Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Startprobleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Startprobleme

    Nachdem die Werkstatt noch nicht weiß was mein schöner BMW X3 hat wende ich mich jetzt einmal an Euch !!
    Also hier einmal mein Problem das nur dann besteht wenn der X3 längere Zeit ( > 5 Stunden) gestanden hat.
    Wenn ich den Motor starte und sachte anfahren möchte haut sofort das ABS rein (rattert) und schreibt ins Display "ABS Fahrstabilisierung Gemäßigt fahren".
    Kurz darauf meldet sich der RPA (Reifen Pannen Assistent denke ich mal) mit der Meldung das er ausgefallen ist.
    Wenn ich so ca. 100 m gefahren bin, den BMW aus mache und danach wieder starte habe ich keine Fehlermeldungen mehr.
    Aber das ist sehr unbefriedigend für mich.
    Batterie und ABS Sensor wurden bereits ausgetauscht. Leider ohne Erfolg.
    Weiß jemand hier eventuell Bescheid an was das liegen könnte ???
    Achja der Fehlerspeicher hat nur den ABS Sensor ausgespuckt, der ist aber wie gesagt schon ausgetauscht worden. Leider ohne Erfolg.

    Jetzt hoffe ich mal auf Euch liebe Community das ihr mir weiterhelfen könnt.
    Zuletzt geändert von wwwnick; 22.05.2024, 09:00.

  • #2
    Hallo, technisch kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Aber die Techniker im Forum brauchen mehr Angaben zum Fahrzeug. Baujahr, welcher Typ, welcher Motor, usw...

    Kommentar


    • #3
      Auch mit null Ahnung von Autotechnik (aber einen X3 :-) würde ich den RPA als ursächlichen Übeltäter ins Auge fassen. Meldet der Probleme mit der Bereifung,
      dann klingt es für mich logisch, dass das ABS dann helfen soll und anspringt.
      Sind die Reifen und deren Druck i.O. und hast du den RPA mal zurückgesetzt?
      LG
      Ulrike

      Kommentar


      • #4
        preiscilla Der RPA soll das ABS triggern? Das halte ich für ein Gerücht! Fehlermeldungen ja, aber nicht die beschriebene Symptomatik.

        wwwnick Hat die Werkstatt das Problem replizieren können?

        Timiboy

        Kommentar


        • #5
          [QUOTE=timiboy;n438808]preiscilla Der RPA soll das ABS triggern? Das halte ich für ein Gerücht! Fehlermeldungen ja, aber nicht die beschriebene Symptomatik.

          wwwnick Hat die Werkstatt das Problem replizieren können?

          Nein im Fehlerbericht stand nur der ABS Sensor ... der wurde aber ausgetauscht.


          Kommentar


          • #6
            Zitat von KofeX Beitrag anzeigen
            Hallo, technisch kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Aber die Techniker im Forum brauchen mehr Angaben zum Fahrzeug. Baujahr, welcher Typ, welcher Motor, usw...
            Ups sorry da hast du natürlich vollkommen recht.

            BMW X3 F25
            Baujahr 2014
            Verbaut ist Twin Turbo mit 249 PS
            Benziner
            Zuletzt geändert von wwwnick; 22.05.2024, 15:04.

            Kommentar


            • #7
              wwwnick Und der Wagen macht "das Problem" weiter und nachvollziehbar?

              Timiboy

              Kommentar


              • #8
                Ja.... jedes mal wenn er >5 Stunden gestanden hat.

                Kommentar


                • #9
                  Esa gibt mehr als 1 "ABS-Sensor" wie Du ihn nennst. Was genau steht im Fehlerspeicher? Mit was wird/wurde ausgelesen? Kann doch nicht sein, daß man Sachen tauscht, Null Erfolg damit erzielt und sich damit als Werkstatt abputzt?

                  Timiboy

                  Kommentar


                  • #10
                    Mir wurde nur gesagt das im Fehlerspeicher der ABS Sensor stand. Was da genau drin stand weiss ich nicht.
                    Mit den Auslesegeräten kenne ich mich so null komma null aus und darüber wurde mir natürlich auch nichts gesagt.

                    Kommentar


                    • #11
                      Okay der Fehler ist gefunden! Es war der Kabelbaum vom ABS Sensor. Hier war eine Ader kaputt. Fragt mich bitte nicht warum die Fehlermeldungen nur im kalten Zustand anstanden. Jedenfalls wurde der Fehler beim durchmessen der einzelnen Adern gefunden.
                      Ich bin happy.
                      Danke an alle die mir ihre Tips hier mitgeteilt haben.
                      Der Thread kann geschlossen werden. :-)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X