Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nachrüstung Xenon

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Nachrüstung Xenon

    Danke, puhh, genug Kohle für ein besseres Licht
    Liebe Grüße vom Melmac a.d. Donau
    ALF

    Alias Olaf

    Kommentar


    • #17
      AW: Nachrüstung Xenon

      Hallo Alle,

      Da meine neue Stossstange auch für Xenon vorgesehen war (und die SW Waschanlage also auch schon vorhanden ist), habe auch mich mich jetzt entschieden, auf Xenon nachzurüsten.
      Die Scheinwerfer habe ich schon hier, wieder mal billig in der Bucht gekauft.
      Extra zu dem, was unten beschrieben ist, möchte ich ach gerne das Kurvenlicht aktivieren. Weiss jemand, ob dass auch mit irgend ein Modul gesteuert wird, oder ist es irgendwie mit dem Lenkrad verbunden?

      Grüsse,

      Twister
      Schöne Grüsse aus Frankreich
      Wendy

      Kommentar


      • #18
        AW: Nachrüstung Xenon

        Zitat von Twister Beitrag anzeigen
        ...oder ist es irgendwie mit dem Lenkrad verbunden?
        ...hoffentlich nicht! Wenn Du so am Lenkrad drehst wie Dein Avatar ist der Stellmotor nämlich gleich über den Jordan... :D:D:D

        Sorry, ich wollte auch mal off-topic schreiben, zu Deiner Frage kann ich leider nix beisteuern.

        Gruß und schönen Sonntag an Alle!

        PoWder
        Gruß aus dem Salzlandkreis
        Thomas

        Kommentar


        • #19
          AW: Nachrüstung Xenon

          Hallo,
          der Lenkeinschlag wird so wie so gemessen, ist wichtig für das Stabilitätsprogramm. Die Lampen werden durch Schrittmotore geschwenkt, ob das zugehörige Programm, wo auch immer es versteckt ist, in deinem Fahrzeug enthalten ist, wage ich zu bezweifeln. Mir erscheint der Aufwand im Verhältnis zum Nutzen einfach zu groß. Xenonlicht reicht durch die bessere Seitenausleuchtung völlig, ist aber meine ganz private, völlig unbedeutende Meinung.
          Gruß Günni

          Unser Xi
          ....



          Kommentar


          • #20
            AW: Nachrüstung Xenon

            Auf jeden Fall wünsche ich viel Glück beim Umbau - ich kann mich an einige diesbezügliche Fragen erinnern, aber bisher an niemanden, der sich auch daran gewagt hat. Dokumentiere mal, was du da alles so machst - du weißt, solche Anleitungen sind hier im Forum immer sehr willkommen!
            Gruß Ronny

            I can't understand
            What makes a man
            Hate another man
            Help me understand

            (Depeche Mode, People are People, 1984)



            Unsere Homepage

            Kommentar


            • #21
              AW: Nachrüstung Xenon

              Nicht-Kurvenlicht-Scheinwerfer haben keine Stellmotoren, können also auch nicht auf Kurvenlicht umgerüstet werden. Dasselbe gilt für das Lichtmodul, muss gegen ein LM mit Kurvenlichtfunktion getauscht werden, weiter sind entsprechende Kabel nötig. (Lenwinkelsensor->LM->Scheinwerfer)
              Saxon

              Kommentar


              • #22
                AW: Nachrüstung Xenon

                ...das klingt teuer... :D:D:D
                Gruß aus dem Salzlandkreis
                Thomas

                Kommentar


                • #23
                  AW: Nachrüstung Xenon

                  Auto verkaufen
                  und einen neuen gebrauchten mit Xenon und Kurvenlicht kaufen
                  wird billiger !

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Nachrüstung Xenon

                    Zitat von Chrischi Beitrag anzeigen
                    Auto verkaufen
                    und einen neuen gebrauchten mit Xenon und Kurvenlicht kaufen
                    wird billiger !
                    Du arbeitest nicht zufälligerweise bei BMW??? Da kriege ich auch immer die gleiche Antwort... :D

                    Weil ich Xenon komplett nachrüste, müssen die Kabel eh verlegt werden. Ich weiss nicht, ob die Kurvenlichtfunktion in meinem Fall denn wirklich so viel extra kosten wurde, wenn überhaupt machbar.
                    Wenn ich mal einen Tag frei bekomme, gehe ich mal zu der Werkstatt, die uns auch viele Tipps gegeben haben bei der Stossfängertausch.

                    Ich halte euch schon auf den Laufenden, kann aber etwas dauern

                    Grüsse,

                    Twister
                    Schöne Grüsse aus Frankreich
                    Wendy

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Nachrüstung Xenon

                      DU hast das mit den Stoßfängern gemeistert, dann schaffst Du auch das Xenon :D

                      Und ob die Teile dann in der Kurve mit den Augen rollen oder nicht ist ja nicht wirklich kriegsentscheidend...

                      Toi Toi Toi und viel Spaß beim Basteln.

                      Gruß und schönes WE

                      PoWder
                      Gruß aus dem Salzlandkreis
                      Thomas

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Nachrüstung Xenon

                        Ich bin seit ein Paar Tage wieder dabei das Xenon eingebaut zu bekommen, stosse aber immer auf Kopfschütteln und die Antwort "geht nicht" oder "das würde zu teuer werden"...
                        Was nun.... geht nicht oder geht wohl, aber teuer?

                        Ich mag mein Auto sehr, aber BMW ist auf diesem gebiet so ...
                        Eine Begründung für beide Sätze kann nie gegeben werden... "ist halt so"...

                        Für den pre-Facelift gibt es ja ein Nachrüstsatz, ich möchte aber die FL-Leuchten einbauen.
                        Weiss jemand, ob, wenn ich den Nachtrüstsatz kaufe, ich mits Änderungen der Stecker, Lichtmodul uzw im nachhinein die FL-Leuchten einbauen kann?
                        Aber wenn das ginge, könnte ich genau so gleich die neue Komponente installieren.... nur will keiner mir sagen was es braucht und wieso es nicht gehen würde...
                        Wenn der Computer kein "Nachrüstsatz" ausspuckt, geht es halt nicht... Na sorry, ein Nachrüstsatz für die Stossstangen gibt es auch nicht und das geht wohl!!! Wo ein wille ist, ist auch ein Weg! aber ohne Info wird es schwierig....

                        Wenn hier jemand irgendwas hilfreiches dazu sagen kann, gerne!

                        Grüsse,

                        eine frustrierte Twister
                        Schöne Grüsse aus Frankreich
                        Wendy

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Nachrüstung Xenon

                          Für Xenon-Scheinwerfer sind zwingend eine Scheinwerfer-Reinigungsanlage und eine Höhenstandssensor für eine automatische Scheinwerfer-Höhenstandsanpassung erforderlich.
                          Hat das dein X3 schon ?

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Nachrüstung Xenon

                            Hallo Kuka,

                            Scheinwerfer-Reinigungsanlage habe ich, die Höhenstandsensoren wären dann Teil des Nachrüstsatzes.
                            Die einzelne Teile sind ja das nicht das Problem, wohl eher die Verkabelung und Integration.

                            Grüsse,

                            Twister
                            Schöne Grüsse aus Frankreich
                            Wendy

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Nachrüstung Xenon

                              Die von Kuka angesprochenen "Höhenstandsensoren" sind Sensoren welchen an Vorder und Hinterachse befestigt werden und den jeweiligen Ladezustand, bzw Bodenwellen etc erkennen. Glaube nicht, dass diese so einfach nachrüstbar sind. Lasse mich aber gerne von etwas besseren belehren.
                              Liebe Grüße vom Melmac a.d. Donau
                              ALF

                              Alias Olaf

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Nachrüstung Xenon

                                Mein hat mir gesagt, dass alle einzelne Teile einfach nachgerüstet werden können, nur da es kein offizieller nachrüstsatz für FL gibt, wüsste er nicht ob die Kabel kompatibel sind. Das wäre das einzige Problem. Er möchte halt nicht was anfangen, um nachher festzustellen, das es nicht geht und ich zahlen soll für nichts.

                                Wenn ich mich zufriedenstellen würde mit vor-FL xenon, wäre es überhaupt kein Problem.

                                Will ich aber nicht... ich habe es immer gerne kompliziert...

                                Grüsse,

                                Twister
                                Schöne Grüsse aus Frankreich
                                Wendy

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X