Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verformung Türverkleidung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • X3 No.1
    antwortet
    AW: Verformung Türverkleidung

    Tja PoWder, jedem Tierchen sein Pläsierchen...[emoji6]

    Einen Kommentar schreiben:


  • PoWder
    antwortet
    AW: Verformung Türverkleidung

    Hallo,

    nach 27 Jahren Ellenbogen oben links gewöhne ich mich garantiert nicht um! Wenn das Auto daraufhin Dellen kriegt ist mit das Schxxxxegal...

    Genauso wie das Hineinregnen bei leicht geöffnetem Fahrerfenster (beim Rauchen)...

    Wenn die Schaltereinheit keinen Freischwimmer hat dann halt nicht...

    PoWder

    PS: Jaaaaa, diese 2 Punkte liebe ich

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3 No.1
    antwortet
    AW: Verformung Türverkleidung

    Ich denke auch, dass dich die bloße Erneuerung nur temporär zufrieden stellen wird. Ich musste mir auch angewöhnen eine Etage tiefer abzulegen oder den Sitz höher zu machen, damit nicht soviel Gewicht darauf ruht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heiab
    antwortet
    AW: Verformung Türverkleidung

    Bei mir ist das nicht. Ich lege allerdings meinen Arm dort nicht so häufig drauf. Ich lege meinen Arm eine Etage tiefer.

    Bin mir nicht sicher, dass es bei Erneuerung besser wird, deshalb würde ich an Deiner Stelle versuchen die Armablage ebenfalls nach unten

    vorzunehmen. Alternativ könnte man versuchen im Zubehör eine Blende selbstklebend zu finden, weil ich meine das der Druck sich dann mehr verteilt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • thpfarr
    antwortet
    AW: Verformung Türverkleidung

    Hallo,

    ich habe nach jetzt gut drei Monaten mal Bilder von der Türverkleidung gemacht, da sich diese jetzt definitiv nicht mehr "zurückformt".

    Spätestens bei der 30-tausender Inspektion (schätze mal in spätestens vier Monaten) werde ich das Thema mal wieder beim ansprechen.

    Schaut das bei euren F25 auch so aus?
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Detlef59
    antwortet
    AW: Verformung Türverkleidung

    Wann wurde diese gewechselt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • R1200C
    antwortet
    AW: Verformung Türverkleidung

    Hallo zusammen,
    bei der dritten Türverkleidung ist nun alles wie es sein soll, bei den zwei anderen war nach einer Woche eine Delle zu sehen.
    Schönes Wochenende
    Dieter

    Einen Kommentar schreiben:


  • timiboy
    antwortet
    AW: Verformung Türverkleidung

    ROFL !!!!!!!!!!!!!!!

    Hab schon soooo lange keinen Manta mehr gesehen

    Timiboy

    Einen Kommentar schreiben:


  • PoWder
    antwortet
    AW: Verformung Türverkleidung

    Apropos "Delle"...

    Mein F25 ist jetzt fast 5 Monate alt - 17.000 km auf dem Tacho.

    Die "Delle" hatte ich bereits nach 2 Monaten wieder...

    Ich habe wahrscheinlich BMW-untypische spritze Ellenbogen. Keine Ahnung - ich werde meine Manta-Armhaltung garantiert nicht wegen so einer
    Dellenbildung ablegen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • timiboy
    antwortet
    AW: Verformung Türverkleidung

    Einen e83 mit Verformung habe ich noch nie gesehen....speckig wird's aber schon und das raue der Oberfläche wird halt abgewetzt. Ist wohl unvermeidlich aber eine "Delle" ist für mich schon eher inakzeptabel.

    Timiboy

    Einen Kommentar schreiben:


  • GenesisBiker
    antwortet
    AW: Verformung Türverkleidung

    Das Problem hatten aber viele e83 schon, die ich mir damals gebraucht angesehen habe. Schade eigentlich, dass sie das nicht abgestellt bekommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3 No.1
    antwortet
    AW: Verformung Türverkleidung

    Es kommt ja auch auf die Sitzposition, ob der ganze Arm oder speziell der Ellenbogen, eben je nachdem wieviel Gewicht auf wieviel Fläche ruht. Und dies wird wahrscheinlich bei jedem anders sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heiab
    antwortet
    AW: Verformung Türverkleidung

    Ich habe bei meinem noch nicht so ein Problem, obwohl ich auch die Neigung habe meinem Arm links oben draufzulegen.
    Ich denke um die obere Kante geht es ja. Das mit der Inspektion ist ja so, dass diese nach 2 Jahren ansteht oder bei 30000 sofern dies schneller
    erreicht ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • thpfarr
    antwortet
    AW: Verformung Türverkleidung

    Es ist noch nicht so deutlich, dass man es auf einem Bild sehen würde. Aber wenn ich mit dem Finger drüberfahre, spüre ich es schon.
    Naja, ich hab es heute beim Reifenwechsel mal angesprochen und sehe mal, wie es bis zur Inspektion aussieht. Dauert bei mir nicht so lange... Sechs Wochen - 5.500km.

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3 No.1
    antwortet
    AW: Verformung Türverkleidung

    Ist scheinbar eine individuelle Entscheidung des Freundlichen, bzw. BMW. Und fragen kostet ja (noch) nichts.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X