Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuer X3 F25 - Welche Topmotorisierung wird es wohl geben?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rübo
    antwortet
    AW: Neuer X3 F25 - Welche Topmotorisierung wird es wohl geben?

    Hi,

    der Motor des 35d - Nachfolgers soll ja kein Bi-Turbo mehr sein. Klar das spart Kosten - Entwicklungs- und Repararturkosten.

    Aber ganz ehrlich, man wünscht sich halt immer noch eine kleine Steigerung :D Ich habe ja schon ´nen 35d und dann halt "nur" einen 30d

    Und Chris: einen 911 hab ich schon

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dantho
    antwortet
    AW: Neuer X3 F25 - Welche Topmotorisierung wird es wohl geben?

    Zitat von Altmärker Beitrag anzeigen
    Das ist dann der 4.0, ein geschipter 3.0 von 258 dann auf 306, mechanisch ist es GLEICH

    Wenn das so einfach wäre !
    Da steckt schon etwas mehr dahinter... z.B. ein Bi Turbo, andere Injektoren....

    Einen Kommentar schreiben:


  • rehfra74
    antwortet
    AW: Neuer X3 F25 - Welche Topmotorisierung wird es wohl geben?

    bin gespannt auf die ersten verbrauchserfahrungen des neuen 3,0d denn 6,0l klingt echt gut ob das in der realität auch hinkommt? denn meistens sind die herstellerangaben eher theoretische werte

    Einen Kommentar schreiben:


  • rehfra74
    antwortet
    AW: Neuer X3 F25 - Welche Topmotorisierung wird es wohl geben?

    wie wird in deutschland die steuer für ein fahrzeug ermittelt?
    wieviel zahlt ihr im jahr fur 160 kw? bei uns 897,-/jahr

    Einen Kommentar schreiben:


  • Altmärker
    antwortet
    AW: Neuer X3 F25 - Welche Topmotorisierung wird es wohl geben?

    Zitat von rehfra74 Beitrag anzeigen
    wie wird denn die mehrleistung beim neuen 3,0d erreicht? nicht bloss als chiptuning wahrscheinlich??!!
    Das ist dann der 4.0, ein geschipter 3.0 von 258 dann auf 306, mechanisch ist es GLEICH

    Aber echt, der 3.0 im F25 ist nicht mit alten X3 vergleichbar.
    560 Nm und 190 KW sind doch super dazu noch in 6.2 sec auf 100 und im Verbrauchsmix 6.0 Ltr. WAS WILL MAN(N) MEHR ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • rehfra74
    antwortet
    AW: Neuer X3 F25 - Welche Topmotorisierung wird es wohl geben?

    wie wird denn die mehrleistung beim neuen 3,0d erreicht? nicht bloss als chiptuning wahrscheinlich??!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • chris_x3
    antwortet
    AW: Neuer X3 F25 - Welche Topmotorisierung wird es wohl geben?

    habe den 3.0d bestellt und der kommt im August. Mit 560NM / 6.2sec von null auf hundert ist dieses stylische "Zweckauto" doch mehr als ausreichend motorisiert ?!? mehr leistung ist bei so einem auto m E quatsch.

    Alternativ kauf Dir doch ein 911er als Zweitauto. das bringt abwechslung...

    Einen Kommentar schreiben:


  • pete100
    antwortet
    AW: Neuer X3 F25 - Welche Topmotorisierung wird es wohl geben?

    Hallo,

    es wird mit Sicherheit einen Diesel über dem 30d geben (der neue 30d ist übrigens mit Deinem "alten" 30d nicht zu vergleichen). Er wird wohl so knapp über 300PS haben, es gibt derziet unterschiedliche Aussagen ob der dann 35d oder 40d heißen soll. Und man weiß derzeit noch nicht wann er kommen wird.

    Lg
    Pete

    Einen Kommentar schreiben:


  • Neuer X3 F25 - Welche Topmotorisierung wird es wohl geben?

    Hallo Forum,

    auch mir gefällt der neue F25 sehr gut. Bei meinem Händler steht er z. Zt. in Weiß. Wirklich ein Traumauto.

    Das Einzige was mich z. Zt. von einer Bestellung abhält, ist die momentan verfügbare Motorenpalette.

    Der 20D ist mir zu "schwach" und weckt bei mir keine Emotionen (bitte nicht falsch verstehen...), der 30D ist o.k., aber für mich noch kein Kaufgrund. Wir haben ja schon in unserem jetzigen X3 einen 30D. Was mir fehlt ist der 40D des aktuellen X5. Wenn es den gäbe, würde ich sofort zuschlagen...

    Wie sieht das allwissende Forum das? Wird es dieses Motörchen im F25 geben...? Hat jemand eine gute Glaskugel? Oder steht das etwa schon fest, und ich habe nichts davon mitbekommen...

    Für mich muss bei einem neuen Auto immer zuerst der Motor stimmen. Erst dann kommt bei mir die "Freude am Fahren" auf. Und so ein Twin-Turbo wäre etwas für meiner einer...

    Aber jeder Jeck ist anders...

    LG

    tomsawyer
Lädt...
X