If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
mittlerweile haben wir ja arktische Temperaturen Wie seid Ihr denn mit der Heizleistung zufrieden?
Nachdem meine Heizung neu eingestellt ist, kam heute morgen (-17 °C), nach genau 2 km, ein handwarmes Lüftchen. Im Büro angekommen (10 km), schon volle Heizleistung. Da kann man doch nicht meckern, oder?
Das einzige Problem ist, jeden Morgen denke ich, ich friere mit meinen Fingern am Lenkrad fest Bin leider Laternenparker, habe meinen TG-Parkplatz dem Junior überlassen und Standheizung ist erst im Sommer drin
Wenn`s ganz schlimm kalt ist ziehe ich dünne Handschuhe an. Das reicht dann für die ersten Kilometer, bis der Wagen warm wird.
Lasse auch erst die Lüftung auf Umluft und öffne dann nach ein paar Minuten. Ein BMW Mechaniker hat mir erzählt, dass es dann schneller warm wird... Den Rest muss die Sitzheizung übernehmen. Aber zum Glück ist es ja auch nicht den ganzen Winter über so kalt...
Beste Grüße aus HH!
Frank
"Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"
Umluftbetrieb hilft auf's Erste aber leider mit der Tendenz das sich Kleiderfeuchtigkeit samt Atemfeuchtigkeit in der Kabine sammelt und dann an den noch kalten Scheiben als Eisblumen manifestiert.
Also am Besten nicht so vollmundig Richtung Frontscheibe ausatmen.
----------
Angebermodus an
Unser X3 ist angenehm warm nur das Sitzleder noch kühl ----- ein 3-mal hoch auf die Investition des Vorbesitzers in die Funk-Standheizung.
Es ist warm genug, dass ich die Jacke auf den Rücksitz lege und sozusagen nur im Oberhemd losfahre. Der Benziner ist sowie ruckzug warm, hat ja auch einen verdammt schlechten Wirkungsgrad.
Ab und zu starte ich beim Losfahren nochmal die Standheizung dann gibt es gar kein Heizungsdefizit.
Angebermodus aus
-------------------
Mein Beitrag ist hilfreich. Allerdings versteht das nicht jeder.
Ja das mit der Umluft hilft ungemein, da keine eis-kalte Luft von aussen angesaugt wird, sondern die Luft im innern wird ständig umgewälzt und erwärmt sich dadurch schneller - aber verdammt nochmal warum gehört ne Lenkradheizung nicht zur Serienausstattung
Tom
Jeder Tag ohne X3 zu fahren ist ein verlorener Tag
Also seit meine Heizung durch den Agr Thermostattausch wieder normal funktioniert, super. Heute nach 5 Kilometern kam warme Luft aus allen Düsen, die Waschanlage ließ sich nach vier Versuchen auch überreden, den Dreck von der Scheibe zu spülen, alles toll.
Nur an die Glühkerzen muss ich wohl ran, er sprang erst im 7. versuch sehr rrumpelnd an.
Oder war der Diesel schon zu dickflüssig?
Interessant war das Bild auf dem Hof nach ein paar Minuten Standgas, ich wollte es erst fotographieren. Direkt unterm Endrohr ein gefrorener schwarzer Plocken vom Wasser was direkt aus dem Endrohr tropfte und rußig war, dahinter ein halber Quadratmeter weiß vom Dampf, der am Boden festgefroren ist
Tofu schmeckt deutlich besser, wenn man es unmittelbar vor dem Verzehr durch eine Bratwurst ersetzt.
Wir als bekennende Carport Parker sind auch total zufrieden
mit der Heizleistung.
Es geht wirklich sehr schnell bis die warme *Luft* aus den Düsen kommt
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar