Lasst uns die Diskussion von diesem Fed doch einfach hier hin verlagern.
Um den letzen Beitrag von @easy98 aufzugreifen:
Derzeit laufen die SA, wie z. B. Spurhalteassistent, Abstandsradar etc., unter Fahrassistenzsysteme.
Assistenz ist nach meinem Verständnis "nur" eine Unterstützung. Die volle und ungeteilte Aufmerksamkeit des Fahrers wird immer voraussetzt.
@timiboy hat damit Recht, dass beim Vergleich ACC zu autonomen Fahren Äpfel mit Birnen vergleichen werden.
Ich kenne durch die Mitfahrt im aktuellen GLE die technischen Helferlein in der Praxis. Der Wagen schlägt sofort Lärm, wenn man das Lenkrad länger als 15 - 30 Sekunden (?) loslässt.
Autonomes Fahren heißt für mich: Einsteigen, starten und Füße hochlegen - der Wagen übernimmt bis zum Erreichen des Ziels den Rest.
So, habe gerade leider keine Zeit für weitere Ausführungen, daher Feuer frei für eine angeregte Diskussion!



Autonom gefahren werden, sei es nun vollautonom oder nur unterstützend durch irgendwelche Assistenzsysteme, möchte ich aber nicht. Will ich gefahren werden frage ich meine Frau oder nehme ein Taxi oder einen Bus.


Kommentar