If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
namensgleichheiten sind "rein zufällig" , die spielweise ist die gleiche - nur einen unterschied gibts: es gibt keine 500.-€ für die richtige antwort und das spiel wird nicht durch werbung unterbrochen
... also ich möchte wissen was die sogenannte "Bratenspitze" ist.
spielregeln gibts keine, jeder kann schreiben was er will.
prophylaktisch hab ich schon mal gegoogelt und bei wiki nachgefragt - die wissens nicht - schöööön
... solltet ihr euch festschreiben kann ich ja mal den einen oder anderen tip einwerfen.
... los gehts und viel spass
MfG Markus das Allgäu ... leben und arbeiten wo andere Urlaub machen
Ein Rezensent beurteilte "Bratenspitze", eine Erzählung, "die in satirischer Form Inseminationsbegehren und -verfahren mittelalter Damen abfeiert", als "etwas lendenlahm".
Auch ich bin beim googeln über die Kurzgeschichte gestolpert, hätte in meiner unbeholfenen Art das Wort Inseminationsbegehren in Lust auf Sex umgewandelt.
Des weiteren möchte ich anmerken, dass man mich dauernd zu Ebay führen, oder besser verführen wollte und ich mir nun Gedanken über die Anschaffung einer Bratenspritze mache.
Gruß Günni
Atomkraft, nein danke. Mein Strom kommt aus der Steckdose.
Hallo uotbf12,
hier meine Suchergebnisse:
Weihnachten ist auch für die Stromkonzerne eine ungewöhnliche Zeit. Der Stromverbrauch schwankt entgegen allen sonstigen Regeln. So sinkt der Verbrauch am 24. Dezember zwischen 19.30 und 22.00 Uhr plötzlich um 10 Prozent gegenüber normalen Tagen. Experten sprechen hier von der "Heiligabend-zur-Kirchgehsenke". An anderen Tagen ist dies die Zeit, wo der Stromverbrauch in den Haushalten steigt: die Lichter gehen an, die Heizung wird hochgedreht und der Fernseher wird eingeschaltet.
Der höchste Stromverbrauch des Jahres steht den Stromerzeugern jedoch am Vormittag des 1. Weihnachtsfeiertages bevor. Zwischen 9.00 und 11.30 Uhr steigt der bundesweite Stromverbrauch um 30 Prozent über den Durchschnitt. Grund dafür sind die zahllosen Gänse- und sonstigen Braten, die in dieser Zeit zubereitet werden. Für die Stromkonzerne ist das allerdings Routine. Sie steigern die Leistung in ihren Kraftwerken und zudem sind in dieser Zeit kaum Industriebetriebe am Netz, die an Werktagen viel Strom verbrauchen.
Gruß vom Rheinrebell
Et es wie et es! - Et kütt wie et kütt! - Et hätt noch ommer Joot jejange!
Re: Atomkraft, nein danke. Mein Strom kommt aus der Steckdos
Zitat von Rheinrebell
Hallo uotbf12,
hier meine Suchergebnisse:
Weihnachten ist auch für die Stromkonzerne eine ungewöhnliche Zeit. Der Stromverbrauch schwankt entgegen allen sonstigen Regeln. So sinkt der Verbrauch am 24. Dezember zwischen 19.30 und 22.00 Uhr plötzlich um 10 Prozent gegenüber normalen Tagen. Experten sprechen hier von der "Heiligabend-zur-Kirchgehsenke". An anderen Tagen ist dies die Zeit, wo der Stromverbrauch in den Haushalten steigt: die Lichter gehen an, die Heizung wird hochgedreht und der Fernseher wird eingeschaltet.
Der höchste Stromverbrauch des Jahres steht den Stromerzeugern jedoch am Vormittag des 1. Weihnachtsfeiertages bevor. Zwischen 9.00 und 11.30 Uhr steigt der bundesweite Stromverbrauch um 30 Prozent über den Durchschnitt. Grund dafür sind die zahllosen Gänse- und sonstigen Braten, die in dieser Zeit zubereitet werden. Für die Stromkonzerne ist das allerdings Routine. Sie steigern die Leistung in ihren Kraftwerken und zudem sind in dieser Zeit kaum Industriebetriebe am Netz, die an Werktagen viel Strom verbrauchen.
Gruß vom Rheinrebell
....Rrrrichtig
heute morgen bei uns in der allgäuerzeitung auf der titelseite:
.... na dan fröhliche weihnachten und happy cooking - und denkt auch an die Rrrröstaromen ...
MfG Markus das Allgäu ... leben und arbeiten wo andere Urlaub machen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar