Waschdüsen-SW aus bei eingeschaltenem Licht
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wer hat einen Regensensor?
Einklappen
X
-
Ärgert mich auchZitat von HEDE
Lösung: Waschhebel nur leicht mit Gefühl anziehen und mit Tip nach unten SW reinigen. Dann bleiben die
Waschdüsen-SW aus bei eingeschaltenem Licht
Gruss aus Rosenheim/Bayern
Martin
Bavarian-BMW-Fan X1 & ALPINA RoadsterS
-
Die hingegen stört mich weniger, soweit ich das bis jetzt beurteilen kann. Bisher war ich noch in keiner Situation wo ich Licht gebraucht habe ohne dass das Xenon geleuchtet hat. Das Licht war schon mal an ohne dass es unbedingt nötig gewesen ist, hat mich aber weniger gestört als ein Wischer der mir vor der Nase Samba tanzt.Zitat von Günni-JorkHallo Hede,
ich meinte die eigentliche Lichtautomatik, die hängt am gleichem Sensor
Gruß Günni
Und beim Licht kann man manuel schalten wenn man will.
Gruss Denis
Kommentar
-
AW: Wer hat einen Regensensor?
Hallo beisammen
Ich muß leider mal ein altes Thema wieder zum Leben erwecken, unser Freund "der Regensensor"
Zwar hab ich jetzt einen Großteil der Beiträge gelesen, ganz schlau bin ich aber bisher noch nicht geworden.
Es ist immer die Rede von "Regensensor aktivieren", das entweder über das Rädchen oder in Stellung 1 des Wischerhebels passiert.
Ich möchte aber nun gerne die ganz normale Intervallfuntion haben, die es schon seit Jahrzehnten in jeder billigen Karre gibt.
Ihr wisst schon, die ganz banale Intervallfuntion, bei der man die Pausenzeiten in ein paar Stufen einstellen kann.
Der Regensensor macht mich mehr als verrückt, und hat bisher nicht einmal das getan, was ich selbst tun würde, nämlich bedarfsgerecht zu wischen, und mir gute Sicht zu verschaffen.
Ich kann die Empfindlichkeit regeln wie ich will, macht alles keinen Unterschied, das Teil wischt einfach nie situationsgerecht.
Falls das Teil repariert werden muss, werde ich das ganz bestimmt nicht tun, ich will nur wissen, wie man das ganz normale Intervall einstellt, oder eben diesen ganzen Schwachsinn komplett deaktiviert.
Tut mir Leid, aber für mich ist der Regensensor der größte Unfug, seitdem Automobile gebaut werden, die Befürworter mögen mir meinen Hass auf diesen Mist verzeihen.
Gruß Striezl
Kommentar
-
AW: Wer hat einen Regensensor?
Gibt es nicht wenn Du den Sensor hastZitat von Striezl Beitrag anzeigen...ich möchte aber nun gerne die ganz normale Intervallfuntion haben ... die ganz banale Intervallfuntion, bei der man die Pausenzeiten in ein paar Stufen einstellen kann ...
Dann ist da etwas kaputt. Ich kenne es so, dass in jeder Stellung zudem noch die Wischfrequenz aufgrund der gefahrenen Geschwindigkeit (je schneller desto häufiger) angepaßt wird.Zitat von Striezl Beitrag anzeigen...Der Regensensor macht mich mehr als verrückt ... das Teil wischt einfach nie situationsgerecht.
Gruß Striezl
Das einzige was mich immer stört, ist der Umstand, dass der Sensor nicht per default EINgeschaltet ist/bleibt, sondern nach jedem Start wieder neu aktiviert werden muß.schöne Grüße,
Xhoch3 (Peter)
Du bleibst da, und zwar sofort!
(Karl Valentin)
Kommentar
-
Dem kann ich mich voll und ganz anschließenZitat von Xhoch3 Beitrag anzeigenGibt es nicht wenn Du den Sensor hast
Dann ist da etwas kaputt. Ich kenne es so, dass in jeder Stellung zudem noch die Wischfrequenz aufgrund der gefahrenen Geschwindigkeit (je schneller desto häufiger) angepaßt wird.
Das einzige was mich immer stört, ist der Umstand, dass der Sensor nicht per default EINgeschaltet ist/bleibt, sondern nach jedem Start wieder neu aktiviert werden muß.
Vielleicht hat dein Wagen eine Fehlfunktion. So ein großes Thema war der Regensensor hier nämlich noch nicht...Beste Grüße aus HH!
Frank
"Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"
Kommentar
-
AW: Wer hat einen Regensensor?
Das ist doch schon mal diskutiert worden.Zitat von Xhoch3 Beitrag anzeigen...
Das einzige was mich immer stört, ist der Umstand, dass der Sensor nicht per default EINgeschaltet ist/bleibt, sondern nach jedem Start wieder neu aktiviert werden muß.
Fahre doch mal in die Waschanlage (mit automatisch aktiviertem Sensor) ...
LG
Kommentar
-
AW: Wer hat einen Regensensor?
Aber dafür könnte man den ja auch per Hebel deaktivieren.Zitat von hurricane3 Beitrag anzeigenDas ist doch schon mal diskutiert worden.
Fahre doch mal in die Waschanlage (mit automatisch aktiviertem Sensor) ...
LG
Kommentar
-
AW: Wer hat einen Regensensor?
Der intelligente Fahrer wäscht von HandZitat von hurricane3 Beitrag anzeigenJa,
das ist eine Art von Prävention, um größere Schäden zu vermeiden. Der intelligente Fahrer weiß, wann er den Schalter zu betätigen hat...
LG
Ich nutze aber öfter den Regensensor als das ich ihn aktiviere.
Bei meinem Audi startete das Teil immer von allein.
Fand ich komfortabler.
Kommentar
-
AW: Wer hat einen Regensensor?
Der BMW Händler kann den Sensor (hinter der Scheibe) in der Software neu initalisieren,..
muss man z.B. auch machen,.. wenn man eine neue Scheibe bekommt...
Kommentar
-
AW: Wer hat einen Regensensor?
Sicher eine gute Sache, das Auto von Hand zu waschen.Zitat von GenesisBiker Beitrag anzeigenDer intelligente Fahrer wäscht von Hand
Ich nutze aber öfter den Regensensor als das ich ihn aktiviere.
Bei meinem Audi startete das Teil immer von allein.
Fand ich komfortabler.
Aber viele "unbedachte" Leute fahren auch mit Ihrem Wagen in die "unsäglichen Bürstenzonen ", sprich "KFZ-Waschanlagen". Diese könnten hier durch ein "Versehen" bzw. "Vergessen des Ausschaltens des automatischen Scheibenwischers" größere Schäden am Fahrzeug erleiden.
LG
PS: Hatte vor dem X3 einen Audi A6 2,5 TDI ; leider ohne Regensensor :-(Zuletzt geändert von hurricane3; 09.01.2012, 21:47.
Kommentar
-
AW: Wer hat einen Regensensor?
Noch ein weiteres grundsätzliches Problem:
Der Regensensor arbeitet nur dann einwandfrei und "bedarfsgerecht" wenn auch die Wischerblätter absolut perfekt sind !
Mit neuen Wischgummis hatte ich nie Probleme, wenn die Dinger schön längere Zeit im Gebrauch sind gibt der Sensor oft "Dauerfeuer", auch wenn die Scheibe noch scheinbar gut gewischt wird !!
Also lieber mal Blätter wechseln und nochmal probieren !
Gruß WolfiEin Auto ist erst dann schnell genug, wenn Du morgens Angst hast es aufzuschließen.....
( In Anlehnung an Walter Röhrls Originalzitate. )
Kommentar
-
AW: Wer hat einen Regensensor?
Nicht "oder" sondern UND!Zitat von Striezl Beitrag anzeigenEs ist immer die Rede von "Regensensor aktivieren", das entweder über das Rädchen oder in Stellung 1 des Wischerhebels passiert.
Wischerhebel auf Stellung "1" und der Regensensor ist an. Jetzt über das Rädchen die Empfindlichkeit einstellen.
Bei mir dauert es aber auch manchmal "ewig" bis er das wischen anfängt, da ist die Scheibe schon klatschnass und ich sehe nichts mehr.
Dafür wischet er auch hin und wieder drei, vier Mal plötzlich obwohl nur ein paar Tropfen drauf sind
Geht der Sensor wenn du Wasser drüberlaufen läßt?
Er könnte ja auch einfach nur defekt sein...Erfahrung ist nicht alles, man kann seine Sache auch 20 Jahre falsch gemacht haben
Kommentar
-
Die Sache mit den Wischergummis hört sich echt sehr plausibel an. Daran habe ich noch gar nicht gedacht.Zitat von wolfisX3 Beitrag anzeigenNoch ein weiteres grundsätzliches Problem:
Der Regensensor arbeitet nur dann einwandfrei und "bedarfsgerecht" wenn auch die Wischerblätter absolut perfekt sind !
Mit neuen Wischgummis hatte ich nie Probleme, wenn die Dinger schön längere Zeit im Gebrauch sind gibt der Sensor oft "Dauerfeuer", auch wenn die Scheibe noch scheinbar gut gewischt wird !!
Also lieber mal Blätter wechseln und nochmal probieren !
Gruß WolfiBeste Grüße aus HH!
Frank
"Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"
Kommentar
hatte ich bisher bei keinem anderen Auto. Am schlimmsten war es in der c- klasse.
Kommentar