seit Sonntag ist mein DSL-Anschluß im Eimer. Techniker hat festgestellt, daß die Verbindung zwischen "Verteilerkasten Telekom" und unserem Haus "gestört" sind.
Nachdem auch einige Nachbarn seit Sonntag "tot" sind, könnte also auch der Austausch der kompletten Leitungen im Boden zur Lösung dienen.
Sowas klingt für mich allerdings nicht nach 1-2 Tage



Die Geschwindigkeit unserer DSL-Leitung liegt laut Rechnung "bis" 2.000 - angekommen sind 448 - 700 - 1000 - 1200 und ganz selten mal bis zu 1700 (Mittwoch Nacht um 03:30 Uhr wahrscheinlich).
Die Alternative aus meiner Sicht könnte dieses LTE sein - das soll wohl auch mit 7.200 in meinem Wohnort möglich sein. Umstellungsdauer 6 Tage.
Ein Riesenproblem habe ich aber, und ich kann's irgendwie nicht lösen:
Bei 10 GB wird die 7200er Leitung auf 384 gedrosselt - bis zum Ende des Abrechnungsmonats.
Wie kriege ich raus, ob mir 10 GB reichen?
Leider habe ich meinen Router in den vergangenen Tagen 37 mal neu gestartet, sodaß die Statistikdaten dort nicht mehr vorhanden sind.
Die Telekom kann mir angeblich auch nicht sagen wieviele GB ich "verbraten" habe.
TV gucken im Internet (Lieblingssendung verpasst) fällt dann wahrscheinlich flach.
Youtube? Nunja - es läppert sich.
Musik oder Filme runterladen -> hat sich dann erledigt. (Seit DSL superlangsam mache ich in der Richtung sowieso sehr wenig bis nichts)
Hat jemand LTE und Erfahrungswerte?
Wie kann ich feststellen, was ich in Vergangenheit gebraucht habe? Wahrscheinlich gar nicht, oder?
DANKE!
PoWder
Kommentar