Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Xenon Abblendlicht defekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • [E83] Xenon Abblendlicht defekt

    Hallo Leute!

    Nach jahrelangem mitlesen in diesem tollen Forum muss ich mich jetzt doch mal zu Wort melden.

    Kurz zu mir:

    Ich bin ein ehemaliger Fernfahrer und bastele schon seit meiner Jugend an Autos.

    Zu meinem Auto:

    2016 habe ich mir einen X3 3.0i gekauft, Bj. 12/2003.
    Eigentlich bin ich zufrieden mit dem Auto ( bis auf den Verbrauch!)
    Habe auch schon so ziemlich alle Krankheiten durch ( Federn, Panodach, Kühler, Ölverlust, Zündspulen, Sonden etc. )

    Aber jetzt habe ich ein Problem bei dem ich nicht weiter komme:

    Ich habe an dem linken Xenon Scheinwerfer ( Bixenon AHL ) die Streuscheibe gewechselt, da sie gesprungen war.
    Dabei habe ich festgestellt, das die Isolierung des Kabelbaumes im SW brüchig ist. Habe die kritischen Stellen mit Isolierband geklebt.
    Nach dem Wiedereinbau funktioniert das Abblendlicht nicht mehr.
    Im Kombiinstrument zeigt er Lampenfehler an.

    Es kann aber nicht am Scheinwerfer liegen, da ich zufällig einen neuen hier liegen habe ( allerdings ohne Kurvenlicht )
    Den habe ich eingebaut: Geht auch nicht!
    Verschiedene Brenner eingebaut: geht nicht.
    Dann habe ich an LSZ gedacht, habe ich auch noch ein gebrauchtes herumliegen: kein Unterschied!

    Der Fehlerspeicher zeigt mehrere Fehler:

    Abblendlicht defekt
    Steuergerätefehler in LWR-Teil
    Spulen Schrittmotoren defekt
    Kommunikation mit StepperMotorBox 1 gestört
    Kommunikation mit StepperMotorBox 2 gestört
    LWR vorderer Beladungssensor Kurzschluß nach Masse
    LWR hinterer Beladungssensor Kurzschluß nach Masse



    Bin dankbar für jeden Tipp...

  • #2
    Update:

    Habe den Fehler gefunden. Das Xenon - Steuergerät war defekt!

    Kommentar

    Lädt...
    X