If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
@Frank,.. ich habe aber extra gefragt, weil er wohl das Kabel gekauft hatte, wo es noch einen X3 hatte
@Joachim, hmm.. mich wundert es aber schon, dass es soweit trotzdem mit dem AGV4000 und deinem 2009er überhaupt funktioniert hat.
(und AGV4000 ist ja kein Datenlogger sondern ein Kabel (wahrscheinlich meinst du "beim Fahren mit Kabel und Notebook AN)
oder hast du dich vertan und meinst dein BS100 etc.??=
In den ganzen OBD2 Kabel-Verkaufsangeboten steht meistens X3 BIS 2007..
PS: ich habe mir jetzt die 1KEuro Lösuung "quasi" zugelegt,.. sprich, mein Kabel spricht das richtige Protokoll,,, (auch X5 )
war gerade meinen Bürowagen holen - der BMW bleibt erstmal in der Werkstatt.
Erstdiagnose nach Fehlerspeicherauslesen (ohne 40 Glocken :D) - Kommunikationsfehler in der Elektronik.
Auf Verteilergetriebe oder Radsensor hätte er getippt, wenn die AIRBAG-Lampe nicht auch da wäre!
Die hat mit den ganzen Sensoren nämlich nix zu tun und deswegen hat die aus zu bleiben .
Der Auftrag lautet:
Fehlerdiagnose durchführen - Reparatur erst nach Absprache.
Schaun mer mal was der Computer am Ende des Tages ausspuckt.
Vielleicht einfach mal nur CTRL-ALT-DELETE mit allen elektronischen Systemen durchführen. *LACH*
Dann mal viel Glück und hoffentlich schnelle Fehlerfindung mit wenig Kosten
Gruss Altmärker -Joachim-
----------------------------------------
sigpic Ein Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste. Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste. Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.
@Frank,.. ich habe aber extra gefragt, weil er wohl das Kabel gekauft hatte, wo es noch einen X3 hatte
@Joachim, hmm.. mich wundert es aber schon, dass es soweit trotzdem mit dem AGV4000 und deinem 2009er überhaupt funktioniert hat.
(und AGV4000 ist ja kein Datenlogger sondern ein Kabel (wahrscheinlich meinst du "beim Fahren mit Kabel und Notebook AN)
oder hast du dich vertan und meinst dein BS100 etc.??=
In den ganzen OBD2 Kabel-Verkaufsangeboten steht meistens X3 BIS 2007..
PS: ich habe mir jetzt die 1KEuro Lösuung "quasi" zugelegt,.. sprich, mein Kabel spricht das richtige Protokoll,,, (auch X5 )
mfG.
Hallo Micha, das ist nicht exakt.
Ich habe ein BPS 100 von "Duoxxx" =
Der BS-100 Scanner deckt die Komplette Steuergerätdiagnose bei BMW Fahrzeugen ab und damit kann ich alle BMW bis 2010 z.Z. auslesen/scannen und auch Fehler löschen ... also auch C-Bus
das
AGV4000 it kein Kabel sondern ein DIAGNOSE-Stecker für + * + VAUWÄH usw.
Damit kannst Du die "Daten wärend der Fahrt" aufzeichnen und dann später am PC auswerten. Also sporadishce Fehler wärend der Fahrt, die nicht im F.-Speicher hinterlegt werden, doch zeigen
Software für PC und Bearbeitung gehören dazu ... Im Netz unter 100 zu bekommen.
Gruss Altmärker -Joachim-
----------------------------------------
sigpic Ein Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste. Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste. Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.
AGV4000 it kein Kabel sondern ein DIAGNOSE-Stecker für + * + VAUWÄH usw.
Damit kannst Du die "Daten wärend der Fahrt" aufzeichnen und dann später am PC auswerten..
Hallo Achim, soweit auch klar,..
es hört sich bei dir oben nur so an, Zitat" Daten wärend der Fahrt" aufzeichnen und dann später am PC auswerten."
=> als wenn du das Teil auch OHNE PC während der Fahrt nutzen könntest ?!
dem ist doch wohl nicht so ? (deswegen habe ich mir ja CRecorder gekauft)
AGV4000 ist ja auch mehr zur Tiefendiagnose von VAG sinnvoll.
Und "dein" BS1ßß/PS100 ist sicherlich eine feine Sache (wenn man dafür 300 Euro in die Hand nimmt).
Mir war nur wichtig darauf hinzuweisen, dass ein X3 E83 mit D-Can als Bus (BJ nach 2007) nicht mit normalen OBD2 Kabel+"einfacher Software"l mit Tiefenanalse untersucht werden kann..
Für ein Problem wie es Thomas aber hat, zumindest aber schon hilfreiche Hinweise geben würde..
Aber ich bin ja gerade selbst bei Jungendforscht dabei :D
@x3 Micha!
Ja da hast Du recht ist nur ein Datenspeicher - dafür sind die Auswahltools sehr gut + kannst auch zum BEARBEITEN (F. löschen) nutzen.
Das Gerät unterstützt folgende Modis / Protokolle
ISO9141-2
KWP2000 slow init KWP2000 fast init
PWM
VPWM CAN 11bit/250kB CAN 11bit/500kB CAN 29bit/250kB CAN 29bit/500kB K/L Transitmodus KK/L Transitmodus
Das OBD/DIAG4000xxx hat ein umfassendes Softwarpaket - also kannst Du, wenn Du willst einen "Schlepptop" auf den Sitz stellen und hast nen schönen großen Bildschirm :D
Aber mein Traum wäre ein Profixxx DIGA-CX-400 ..... mit Vollversion moDiagxxx - aber das ist für solche Zwecke doch etwas zu xxxxx aber vielleicht klappts ja mal im Netz.
Improvisation ist ALLES - wenn auch auf hohem Niveau.
Zuletzt geändert von Altmärker; 02.09.2011, 13:32.
Grund: Erklärung
Gruss Altmärker -Joachim-
----------------------------------------
sigpic Ein Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste. Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste. Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.
...und zum von mir beschriebenen Crecorder hat Thomas auch noch nix gesagt...
Ich hab zu den ganzen Gerätschaften nix gesagt, weil ICH will fahren und nicht auswerten...
Anruf von meinem Servicemeister gerade eben:
Das Verteilergetriebe ist als "Störenfried" aus der Nummer raus.
Gute Entscheidung keinen Motori für 700 Glocken zu tauschen...
Es bleiben nach ausführlicher Prüfung 2 mögliche "Störenfriede" über:
1.) Der Lenkwinkelsensor (Kostenpunkt 250 €)
2.) Das DSC-Steuergerät (Kostenpunkt knapp vierstellig )
Mein Xi bleibt in der Werkstatt, am Montag wird der Lenkwinkelsensor getauscht. Wenns dann funktioniert: Haken dran.
Wenn der Fehler dann noch vorhanden ist wird der Sensor rausgebaut und zurückgeschickt. (Mal als Hinweis für einige "Opfer" von Trial an error hier...)
Wie es dann weitergeht entscheide ich Montag...
Drückt mir die Daumen .
Damit hätte Bayernmuki den Nagel auf den Kopf getroffen - hattest Du auch alle 4 Lämpchen?
Hintergrund: Entweder liefert der Sensor "nicht verwertbare" Signale ODER die Signale sind okay und das DSC-Steuerteil "versteht" die Signale nicht mehr.
Das Airbagsignal "funkt" wohl auf dem gleichen Bussystem (so oder so ähnlich hab ich das verstanden) und könnte deswegen aus Solidarität leuchten .
Hy,
es waren auch alle 4 Lämpchen ( die Nachts ganz schön blenden) die Rechnung belief sich auf ca 400€
lief aber über Rep. Versicherung ( premium selection!)
Gruss und ne Humane Rechnung
Robert
bin gespannt ob leuchtweitenregung und mein Verstärker auch auf Gewährleistung gehen
Das "andere" Bauteil kostet 900 Lümmels (ich nutze das jetzt auch) plus Einbau. Na toll.
Ich glaube das Auto bettelt gerade darum nach 3 Jahren gewechselt zu werden .
Mein Händler macht jetzt erstmal eine Kulanzanfrage. Schaun mer mal.
Nach Heckwischermotor, Dieselfilterdingsbums, Getriebeölwechsel im AT-Getriebe, Ölwechsel im Verteilergetriebe, Scheiben + Bremsklötze vorne, Brmesklötze hinten - alles in diesem Jahr, habe ich keine Lust schon wieder Geld zu verbrennen...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar