Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was zahlt Ihr für Reifenwechseln, -reinigen, einlagern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • uotbf12
    antwortet
    wechseln

    .... gut geb ich meinen senf auch noch dazu:

    so / wi reifen wechsel und felgentausch (also alle runter - alles rauf)
    mit auswuchten und klebegewichten:

    je rad: 12.- euro inkl. mwst = 48.- euronen

    einlagern bei mir in der eigenen garage: kostenlos

    bin nur noch auf der suche nach nem felgenbaum wo bequem die 235 draufpassen

    grüsse aus dem von einem überraschenden sehr heftigen wintereinbruch heimgesuchten allgäu

    Einen Kommentar schreiben:


  • manili
    Ein Gast antwortete
    Ich hab´s schon mal woanders hier im Forum geschrieben:

    Sommerräder/Winterräder aufstecken,
    Winterräder/Sommerräder einlagern (mit Räderwäsche) bis zum nächsten Winter/Sommer
    33,30 inkl. Mwst.

    mfG manili

    Einen Kommentar schreiben:


  • ricci
    antwortet
    hi,
    für mich selbst ist der Umbau zu beschwerlich, daher den Wechsel vornehmen lassen. Zu zahlen waren für Wechsel, Einlagerung und Reinigung € 80.--. So weit, so gut.
    Vor einigen Tagen sollte umgerüstet werden, hab mir aber eine weitere Lagerung der Winterreifen aufgrund manili's Beitrag offengelassen.
    Der Lagerist kommt mit einem Satz Reifen aus der Halle, Zustand katastrophal,völlig runtergenudelt, ungereinigt und zudem andere Felgen? Mein Hinweis und meine Frage, falscher Satz, wie kann so etwas passieren, wird damit begründet, bei 700 Sätzen kommt das schon mal vor? Ok, kann passieren. Der nächste Satz rollt an, gehe davon aus, es sind meine, hab sie vor Abbau nicht gekennzeichnet, jegliche Reinigung Fehlanzeige?
    Mit dem Päckchen zum Freundlichen von meiner Frau, Wechsel, Reifenreinigung live dabei und Lagerung, aufgemerkt, € 29.--!
    Stimmt einen nachdenklich!

    gruß
    ricci

    Einen Kommentar schreiben:


  • A-Dur
    antwortet
    Zitat von cherokee

    Dafür verzeih ich ihm sogar, dass er Check so geschrieben hat, wie er es geschriebe hat
    Chek - ist das am End' eine Abkürzung für Cherokee?

    Gruß,
    Bernhard Checktsnet - im Gegensatz zu Michael, der Jacktsschon

    Einen Kommentar schreiben:


  • BMW X3 Fahrer
    antwortet
    Von wegen, ein renommiertes Renault-Vertragshaus....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dantho
    antwortet
    das ist ein Angebot aber die Autowäsche würd ich mir überlegen, ist bestimmt eine einfache Waschanlage!

    Gruß Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • BMW X3 Fahrer
    antwortet
    Hier, schaut bitte mal, gibt mir meine Frau grad rüber:




    Dafür verzeih ich ihm sogar, dass er Check so geschrieben hat, wie er es geschriebe hat 8) 8)

    PS: Es ist Autohaus Tabor in Achern

    Einen Kommentar schreiben:


  • stony090171
    antwortet
    Zitat von 12FLY
    Wenn du auf harte , staubige Müsliriegel stehst, Gelchips und kein verächter von Hypergum bist

    BYE BYE

    12FLY
    Ich "fress" alles

    Einen Kommentar schreiben:


  • 12FLY
    antwortet
    Wenn du auf harte , staubige Müsliriegel stehst, Gelchips und kein verächter von Hypergum bist

    BYE BYE

    12FLY

    Einen Kommentar schreiben:


  • stony090171
    antwortet
    Zitat von 12FLY
    Du denkst immer nur ans Essen, soll ich dir ein Carepaket senden?

    BYE BYE

    12FLY
    Jepp Adresse per PM???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Günni-Jork
    antwortet
    Tach Hi Fly :P :P :P
    Gruß Günni

    Einen Kommentar schreiben:


  • 12FLY
    antwortet
    Du denkst immer nur ans Essen, soll ich dir ein Carepaket senden?

    BYE BYE

    12FLY

    Einen Kommentar schreiben:


  • Günni-Jork
    antwortet
    Preise

    Hallo,
    Radwechsel 14,00 €
    Felgenreinigung 10,00 €
    Reifeneinlagerung 11,80 €
    MwSt. 5,73 €
    Endbetrag 41,53 €
    selbsverständlich für Vier Stück

    Die Äppel sind bei uns auch preiswert :P :P :P
    Gruß Günni

    Einen Kommentar schreiben:


  • stony090171
    antwortet
    Zitat von cherokee
    Zitat von stony090171
    Zitat von cherokee
    Einlagern brauch i au net.

    Reifenwechsel hab ich bis jetzt immer selbst gemacht oder von Daniel machen lassen ( ). Aber ich hab das Gemache jetzt auch satt und werd morgen anrufen, was der Wechsel kost... sags Euch dann.

    Wenn ich die etwas heftigen (Stadt-?)Tarife unseres verehrten Users A-Dur zugrunde legen müsste, würd ich mir für meinen Kompressor einen guten Schlagschrauber (ca. 200 Euro) kaufen. Bei 5 Autos, als da sind

    C 220 meines Vaters
    Z3 meiner Frau
    Ford StreetKA meiner Schwiegertochter
    Opel Astra meines Sohnes und
    X3 von Cherokee

    und das Ganze zwei Mal im Jahr sollte sich das bald rechnen.

    Euch allen einen schönen Abend
    Und wer hebt dir all deine Autos hoch????

    Also vernünftigen Wagenheber noch

    Lieber Christian , ich hab gedacht, dass die Frage von Dir kommt :P bist halt nicht nur ein praktischer sondern auch ein schnell denkender Mensch.

    Den hydraulischen, fahrbaren Wagenheber habe wir schon seit einigen Jahren. Glaub 30 Euro aus dem Obi...
    Sonst hätt ich den Zirkus schon lange nicht mehr mitgemacht 8) 8)

    Tja im Kernkraftwerk hat man nicht die Zeit lang zu überlegen

    Und da Du ja schreibst Daniel macht das (grins Gruß an Daniel) hätte ich mir schon lange nen Schrauber geholt

    5x40€=

    Lisa gerufen aha = 200 €

    Dann mal 4 Jahre wow hast damit schon nen vernünftiges Essen gespart

    Einen Kommentar schreiben:


  • BMW X3 Fahrer
    antwortet
    Zitat von stony090171
    Zitat von cherokee
    Einlagern brauch i au net.

    Reifenwechsel hab ich bis jetzt immer selbst gemacht oder von Daniel machen lassen ( ). Aber ich hab das Gemache jetzt auch satt und werd morgen anrufen, was der Wechsel kost... sags Euch dann.

    Wenn ich die etwas heftigen (Stadt-?)Tarife unseres verehrten Users A-Dur zugrunde legen müsste, würd ich mir für meinen Kompressor einen guten Schlagschrauber (ca. 200 Euro) kaufen. Bei 5 Autos, als da sind

    C 220 meines Vaters
    Z3 meiner Frau
    Ford StreetKA meiner Schwiegertochter
    Opel Astra meines Sohnes und
    X3 von Cherokee

    und das Ganze zwei Mal im Jahr sollte sich das bald rechnen.

    Euch allen einen schönen Abend
    Und wer hebt dir all deine Autos hoch????

    Also vernünftigen Wagenheber noch

    Lieber Christian , ich hab gedacht, dass die Frage von Dir kommt :P bist halt nicht nur ein praktischer sondern auch ein schnell denkender Mensch.

    Den hydraulischen, fahrbaren Wagenheber habe wir schon seit einigen Jahren. Glaub 30 Euro aus dem Obi...
    Sonst hätt ich den Zirkus schon lange nicht mehr mitgemacht 8) 8)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X