If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
danke zuerst an user eriarch f d bedienungsanleitung des F25 ... danke
beim lesen des manuals stiess ich auf folgendes in der rubrik licht - adaptives kurvenlicht:
"Die Lichtverteilung wird automatisch der Geschwindigkeit angepasst.
Das Stadtlicht ist bei einer Geschwindigkeit von weniger als 50 km/h aktiv.
Das Autobahnlicht wird bei einer Geschwindigkeit höher 110 km/h nach ca. 30 Sekunden
oder ab einer Geschwindigkeit von 140 km/h eingeschaltet."
... wie oder was muss ich mir darunter vorstellen ... wird das licht heller ... anderst gestreut ...
lasst mir doch bitte auch ein licht aufgehen wenn der x3 schon so tolle lichtvariationen zu bieten hat
MfG Markus das Allgäu ... leben und arbeiten wo andere Urlaub machen
Eine kurvenreiche Straße bei Nacht. Das Adaptive Kurvenlicht nimmt den Straßenverlauf vorweg und leuchtet die Fahrbahn jederzeit optimal aus. Sogar in bei Dunkelheit normalerweise schwer einsehbaren Kurven bedeutet dies 90% mehr Sicht. Mehr So können Fußgänger, Radfahrer oder Hindernisse früher erkannt und umfahren werden. Mit der Fahrgeschwindigkeit hebt und senkt die Variable Leuchtweitenregulierung die Bi-Xenon-Frontscheinwerfer. Im Stadtverkehr werden sie abgesenkt, um die Fahrbahn direkt vor dem Fahrzeug noch besser auszuleuchten, ohne den Gegenverkehr zu blenden. Bei Autobahn-Geschwindigkeit werden die Xenon-Scheinwerfer angehoben – für mehr Weitblick und Voraussicht während der Fahrt.
Haben das die aktuellen 3er Modelle vielleicht auch? Wenn ich neben so einem an der Ampel stehe, habe ich das Gefühl, dass in meinen Scheinwerfern nur Teelichter brennen...
Ich finde die Funktion ja sehr nützlich. Hoffentlich hält die Technik diese Spielerei auf Dauer auch aus
Beste Grüße aus HH!
Frank
"Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"
aber ich muss mich an das Bi-Xenon erst gewöhnen,..
wenn ich mit 40-50km/h durch eine Wohnsiedlung fahre und leicht nach links oder recht lenke,..
schwenkt der Scheinwerfer innen schon ordentlich hin und her,..
Kann man eigentlich beim Freundlichen irgendetwas im Steuergerät dazu einstellen,. ??
Bei kleiner 100kmh würde mir auch feststehende Xenon reichen
=> habe aber keinen F25,.. und will den Beitrag nicht zusehr in die falsche Richtung lenken,..
Meiner (Bj. 04) hat das auch, und auch in der Stadt ist das wirklich ne schicke Sache, egal wo man hin will, man sieht was. Für mich blindes Huhn ein deutlicher Zugewinn an Sicherheit. Nachts Autobahn hatte ich auch schon, aufgefallen ist es mir dabei nicht besonders (aber habe ich auch nicht gezielt drauf geachtet, werde ich gelegentlich tun).
Man kann das individuell sehr schön ausprobieren, denn nur in der linken Stellung "A" wie "automatisches Licht" ist das adaptive Kurvenlicht auch aktiviert. In der klassischen Stellung "Abblendlicht" leuchten die Scheinwerfer ganz unbeirrt geradeaus (warum das so ist, wissen die Götter).
Bei mir ist es allerdings der außen, der innere ist ein Halo für die Lichthupe (preFL). Also kein Bixenon, "nur" einfaches.
Einstellen lässt sich da vermutlich nicht viel, außer abschalten. Aber fragen kost ja nix.
Nicht zu verwechseln ist das übrigens mit sogenanntem "Abbiegelicht", wo einer der Nebelscheinwerfer angeht, wenn man um die Ecke will, also blinkt (geneigte Mitfahrer machen dann gerne darauf aufmerksam, dass nur eine Lampe ginge). An MB, Skoda, VW, Fiat ist das oft zu beobachten. Ob es das am X3 auch gibt, weiß ich nicht, meiner macht das definitiv nicht.
Zuletzt geändert von mko99; 16.03.2011, 08:50.
Grund: Nachtrag Abbiegelicht
Meiner hat auch H7 als Fernscheinwerfer, aber trotzdem Bi-Xenon, da bei Fernlicht sich bei den Xenon Lampen eine Blende öffnet und somit Fernlicht abgibt. Die H7 unterstützen. Ist das bei VFL nicht so?
Kurvenlicht hätte ich auch gerne...
Beste Grüße aus HH!
Frank
"Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"
Bei mir ist es allerdings der außen, der innere ist ein Halo für die Lichthupe (preFL). Also kein Bixenon, "nur" einfaches.
Hallo,
ich dachte immer:
Der Xi (sogar E83) hat Bi Xenon, weil das „Dauerfernlicht“ über den Xenonbrenner funktioniert und nur die Lichthupe über Halogen.
Man sieht im Dunkeln doch auch ganz deutlich den Unterschied zwischen den beiden Varianten. „Dauerfernlicht“ ist viel heller und weißer als die Lichthupe.
... tja wenn man alle verfügbaren informationsquellen auf der bmw seite ausschöpt kann man alles übers stadt-/autobahnlicht erfahren ... wer lesen kann ist klar im vorteil
... schade nur, dass sich die beste erklärung beim X1 befindet u auch nur bedingte infos im konfigurator - aber was solls! - frage geklärt - danke f die hilfe
ich danke auch,.. ich habe es nun auch verstanden,...
wie oben geschrieben,.. Automatik (3) gleich = schwenkendes Xenon,... /(2) kein schwenken
ich dachte ursprünglich, das "Bi" stände für Xenon auch im "innerem" Lichthupenstrahler,.. dem ist aber nicht so,..
(ja, es ist die "Klappe" für das Fernlicht gemeint)...
Bisher dachte ich immer dass die Lichthupe das maximal stärkste Licht wäre,.. aber offensichtlich ist es das Fernlicht,..
(da die Lichthupe nur Hallogen hat, und die Klappe nicht schwenkt)
Durch ein "feststellen" der schwenkbaren Bi-Hauptleuchten auf Stellung (2),
ist mir ja auch geholfen,... so kann ich ja selbst entscheiden, wie die "Erleuchtung" laufen soll
Bleibt bei meinem E83FL nur noch der Wunsch vom Tagfahrlicht,..
(bin am Samstag beim , vielleicht kann er ja doch seit dem 01.02.2011 (neue Regelung) auch für old Germany die US Tagfahrlichtvariante aktivieren).
Bleibt bei meinem E83FL nur noch der Wunsch vom Tagfahrlicht,..
(bin am Samstag beim , vielleicht kann er ja doch seit dem 01.02.2011 (neue Regelung) auch für old Germany die US Tagfahrlichtvariante aktivieren).
Danke, mfG. Micha
Das glaube ich nicht, das dir der diesen Wunsch erfüllen wird. Er darf das auch garnicht!
Das glaube ich nicht, das dir der diesen Wunsch erfüllen wird. Er darf das auch garnicht!
ja,.. beführchte ich auch,..
aber wenn es doch eigentlich erlaubt ist ?? (ich meine die schwach leuchtenden Fernlichter),...
wenn nicht, fahre ich halt mit den 4 Ringen (Standlicht) weiter rum.. bis ich mal einen der passenden Programmierer finde,..
(und da bei Standlicht auch hinten geleuchtet wird,.. ist es ja eigentlich "noch mehr verboten")
und Immer Xenon AN möchte ich aber auch,..
-> im moment habe ich ganz andere Probleme (Wasser im Kofferraum und Scheibe defekt)
aber bei deinem Xi sind doch die Ringe das Tagfahrlicht oder nicht??? Das kann dir dein programieren.
Nee, die Ringe sind nur Standlicht. Beim E83 kann man die nicht als TFL programmieren. Bei ner TFL Programmierung würde immer das Abblendlicht programmiert.
Um meine Xenons zu schonen habe ich mir auch von Cubitus das US TFL programmieren lassen. BMW kann das übrigens deaktivieren, also könnten sie es auch aktivieren, aber wie Dantho schon schrieb: sie dürfen es nicht
Wenn mich nicht alles täuscht haben wir doch auch einen Programmierer in NRW (Möchengladbach) oder?
Beste Grüße aus HH!
Frank
"Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar