Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Felgen bedampfen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Guten Morgen und Frohe Ostern!

    @Fly: als Hemi gibts den nicht, aber als AMG - im Ernst, der Crossfire SRT6 Kompressor basiert auf dem alten AMG Mercedes SLK, hat 335 PS aber ab Werk ein fürchterliches Frühstücksbrett als Heckspoiler.

    @Cherokee: der Chrysler Crossfire ist nur dem Namen nach ein Ami. Eigentlich ist er "deutscher" als unser X3.

    Motor (3,2 Ltr. 6-Zylinder, 218 PS), Fahrwerk (wurde für den Crossfire verbessert) und die ganze Technik stammt von Mercedes, genauer gesagt vom alten SLK. Und gebaut werden die Autos bei Karmann in Osnabrück.

    Mir haben die Dinger immer schon gefallen, wenn ich mit dem Wrangler bei Chrysler/Jeep-Händler war. Als ich dann letztes Jahr meinen 840er verkauft hatte, habe ich mich näher mit dem Thema beschäftigt.

    Die Dinger sind als Jahreswagen saubillig (für gut 20 k€) zu haben. Und das mit einer traumhaften Serienausstattung wie; Leder, Klima, Infinity-Soundsystem, Home-Link Garagentoröffner, autom abblendbarer Innenspiegel, 18Zoll-Felgen vorne u. 19Zoll-Felgen hinten, Alupedale usw.. Die Sitze waren beim SLK nur der AMG-Version vorbehalten.

    Wenn Du mehr Bilder auch vom Innenraum sehen möchtest << KLICK >>. Bis auf das Telefon ist alles auf den Bildern Serie.

    Der fährt sich auch recht knackig, nur die antiquierte Kugelumlauflenkung von Mercedes ist etwas gewöhnungsbedürftig. Der Verbrauch liegt zwischen 10 und 12 Litern Super, wobei man mit 12 Litern schon mit Geschwindigkeiten um die 200 km/h auf der AB unterwegs ist. Eingetragen ist er mit 250, laut Tacho macht Meiner gute 260 km/h.

    @riccione: wegen der glatteren Oberfläche sollen die Felgen sogar leichter zu reinigen sein, als normal lackierte Alufelgen. Das sagt zumindest der KFZ-Meister, der das für mich hat machen lassen. Und der fährt auf seinem Z1 schon seit Jahren bedampfte Felgen.
    Persönliche Erfahrungswerte habe ich noch nicht.

    Kommentar


    • #17
      Hi Ricci,
      nur ganz kurz, Manili kommt gleich, die Dichtleisten verschleißen zu schnell. Kostenaufwendige Reparatur und saufen tun sie auch net schlecht
      Gruß Günni

      Unser Xi
      ....



      Kommentar


      • #18
        Thema Wankelmotor.

        Es gibt ja von Mazda noch diesen Sportwagen mit Wankelmotor. Der liegt vom Verbrauch her jenseits von gut und böse.

        Als ich noch ins Gymnasium ging, hatten wir einen Lehrer, der fuhr einen Ro 80 mit Wankelmotor. Der kam fast jeden Tag zu spät, weil die Kiste nicht lief.

        In meiner Nachbarschaft, ist ein älterer Herr, der hat drei Ro 80. Den sieht man immer nur (durch die offenen Garagentore) schrauben, fahren tut er nur mit dem Ford Ka

        Heinz

        Kommentar


        • #19
          Ist ein Wankelmotor nicht auch schwerer als ein herkömmlicher Motor?

          Oder verwechsel ich da was?



          Gruß Trulli
          Gruß Dieter

          Kommentar


          • #20
            Wankelmotor

            Hallo,
            über den Wankelmotor kann man schon ins schwärmen geraten, leichter als herkömmliche Motoren, 3 Zündvorgänge pro Umdrehung, eine Laufruhe hinter der sogar BMW Motoren zurückstecken müssen.
            Hier ein interessanter Link
            http://library.thinkquest.org/C00601...ankel.php3?v=2

            Gruß Günni

            Unser Xi
            ....



            Kommentar

            Lädt...
            X