Eigentlich war ich ja auf der Suche nach Infos über die Reparaturanfälligkeit des X3. Ich habe meinen nämlich jetzt seit vier Jahren und er ist ein Dauerpatient in der Werkstatt. Erst 43.000 km drauf und nun ist grade mal der Dämpfer an der Klimaanlage kaputt und der Fensterheber und das alles, nachdem vor ein paar Wochen Allrad nicht mehr ging und so geht es lustig weiter. Ist das bei BMW "normal" oder habe ich ein faules Ei erwischt? Liegt es an der Werkstatt? Ich lasse ihn bei dem BMW Händler reparieren, bei dem ich ihn gekauft habe. So langsam hätte ich gut Lust, das Dings zu verschachern (wenn er nicht ohnehin vollends allein zerfällt) und wieder einen Benz zu holen.
Obwohl es schade wäre, denn SCHÖN ist er ohne Zweifel, leider ist er NUR schön und sonst ein rechter Taugenichts. Weiß jemand, wer schuld ist? Das Auto, die Werkstatt, das Schicksal ...?
.
meinen Xi auf den Hof gestellt und gesagt, der bleibt jetzt solange da bis der Fehler behoben ist. Vorher brauchen sie mich garnicht mehr anzurufen. (Hat zwei Wochen gedauert)
Kommentar