Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schönschnak Ecke, hier kann man Schwätzen!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Günni-Jork
    antwortet
    Dezember 2005!!!

    Bei Xare voriges Jahr



    Zitat von cherokee
    Bei uns is au schee.....Schnee





    Cherokee

    PS: Foto vor 20 Minuten gemacht.
    Heute Morgen im Garten



    Gruß Günni

    Einen Kommentar schreiben:


  • BMW X3 Fahrer
    antwortet
    Und noch eins aus der Abteilung Schwachsinn:

    Zitat aus der NETZEITUNG

    www.netzeitzung.de


    "Briten verbieten Weihnachtsfeiern in Betrieben

    Eine Weihnachtsfeier gilt an vielen Arbeitsplätzen Großbritanniens als politisch nicht korrekt. Um niemanden anderen Glaubens zu verletzen, sparen sich einige Städte sogar den Weihnachtsschmuck.
    "
     
    ..............

    Einige britische Anwaltskanzleien veröffentlichten eine Warnung: Im multikulturellen London arbeiteten Menschen verschiedenen Glaubens zusammen und vor allem Muslime könnten die oft ausschweifenden Bürofeiern als beleidigend empfinden...."

    Es folgt ein längerer Artikel zum Thema

    www.netzeitung.de

    Einen Kommentar schreiben:


  • BMW X3 Fahrer
    antwortet
    So gehts auch:

    „Holiday of the Holidays“ in Haifa



    Die Küstenstadt feiert Hanukkah,
    Ramadan und Weihnachten in einem Fest

    8. Dezember 2006


    Juden, Christen und Muslime vereint in Haifa. In der Stadt am Mittelmeer feiern Angehörige aller drei Glaubensgemeinschaften zusammen ihre hohen Feiertage zum Ende des Jahres. Im Wadi Nisnas, im arabisch-jüdischen Viertel Nadar, einer der ältesten Wohnsiedlungen der Stadt, wird an vier Samstagen im Dezember das jüdische Lichterfest Hanukkah, das Ende des muslimischen Fastenmonats Ramadan und das christliche Weihnachtsfest in einem Fest gefeiert.



    „Holiday of the Holidays“ ist besonders für seine Kunst-Ausstellungen bekannt. Das arabisch-jüdische Zentrum Beit Hagefen lädt jedes Jahr hundert Künstler ein, ihre Kunstwerke auszustellen. In Galerien, aber auch in den Straßen des Wadi Nisnas sind diese dann für jedermann zu sehen. Für das leibliche Wohl sorgen beispielsweise Sufganiyot, eine Art Donut, die speziell zum jüdischen Fest Hanukkah gebacken werden. Es geht süß her, denn arabische Desserts wie Knafeh, mit Frischkäse gefüllte Teigrollen, und natürlich Schokoladen-Nikoläuse dürfen nicht fehlen.



    Haifa ist schon lange bekannt für seine Toleranz und Offenheit gegenüber den Religionen und das friedliche Zusammenleben von Juden, Moslems und Christen. Neben den drei großen Weltreligionen befindet sich in der Stadt zudem das Zentrum der Bahai’i Religion. Der Schrein des Bab (Begründer der Bahai’i Religion) und die berühmten „hängenden Gärten“ am Berg Karmel ziehen jährlich viele tausend Touristen an.

    Weitere Informationen zu Israel unter

    www.goisrael.de

    Einen Kommentar schreiben:


  • A-Dur
    antwortet
    Der Meisner, schon wieder, was anderes habe ich von dem eigentlich auch nicht erwartet...
    Ich kenne die Anweisung natürlich nicht, aber wenn das stimmt, was da zitiert wird, ist sie schon theologisch nicht haltbar. Pädagogisch gesehen, ist sie ohnehin abwegig. Ganz zu schweigen von dem verheerenden politischen Signal, das sie setzt.
    HG, A

    Einen Kommentar schreiben:


  • manili
    Ein Gast antwortete
    Leider ist der Link, den ich für Euch hier reinstelle, nicht lustig oder witzig, sondern tatsächlich todernst und meiner Meinung nach haarsträubend und rückschrittlich.

    http://magazine.web.de/de/themen/ber...642,f=rss.html

    mfG manili

    Einen Kommentar schreiben:


  • uotbf12
    antwortet
    Zwei verschiedene Tagebücher über den selben Abend ...


    Ihr Tagebuch:

    Am Samstag Abend hat er sich echt komisch verhalten. Wir wollten noch auf ein Bier ausgehen. Ich war den ganzen Tag mit meinen Freundinnen beim Einkaufen und kam deswegen zu spät – womöglich war er deswegen sauer. Irgendwie kamen wir gar nicht miteinander ins Gespräch, so dass ich vorgeschlagen habe, dass wir woanders hingehen, wo man sich besser unterhalten kann. Er war zwar einverstanden, aber blieb so schweigsam und abwesend. Ich fragte, was los ist, aber er meinte nur „nichts“.

    Dann fragte ich, ob ich ihn vielleicht geärgert habe. Er sagte, dass es nichts mit mir zu tun hat, und dass ich mir keine Sorgen machen soll. Auf der Heimfahrt habe ich ihm dann gesagt, dass ich ihn liebe, aber er fuhr einfach weiter. Ich versteh ihn einfach nicht, warum hat er nicht einfach gesagt „ich liebe Dich auch“. Als wir nach Hause kamen, fühlte ich, dass ich ihn verloren hatte, dass er nichts mehr mit mir zu tun haben wollte. Er saß nur da und schaute fern – er schien weit weg und irgendwie abwesend. Schließlich bin ich dann ins Bett gegangen.

    Er kam 10 Minuten später nach und zu meiner Überraschung hat er auf meine Liebkosungen reagiert und wir haben uns geliebt. Aber irgendwie hatte ich immer noch das Gefühl, dass er abgelenkt und mit seinen Gedanken weit weg ist. Das alles wurde mir zu viel, so dass ich beschlossen habe, offen mit ihm über die Situation zu reden, aber da war er bereits eingeschlafen. Ich habe mich in den Schlaf geweint. Ich weiß nicht mehr weiter. Ich bin fast sicher, dass er eine andere hat. Mein Leben hat keinen Sinn mehr.





    Sein Tagebuch:

    Heute hat Bayern verloren, aber wir hatten prima Sex.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HX3
    antwortet
    Re: Bayerischer Italiener

    Zitat von 12FLY
    "Ick wees nich, es klang wie ...'difickiano'
    Ach so und ich dachte das wär in Bayern passiert als Vicky Leandros durch's Dorf spazieren geht und zwei Einheimsche folgenden Dialog hatten:

    "Ah schau die Vicky"

    Darauf der andere: "Ja ja die dificki ano"

    Einen Kommentar schreiben:


  • 12FLY
    antwortet
    Bayerischer Italiener

    Deutsche Sprache ist eine schwere Sprache



    Ein Berliner macht mit seiner Tochter Urlaub in Bayern.

    Kaum angekommen, werden sie gleich auf ein Dorffest eingeladen, wo die
    Tochter von einem stattlichen jungen Bayern in landesüblicher Tracht
    zum Tanz aufgefordert wird. Als sie nach drei Tänzen wieder zu ihrem
    Vater zurückkehrt, sagt der:

    "Siehste, jetz haste ooch ma mit'n richtijen Bayern jetanzt!"

    "Nee, Papa," antwortet sie, "det war n Italiener".

    "Quatsch!" sagt der Vater, "kieken Dir doch an: Die Seppelhosen, und
    der Hut mit'n Jamsbart - det is'n Bayer, det sieht doch'n Blinda mit'n
    Krückstock!"
    "Nee, Pappa, det ist n Italiener, er hat doch mit mir Italienisch
    gesprochen!"

    "Wieso, wat hatta denn jesacht?"

    "Ick wees nich, es klang wie ...'difickiano'

    BYE BYE

    12FLY :P

    Einen Kommentar schreiben:


  • Günni-Jork
    antwortet
    Endlich kann ich mal die scheunen Smilies einsetzen



    [/img]

    Gruß Günni

    Einen Kommentar schreiben:


  • 12FLY
    antwortet
    Zitat von Günni-Jork
    Mein Verhalten erklärt sich aus langjähriger Berufserfahrung: fällste unangenehm auf, krigste scheiss Arbeit
    Gruß Günni
    Nun Günni, das würde die aktuelle Lage hier im Büro bei mir erklären

    Aber lieber unangenehm auffallen als gar nicht

    Also walte deines amtes

    BYE BYE

    12FLY :P

    Einen Kommentar schreiben:


  • Günni-Jork
    antwortet
    Zitat von 12FLY
    S C H I S S E R
    BYE BYE
    12FLY
    Hallo FLY,
    bei solchen haltlosen, völlig unpassenden und aus der Luft gegriffenen Anschuldigungen, solltest du bedenken, dass es kein großer Aufwand ist, dich in Meckerpott odre schlimmeres umzutaufen.
    Mein Verhalten erklärt sich aus langjähriger Berufserfahrung: fällste unangenehm auf, krigste scheiss Arbeit
    Gruß Günni

    Einen Kommentar schreiben:


  • 12FLY
    antwortet
    Zitat von Günni-Jork
    Hallo FLY,
    wie du sehen kannst, ist mir dein Wunsch Befehl, aber nur bis der Cheff wieder da ist
    Gruß Günni
    S C H I S S E R

    BYE BYE

    12FLY

    Einen Kommentar schreiben:


  • Günni-Jork
    antwortet
    Zitat von 12FLY
    Zitat von Günni-Jork
    Hallo,
    darf ich auch mal was sagen
    http://www.information-lexikon.de/lexikon/haptik.htm
    Gruß Günni 8) :P
    Ist es möglich deinen Status als "Moderator" in "google-Master" zu ändern? :P

    Ich stelle hiermit offiziell den Antrag

    BYE BYE

    12FLY
    Hallo FLY,
    wie du sehen kannst, ist mir dein Wunsch Befehl, aber nur bis der Cheff wieder da ist
    Gruß Günni

    Einen Kommentar schreiben:


  • Günni-Jork
    antwortet
    Zitat von X3Alfred
    Servus Günni,
    deine Antwort : völlig falsch.

    BMW tut was für den Tierschutz und will die zurückgegebenen CD und DVD`s an wildwechsel gefährdeten Straßen aufhängen.
    Hallo X3Alfred,
    hab herzlichen Dank für die Richtigstellung, dann kann Kalli sie ja da wieder wechholen, wenn er denn kein Herz für die Tiere hat :P
    Gruß Günni

    Einen Kommentar schreiben:


  • Salzburger
    antwortet
    Soooooooo isses!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X