fast aussichtslos bzw. kaum bezahlbar.
    Kann sich denn jemand vorstellen, an was das liegen könnte, oder welches der vielen Steuergeräte verursacht das Problem und wie kann es gelöst werden?

    Ich brauche meinen X3, aber aktuell kann ich mich nicht leider mehr darauf verlassen und bin für eine Hilfe sehr dankbar.
Lädt...
X