wer kennt sie nicht die zeit als "mofarocker" !?
... ich kann mich noch sehr genau daran erinnern - kreidler flory 2gang in silber - ganz leicht frisiert
, aber nur "leicht" - genialjaaaaa, die zeiten wiederholen sich, jetzt meinte mein junior er braucht auch einen fahrbaren untersatz - wegen der flexibilität, und so ...
... aber nicht so ein modernes roller gedöhns sondern old-style ... yeswie der zufall einem da so mitspielt steht doch da ein restauriertes mofa beim schwiegervater meines nachbarn zum verkauf
... also ran, rauf und los gehts. halbe kurbelumdrehung, der funke springt über, der zweitakter läuft, 1. gang, gas, 2. gang, gas ... mach mal halblang ... nicht angemeldet, ohne helm ... ja, ja, ja, fällt alles unter probefahrt
... gekauftgestern schnell n´blechschild gekauft, drangeschraubt, meine alte halbschale die noch bei mutter auf dem dachboden war organisiert - ui, der ist etwas eingegangen
und gleich mal ne ausgiebige ausfahrt gemacht... tja, junior darf noch nicht fahren - pech gehabt
... aber es gibt viele strecken abseits wo er ja mal unter aufsicht üben kann 
... aber eins ist klar: früher waren die 25km/h viel schneller wie heut - mehr sag ich nicht

by the way, hat vielleicht von euch noch irgendwer, irgendwo noch was über, von einer puch X30/2 bj 1984 rumstehen und braucht es nicht mehr? vielleicht kommen wir ins geschäft ... einfach pn an mich ... danke
... denn ich denke ich muss meinen alten werkzeugkoffer rausholen und wieder einen auf schrauber und schmiermaxe machen
so und hier ist das teil ... mann macht das viel laune

:D
Das erinnert mich an meine Mofa - eine Honda mit Keilriemen-Antrieb und Variomatic. Die lief ohne Tuning schon 50 Sachen, dafür musste alle 500km der Riemen neu.



Kommentar