Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bilderrätsel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ja was machen wir denn nun?
    Morgen fahre ich mit meiner Klasse ins Schullandheim nach Hilders in die hessische Rhön. Ich werde mit meinen lieben Kindern aus diesem Büchlein wieder die alten Hauer schmettern. Deren Eltern können sie wohl nicht mehr, aber ich bring sie ihnen wieder bei, zumindest die "Wilden Gesellen" oder "Von den blauen Bergen", oder "Oh my Darling". Wir machen einen Kletterkurs an der Bergsportschule in Poppenhausen/Rhön. Ich werde erst am Mittwoch Abend wieder an meinen PC kommen. Ob bis dahin einer das Rätsel löst?

    Also dann bis Mittwoch Abend!

    herzlich manili, der Sänger
    :P

    Kommentar


    • ... ich war ja anfangs voll von der mundorgel überzeugt - aber die isses ja nicht ....

      ... so und bei den wölflingen & Co. war ich nicht - aber ich war beim bund, da haben wir auch gesungen, aber diese texten konnten wir auswendig - wir brauchten da keine bücher dafür ... nachdem es sich auch um ein relikt aus einem jahrgang handelt wo ich wahrscheinlich noch mit den mücken geflogen bin halt ich mich jetzt hier an dieser stelle raus, beobachte aus dem hintergrund und sag einfach mal ganz frech, das ist gar kein liederbuch sondern ein parteibuch ....
      MfG Markus
      das Allgäu ... leben und arbeiten wo andere Urlaub machen

      Kommentar


      • Hallo manili,

        ich glaube es ist der "Bettelmusikant"!

        Gruß
        gsler
        _______________
        MfG Maddin

        und wer Fehler findet, darf sie behalten!

        Kommentar


        • Zitat von gsler
          ich glaube es ist der "Bettelmusikant"!
          ... ist das nicht ne oper
          MfG Markus
          das Allgäu ... leben und arbeiten wo andere Urlaub machen

          Kommentar


          • Zupfgeigenhansl!
            Bis dann....
            .... und Tschüss

            Kommentar


            • Zitat von cherokee
              Zupfgeigenhansl!
              ... das war doch ne musikgruppe

              ... ich werd hier noch ganz meschugge - mundorgel, bettelstudent, zupgeigenhansel, wandervogel .....

              ... ist das rätsel jetzt gelöst?


              mmmh, wenn der notenschlüssel da vorne nicht drauf währ würd ich glatt noch sagen das ist ne mao-bibel - aber ich glaub da stehen keine volkslieder drin - obwohl gewandert sind die doch in china auch .... oder?
              MfG Markus
              das Allgäu ... leben und arbeiten wo andere Urlaub machen

              Kommentar


              • Hallo uotbf12,

                also das Erzbistum Paderborn kann nicht irren.
                Die sind ganz nahe dran, .....glaube ich zumindest!
                Die habe ich nämlich mal angerufen, .....wenn die gewusst hätten, dass ich evangelisch getauft wurde. Dasss wird ein Treffer wenn manili wieder da ist. 8)

                Übrigens,
                "Der Bettelstudent" ist eine Operette in drei Akten von Friedrich Zell und Richard Genée.

                Google weis alles!

                Gruß
                gsler
                _______________
                MfG Maddin

                und wer Fehler findet, darf sie behalten!

                Kommentar


                • Hmmm.....Der "Zupfgeigenhansl" (ist tatsächlich eines der meistverkauften Liederbücher) ist es nicht, auch nicht das "Bayerische Liederbuch" oder "Bettelmusikant" (gibts alles, letzteres Buch hat einen roten Einband, ist aber in anderem Format und größer).

                  HG, A

                  Kommentar


                  • Hallo A-Dur,

                    ist DIN-A6 zu groß?

                    Vielleicht gab es das Büchlein zu den Zeiten, als manili noch ein Jüngling war, in einem kleineren Format?
                    Das Liederbuch wird ja heute noch gedruckt.


                    Gruß
                    gsler
                    _______________
                    MfG Maddin

                    und wer Fehler findet, darf sie behalten!

                    Kommentar


                    • Also, nun werd ich das Geheimnis lüften!
                      Dieses ist das Büchleien und es heißt
                      Runda Dinella





                      Ich bin halt doch schon ein alter Bock. Aber dieses kleine Büchlein behrbergt unser damals gesamtes Liedgut. Es riecht auch heute noch nach der alten speckigen Lederhose!

                      mfG manili

                      Kommentar


                      • Menno - "Rundinella" hatte ich irgendwo im Hinterkopf und dann in der Googlemaske, aber da das nicht zu Liederbuchtreffern führte, hatte ich das verworfen.


                        Nettes Rätsel!

                        HG, A

                        Kommentar


                        • und ich war so siegesgewiss.

                          Gruß
                          gsler
                          _______________
                          MfG Maddin

                          und wer Fehler findet, darf sie behalten!

                          Kommentar


                          • An Urselchens Geburtstag

                            Hallo, wenn ich Euch als Rätsel-Otto nerve, dann bitte sagt es! Aber es gefällt mir jetzt so gut, weil ich endlich gelernt habe, durch image shack hier Fotos reinzustellen.

                            Hier also mein neues Rätsel:

                            Gestern hatte mein Urselchen Geburtstag, wie alt sie geworden ist, darf ich nicht sagen. Sie ist ein Jährchen jünger als ich.
                            Wir beide unternahmen wegen des herrlichen Wetters eine Fahrt in Ursels Smart Cabrio durch unser wunderschönes Unterfranken. Kurz verließen wir mal unser Bayern und streiften auch ein anders Bundesland.
                            Auf unserer Fahrt fuhren wir durch viele alte romantische Orte, Dörfer und Städtchen. Die Straße hat deshalb auch ihren Namen.
                            In einem kleinen Ort machten wir Rast und entdeckten ein wunderbares Schloss mit einem herrlichen Schlosspark. Die Bilder unten zeigen es. Das letzte Foto zeigt den Marktplatz mit seiner Kirche vor dem Schloss, wo wir unseren Geburtstags-Kaffee genossen.










                            Wie heißt das Schloss und der Ort?

                            mfG manili

                            Kommentar


                            • Hallo manili,

                              ich schon wieder, aber es macht richtig Spaß.

                              Es ist Schloss Weikersheim in Weikersheim.
                              Der Stammsitz von Hohenlohe.

                              Und nachträglich unbekannterweise "Alles Gute zum Geburtstag" für Deine Frau "Urselchen"!!


                              Gruß
                              gsler
                              _______________
                              MfG Maddin

                              und wer Fehler findet, darf sie behalten!

                              Kommentar


                              • Respekt!

                                Das nächste Rätsel wird schwieriger!

                                Bist Du aus der Ecke, gsler?

                                mfG manili

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X