Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alternative Autoradio MP3 Player

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • [E83] Alternative Autoradio MP3 Player

    Hallo X3 Freunde,

    Ich hatte das Problem, dass all meine Musik auf MP3 gespeichert ist, aber mein CD Professional diese nur dürftig abspielt. Ich kann zwar CD's brennen, kriege aber nur ca. 80 Songs drauf und vorallem, ich sehe den Titel nicht. Also begab ich mich auf die Suche nach Alternativen.

    Die "standard" Version eines Radios's auf dem Dashboard anstelle der Ablage war für mich keine Option, da es sich nicht versenken lässt wie das original Navi und mich das Teil dort stört. Also wollte ich das original Radio ersetzen. Ich bestellte beim freundlichen Chinesen ein günstiges MP3 Radio, welches eine Tolle Uhr als standby hat und Lenkradsteuerung unterstützt. Dazu noch ein Adapterkabel und einen entsprechenden Abdeckrahmen. Mir gefällt die originale Linie mit Radio und Klimaautomatik sehr, wie alles schön aus einem Guss ist und leicht abgeschrägt. Es fiel mir schwer diese zu "zerstören", aber ich wollte unbedingt einen besseren MP3 Player.

    Das Resultat war sehr enttäuschend. Zum einen lässt sich das Radio nicht auf die richtige Tiefe versenken, der Rahmen ist entsprechend abstehend und das neue Radio ist genau vertikal verbaut wodurch man es schlechter ablesen kann und die schöne Linie total unterbrochen wird. Zum anderen war das Radio selber auch nicht das was versprochen wurde. BMW logo beim booten gibts es nicht mehr aus Copyright gründen. Das Radio hat zwar 18 Speicherplätze aber kein RDS - man muss sich also 18 Frequenzen merken um den richtigen Sender anzuwählen.. Die Lenkradsteuerung hat wie erwartet nicht funktioniert. Dazu müsste man sich noch einen Can-Bus Decoder kaufen. Die tolle Uhr kommt nur wenn das Radio ausgeschaltet ist und nicht wie erhofft als "Screensaver" wie beim original, usw. Das Radio könnte man zwar durch ein hochwertigeres ersetzen aber das Problem der Tiefe, Schräge und Optik bleibt. Also musste dieses Radio wieder raus.

    Ich habe keinen Bedarf für den Aschenbecher und den Zigarettenanzünder also kam mir die Idee, diesen Platz anstelle dessen zu verwenden. Ich habe einen kleinen MP3 Player gefunden, welcher bequem mit Drehknöpfen bedient werden kann ohne Tasten zu suchen. Dieser Player hat sogar Bluetooth und einen Aux Eingang, falls man die originale Klinkbuchse im Handschuhfach angeschlossen haben will oder das Handy nutzen will. Lediglich die Farbe vom Display konnte nich nicht auf das wunderschöne orange umbauen oder entsprechend bestellen. Ich habe mir dann noch einen Rahmen 3D gedruckt so dass ich keinerlei Modifikationen an der original Aschenbecher Einheit vornehmen musste. Ein Rückbau ist also jederzeit problemlos möglich.

    Anstelle vom Zigarettenanzünder habe ich mir ein Voltmeter eingebaut. Ich hab einen gefunden, der ein passendes orange hat - die Farbe passt perfekt. Dies ist für mich daher sinnvoll, dass ich beim starten des Wagens sehe, ob die Spannung unter 10V fällt und die Batterie langsam dem Ende zugeht und ich kann beim fahren sehen, ob die Spannung auf über 14V geht und der Alternator korrekt funktioniert. Einziger Mangel ist, dass das Voltmeter die ganze Zeit läuft, da der Anzünder offenbar direkt an der Batterie angeschlossen ist. Sprich über lange Zeit wird der mir die Batterie leeren. Wie lange ich ein kleines LED an einer 100A Autobatterie laufen lassen kann wird sich zeigen. Ich denke es sind Wochen. Aber falls das zum Problem werden sollte, werde ich den Strom woanders her nehmen müssen oder einen Schalte einbauen. Natürlich funktioniert die Songwahl via Lenkrad auch nicht aber dafür habe ich ja das "Drehknopf-Modell". Die Lautstärke aber läuft, da es ja über den Aux Eingang vom CD Professional tönt.

    Es war schon eine sisiphus Arbeit alles so einzupassen, dass sich die Abdeckklappe noch schliessen lässt. Aber am Ende hat es sich gelohnt. Eine für mich optisch ansprechende saubere Alternative für einen richtigen MP3 Player ohne etwas am Auto zu verändern. Kosten für diesen Umbau: 20$

    Grüsse

    Stuwe

  • #2

    Kommentar


    • #3
      Dankeschööön!!!

      Kommentar

      Lädt...
      X