Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Jahreskalender 2010
Einklappen
X
-
AW: Jahreskalender 2009
Ich bin auf jeden Fall auch dabei.
Wie Friesenfrank schreibt, sollte jeden Monat ein Bild zu sehen sein. Am besten mehrere Xi's, da auf 12 Blättern schon einige unterkommen müssen. Also diejenigen, die einen Kalender nehmen, sollten auch mindestens 1x ihr Gefährt sehen.
-
AW: Jahreskalender 2009
Hallo!
Natürlich bin ich auch dabei, preislich ist bei dem Angebot ja keine böse Überraschung zu erwarten, auch wenn es am Ende doppelt so teuer kommen sollte.
Einen "Cliquenkalender" möchte ich natürlich auch nicht. Die Anfangsbuchstaben der Nummernschilder sollten zu sehen sein, damit wird auch die Reichweite des Forums repräsentiert. Wenn es denn ein X3-Kalender werden soll, dann muss wohl auf jeden Monatsbild auch ein Xi zu sehen sein, oder?!
Leider habe ich vom Layouten nicht die geringste Ahnung.
Beste Grüße von :DFriesenfrank:D
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jahreskalender 2009
Welches Papier? Kartoniert? Spiral-oder Abreisskalender?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jahreskalender 2009
So da wäre ich wieder! Habe mal Recherchen gemacht und kann folgende Ergebnisse präsentieren! (Alles OHNE PISTOLE :D inkl.Märchensteuer)
Auflage 50St. 410€ d.h. 8,20€ pro Stück (eigene Erstellung des Layouts, Einreichung der Daten)
Auflage 100St. 785€ d.h. 7,85€ pro Stück (eigene Erstellung des Layouts, Einreichung der Daten)
Druckerei nimmt für den Satz und Gestaltung 274€ (einmalig, pauschal)
Summa sumarum:
...bei einer Auflage von 100St. 1059€ d.h. 10,60 pro Stück!
So jetzt kommt IHR!
Wer kann Layouten? Wer liefert was? Oder gibt es woanders noch andere Ergebnisse? Oder ne Clique die das nicht will!
Wer will überhaupt einen Kalender! Die Mods müssten mal so ne Zusammenfassung machen!
Fragen über Fragen! Also los! Alle mal Ran an den Feind!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jahreskalender 2009
Wäre evtl. auch an einem Kalender interessiert.
Aber, eventuell nur aus dem Grund, ...und jetzt bitte nicht falsch verstehen..., weil ich mir wünsche, dass der Kalender eine Auswahl von Motiven enthalten sollte, welche über die Qualität von einfachen digitalen Knipsbildern hinausgeht. Es besteht bei solchem Vorhaben immer schnell die Gefahr, dass es ein reiner "Cliquen-Kalender " wird. Alles schon erlebt.
Ist nur mal so meine Meinung und soll auf keinen Fall eine Kritik sein.
Denn wer das Instrument in die Hand nimmt, bestimmt auch was er spielt.
Gruß aus dem Norden
Der "Allermöher"
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jahreskalender 2009
http://www.pixum.de/product/5710-wan...lender-a3.html
Das hier wäre auch noch ne Möglichkeit. Bei ab 50 Stk steht beim A3er Format 15,99.-
Also ich wäre bereit bis 20.-Teuronen für so einen schönen Kalender mit all unseren Xis auszugeben.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jahreskalender 2009
Naja, vielleicht gehts ja auch mit einer nicht so ganz professionellen Version, mach für die bucklige Verwandschaft immer einen Jahreskalender mit den Kindern drauf, den gibts dann immer zu Weihnachten, ich glaub bei Schl...cker, oder L.dl, sehen auch ganz ordentlich aus, und ist gar nicht so teuer.
Wandkalender bei L.dl A3 18,95.-€
http://www.lidlfoto.com/web/39121405/priceList.do
Und ich denk schon an den Häuptling bei der Bildauswahl, denn das ist dann wenigsten ProfihaftZuletzt geändert von bakerman11; 21.10.2008, 14:44.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jahreskalender 2009
Liebe Leute,
auch ich finde die Idee toll!!!
Leider muss ich mal wieder den Unkerich spielen.
Ich war vor 2 Jahren eng in ein professionelles Kalenderprojekt eingebunden, habe die Bildauswahl geroffen und die Bildzeilen verfasst.
Deshalb weiß ich: Bei Auflagen bis 100 Stück (und A3) ist so was so gut wie unbezahlbar.
Tut mir Leid Euch das sagen zu müssen. Aber ich lasse mich natürlich gern eines besseren belehren...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jahreskalender 2009
Ich unterstütze diese Idee auch!
Ja, die meisten Bilder der letzten Treffen sind bei mir im Originalzustand verfügbar, das sollte das geringste aller Probleme sein. A3 als Format ist völlig in Ordnung, und mit den Kennzeichen würde ich so verfahren wie von PoWder vorgeschlagen.
Nun aber erstmal eine Druckmöglichkeit und Preisangabe...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jahreskalender 2009
Hallo,
ich finde die Idee mit dem Kalender klasse. Wenn der Preis nicht den Rahmen sprengt, nehme ich sicher einen obwohl ich noch nie auf einem Treffen war.
Ich befürchte aber dass der Preis einige aus den Socken haut, wenn es professionell gemacht werden soll (hochglanz?). Denn 200 Stück ist für eine Druckerei keine Stückzahl. Ein Freund von mir ist Drucker. Ich werde ihn mal fragen....wenn es denn konkreter wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jahreskalender 2009
Für mich OK. Stadt bleibt, Rest weg.
Meine Fotos (vom Vatertag) kann jeder haben. Will kein Copyright darauf :D
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jahreskalender 2009
Ich bin auch für A3.
Hat jemand Connections zu einer Druckerei?
Bei mir im Ort gibt es zwar eine, aber die sind nicht bei mir Kunde (und wollen es auch nicht werden).
100 Stück gehen bestimmt wenn der Preis passt.
Copyright & Co. wie Fly das angesprochen hat ist richtig - Mein Kennzeichen darf jeder sehen, aber das muss jeder entscheiden. Wir sollten uns dann einig sein.
Vorschlag: Stadt "MD" "B" usw. bleibt - der Rest wird weggemacht.
Freiwillige vor!
PoWder
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jahreskalender 2009
Format als Monatswandkalender kommt eigentlich am besten A3! Nicht zu gross und trotzdem übersichtlich!
Das wäre auch erstmal einer der wichtigsten Fragen "DAS FORMAT"! Eine Druckerei wird mit Sicherheit eines der kleineren Probleme werden.
Dann das "Wie" und das "Wer" steht auch noch im Raum!
Werde mich morgen mal rumhören was so etwas kosten würde! Wieviel Stück kämen den Infrage? 50, 100 oder 200 oder ???
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Jahreskalender 2009
Zu klären wäre vorallem das Format A3, A4 Ax.
Desweiteren kommen nur hochauflösende Fotos in frage,
der Inhaber des jeweiligen Bildes muss mit der Veröffentlichung einverstanden sein und die Rechte für den Kalender an den X3-Treff übertragen. Auch muss geklärt werden wie wir mit den lesbaren Nummernschildern umgehen(evtl. unkenntlich machen).
Bei entsprechender Anzahl der Bilder könnten wir auch einen Wochenkalender erstellen lassen.
Ronny, Du hast doch von allen Treffen die Bilder auf CD und die komplette Übersicht, oder?
Hat jemand einen an der Hand der so einen Kalender gestalten und realisieren kann, also professionell, soll ja kein 0815 Kalender werden.
Wenn das für 2009 noch was werden soll, wird das verdammt knapp
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: