Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gerät für Fehlerspeicher auszulesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neusser
    antwortet
    AW: Gerät für Fehlerspeicher auszulesen

    Zitat von verso1702 Beitrag anzeigen
    Wahrscheinlich bald , schließlich ist der Fehler ja noch da....
    Dein Schrauiber liest ja wahrscheinlich nicht mit dem BMW tester bzw. Software aus?
    hmm, sah so aus als wenn er Ahnung hat, 100pro kann ich es nicht sagen

    Einen Kommentar schreiben:


  • verso1702
    antwortet
    AW: Gerät für Fehlerspeicher auszulesen

    Wahrscheinlich bald , schließlich ist der Fehler ja noch da....
    Dein Schrauiber liest ja wahrscheinlich nicht mit dem BMW tester bzw. Software aus?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Neusser
    antwortet
    AW: Gerät für Fehlerspeicher auszulesen

    So, Fehlerspeicher wurde, Gestern, ausgelesen.
    Waren etliche Fehlermeldungen drinn, über Lenksensor, Airbag, Glühkerzen (1,3 u. 5)
    Bremslicht und noch andere. Vom Lüfter hat das Gerät nicht angezeigt.
    Mein Schrauber hat alles gelöscht, Wagen gestartet... nach ein paar Sekunden fing der Lüfter wieder
    an zu laufen, fuhr gerade vom Hof, Lüfter ging aus und kein Hinweis mehr in der Anzeige.
    Mal sehen wie lange

    Einen Kommentar schreiben:


  • Neusser
    antwortet
    AW: Gerät für Fehlerspeicher auszulesen

    Zitat von TheoB Beitrag anzeigen
    Das kommt darauf an, welchen Fehlerspeicher Du auslesen willst. Die meisten Lesegeräte lesen nur den Motorfehlerspeicher (OBD-Werte) aus. Da kann es mit dem Airbagsteuergerät schwierig werden. Im zweifel nur mit der BMW-Software.

    Hatte gerade gleiches Phänomen, hing aber mit einem vergammelten SES zusammen. Das hat die gesamte Audioübertragung gestört und die Airbagleuchte zu leuchten gebracht. Nach Entfernen des SES-Steckers war die Airbagleuchte wieder aus.

    Hast Du Feuchtigkeit hinten links im Kofferraumfach?
    Nein, hatte Wasser auf Fahrer und Beifahrerseite.
    Hab schon in einem anderen Thread gepostet das ich Montag einen Termin habe zum auslesen, mal sehen was los ist.
    Jedenfall's läuft mein Lüfter auf Hochtouren sobald ich den Wagen Starte und habe das als "Störung"


    Einen Kommentar schreiben:


  • TheoB
    antwortet
    AW: Gerät für Fehlerspeicher auszulesen

    Das kommt darauf an, welchen Fehlerspeicher Du auslesen willst. Die meisten Lesegeräte lesen nur den Motorfehlerspeicher (OBD-Werte) aus. Da kann es mit dem Airbagsteuergerät schwierig werden. Im zweifel nur mit der BMW-Software.

    Hatte gerade gleiches Phänomen, hing aber mit einem vergammelten SES zusammen. Das hat die gesamte Audioübertragung gestört und die Airbagleuchte zu leuchten gebracht. Nach Entfernen des SES-Steckers war die Airbagleuchte wieder aus.

    Hast Du Feuchtigkeit hinten links im Kofferraumfach?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Neusser
    antwortet
    AW: Gerät für Fehlerspeicher auszulesen

    Vielen Dank

    Einen Kommentar schreiben:


  • daytona900
    antwortet
    AW: Gerät für Fehlerspeicher auszulesen

    Carly ungefähr nen huni

    Einen Kommentar schreiben:


  • Neusser
    hat ein Thema erstellt [E83] Gerät für Fehlerspeicher auszulesen.

    Gerät für Fehlerspeicher auszulesen

    Gibt es sowas für kleines Geld?
    Soll nur auslesen und evtl. den Fehler löschen
Lädt...
X