If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Wie im Knoppix Threat beschrieben, hatte ich Probleme mit den USB Ports unter WIN7. USB Festplatte oder USB Sticks wurden erkannt, aber sobald man grössere Mengen an Daten (Sicherung etc) kopieren wollte sagte WIN7 "NICHT ERKANNT" oder "NICHT MEHR VORHANDEN".
Danke allen die Tips gegeben hatten, leider hatten sie nichts gebracht . Stimmt natürlich nicht. Einige hatten mich auf das USB Treiber Problem gebracht und siehe da, nach viel Suchen im Netz hier ein Hotfix von Microsoft, welcher gut versteckt war in den unendlichen Weiten des Internets. Habe ihn in einem WIN7 Forum gefunden.
Mein PC ist ein Packard Bell Intel Quad 8200 mit S.DIEGO Motherboard (Markenname vom PB). Hauptsächlich geht es hier um die Nvidia USB Ports. Der Hotfix soll aber mit allen PC welche dieses Problem haben funktionieren. Laut Foren bin ich bei weitem nicht der einzige und es kann mit allen PC passieren (Acer/HP/Toshiba etc)
Hier der Hotfix, einfach in Google eingeben und runterladen : Windows6.1-KB976972-x64.msu
Zuletzt geändert von ALF; 29.12.2009, 09:56.
Grund: Ergänzung dazu
Nun - im Prinzip doch :D Denn dieser Hotfix bringt ein Update für die Treiberdateien für USB
Allerdings ist die Installation dieses Hotfixes wirklich nur denen anzuraten, die auf ihrem Mainboard einen Nvidia-Chipsatz haben, der auch die USB-Ports ansteuert, und diese Ports im EHCI-Modus betreibt, und die dazu mindestens 4GB RAM im Rechner stecken haben.
Ich habe zur Vorbereitung einer Neuinstallation meines Rechners heute auch eine Menge Daten auf meine neue externe Platte kopiert, waren wohl so 400GB am Stück, und das ganze ohne Probleme. Habe allerdings auch einen anderen Chipsatz auf dem Mainboard - was aber zeigt, daß es sich hier nicht um einen Fehler des Betriebssystems handelt.
Gruß Ronny
I can't understand What makes a man Hate another man Help me understand
Nun - im Prinzip doch :D Denn dieser Hotfix bringt ein Update für die Treiberdateien für USB
Allerdings ist die Installation dieses Hotfixes wirklich nur denen anzuraten, die auf ihrem Mainboard einen Nvidia-Chipsatz haben, ..............
Und genau deshalb habe ich auch das Motherboard (S.Diego) angegeben
Das Problem ist/war aber wirklich "nur" der Cisco-WLAN-Stick. In deren (USA!) "Service"-Forum bin ich auf auf Tonnen von Posting über das bekannte Problem gestoßen, dass der Stick nicht erkannt wurde.
(Habe nen Kumpel der ist IT-Ingenieur in USA bei Cisco - sitzt also an der Quelle :D )
Habe dann nach über einer frustranen Woche des installierens und updatens usw. den nicht-64Bit-geeigneten WLAN-Stick gegen eine Karte (D-Link DWA-547) beim Händler eingetauscht.
Die geht jetzt aber leider auch nicht da ich meinen einzigen PCI-Steckplatz für meine TV-Karte benötige...
D.h. ich bräuchte eigentlich "nur" einen amtlich funktionierenden (64Bit!) WLAN-Stick oder eine WLAN-Karte mit PCI-Express.
Erfahrung ist nicht alles, man kann seine Sache auch 20 Jahre falsch gemacht haben
D.h. ich bräuchte eigentlich "nur" einen amtlich funktionierenden (64Bit!) WLAN-Stick .
Das Problem hatte ich auch, habe mir auf Empfehlung eines wirklich fachkundigen Verkäufers im Saturn den Stick "D-Link DWA140" gekauft. Funzt super unter Vista64 und nun unter W7 64.
Das Problem hatte ich auch, habe mir auf Empfehlung eines wirklich fachkundigen Verkäufers im Saturn den Stick "D-Link DWA140" gekauft. Funzt super unter Vista64 und nun unter W7 64.
Hab ich jetzt auch, funzt einwandfrei
VIELEN DANK!!!!!
Erfahrung ist nicht alles, man kann seine Sache auch 20 Jahre falsch gemacht haben
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar