Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehler ohne Ende, VTG Abweichung zu Hoch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • [F25] Fehler ohne Ende, VTG Abweichung zu Hoch

    Guten Tag zusammen,

    Ich fasse es Mal kurz zusammen.

    Heute zum Bäcker gefahren.
    Fahrt bis dahin mit vorheriger Fahrt so ungefähr 10km mit 2x Stop Start.

    Nachdem ich vom Bäcker rauskam habe ich erstmal 4x4 Fahrstabilisierungsproblem Fehler erhalten. Es hies gemäßigt weiterfahren usw.

    Jetzt zu Hause angekommen haben sich die Fehler nach weiteren Starts angehäuft.

    RPA, ABS, Parkbremse, xDrive. Alles was das herz begehrt fällt aus.

    Ich habe den ersten Verdacht auf die Batterie.

    Hab mir das Messgerät vorne an die Scheibe gepappt und an dem Anschluss vorne neben dem Motor und Karosserie als Masse gemessen.

    Im Ruhezustand zeigt das Messgerät ~13.30v Spannung an.

    Beim Startvorgang sackt es auf ~10v runter.

    Es handelt sich um ein Varta AGM 95Ah glaube ich. Müsste nochmal hinten aufmachen und gucken. Gerade zu faul dafür.

    Die Batterie ist vor 2 Jahren eingebaut worden. Seit der Einbau sind ungefähr 40k gefahren.
    Wir fahren aber viel Kurzstrecke muss ich sagen.

    Ist mein Verdacht richtig? Gilt die Batterie mit diesen Werten als defekt?

  • #2
    Na ja normal ist es nicht. Fahr einfach zu einem Batteriedienst und lass die Batterie testen. Dauer paar Minuten und Du weisst was Sache ist. Die Fehler deuten schon in diese Richtung.

    Timiboy

    Kommentar


    • #3
      Ich habe heute morgen nochmal im kalten Zustand gemessen.
      Die Batterie ist es also nicht.
      Habe dazu ein Belastungstest durchgeführt.
      Nur Zündung an und alle möglichen Verbraucher Zeitgleich aktiviert,( Sitzheizung, Scheinwerfer Radio etc )
      Die Spannung sank also nicht wirklich, die Batterie hält stabil.

      Ich glaube es ist nur das Verteilergetriebe defekt. Hab nicht den ganzen Report dabei aber die Fehlermeldung lautet

      440101 Ende Lebensdauer erreicht
      440105 Kalibrierung fehlerhaft.

      VTG Kalibrieren klappt nicht,

      Kann ein defekt des VTG andere Probleme mitbringen? ABS Fehler usw alles dabei?

      Kommentar


      • #4
        Eine Batterie, die unter 10V fällt bei Zündung ist aber nicht wirklich normal! Wie alt ist Dein Wagen und wie viel ist er gelaufen? Daß das VTG so viele Lampen angehen lässt erscheint mir eher unwahrscheinlich...

        Timiboy

        Kommentar


        • #5
          Die Letzte Auslesung von gerade eben:


          ------------------------------------------------------------
          MOTOR (!) [Motor]
          CD952A Botschaft (ST_REPAT_XTRQ_FTAX_BAX, 19.3.4, FX): Botschaft von LMV (Längs Momenten Verteilung) ausgefallen
          ------------------------------------------------------------

          ------------------------------------------------------------
          DSC (!) [Dynamische Stabilitätskontrolle]
          48068C Keine Beschreibung
          D36D44 Keine Beschreibung
          48097D Keine Beschreibung
          ------------------------------------------------------------

          ------------------------------------------------------------
          ICMQL (!) [Längs und Querdynamik Management]
          D016E4 Keine Beschreibung
          ------------------------------------------------------------

          ------------------------------------------------------------
          LMV (!) [Längsmomentverteilung (Verteilergetriebe)]
          440117 Keine Beschreibung
          440105 Keine Beschreibung
          ------------------------------------------------------------

          Kommentar


          • #6
            Das wären die Ausgaben dann mit BimmerLink:

            00 Junction box electronics
            030195: FH BFH: ungültige Kennlinie, keine Normierung vorhanden

            12 Motor electronics
            CD952A: Botschaft (ST_REPAT_XTRQ_FTAX_BAX, 19.3.4, FX): Botschaft von LMV (LängsMomenten Verteilung) ausgefallen

            19 Transfer box
            440117: Allradverteilergetriebe temporär stillgelegt
            440105: Kalibrierung: fehlerhaft

            1C Integrated chassis management
            D016E4: Botschaftsfehler (Status Verteilung Längsmoment Vorderachse Hinterachse, ID:ST_REPAT_XTRQ_FTAX_BAX) - Timeout

            29 Dynamic stability control MK60 E5
            48068C: Verteilergetriebe - Kupplung voruebergehend stillgelegt, evtl. Überhitzung
            D36D44: Signalfehler (Status Verteilung Längsmoment Vorderachse Hinterachse, ID:ST_REPAT_XTRQ_FTAX_BAX) - Qualifier
            48097D: Verteilergetriebe - Kupplungsposition offen, nur Heckantrieb

            Kommentar


            • #7
              Wie ich der Fehlermenge entnehmen kann scheint das VTG seinen Geist aufgegeben zu haben.

              die Fehlermeldung macht mich stutzig.
              48068C: Verteilergetriebe - Kupplung voruebergehend stillgelegt, evtl. Überhitzung

              Was soll den vorübergehend heißen?

              Ist das nicht so einffach aus dem Error löschbar oder wann ist dieser Zustand vorbei?

              Ich bekomme nämlich mit Bimmertool gar keine Kalibrierungsversuche hin.
              Normalerweise hätte ich erwartet, dass der Stellmotor paar mal hin und her bewegt, ( hörbar bei nur Zündung an ) und dann sagt, zu große Abweichung Fehler, kann nicht kalibrieren oder so.

              Kommentar


              • #8
                Kann man das hier ins "Motor & Getriebe" schieben? hat ja mit der Elektronik also nicht viel zu tun wie sich herausstellt.

                Kommentar


                • #9
                  Problem ist gelöst. Das Verteilergetriebe war dies Ursache.

                  VTG ausgetauscht und Ruhe eingekehrt.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X