haben eigentlich alle X irgendwann ein Problem mit dem VTG, wenn keine im Durchmesser gleichen oder keine Stern-Reifen montiert sind?
Ist nur der X3 so ein Sensibelchen?
Wenn ich bedenke, dass man z.B. wegen EINES kaputten/platten Reifens, evtl. gleich alle 4 erneuern muß, weil die 3 anderen nur noch 5 mm Profil anstatt 8 mm, wie der neue Reifen hat?
Oder man bekommt irgendwoher einen passenden Ersatzreifen her, der auch nur 5 mm Profil hat.
Als ich 2011 einen 9 Monate alten X3-Premium-Wagen beim BMW-Händler kaufte, hatte ich nicht auf die Dot der Reifen geachtet - aber einer der Reifen war neue und hat später ständig Probleme in der Luftdruckanzeige angezeigt.
Die Folge war, ich war verunsichert, auch wegen der hier gelesenen VTG-Probleme, ich habe 4 neue Reifen gekauft - und nun 3 mit 5 mm und einen mit 8 mm herumliegen.
Eigentlich wollte ich die für den Fall aufheben, falls mal wieder ein 5 mm-Reifen seinen Geist komplett aufgibt, nicht gleich wieder 4 neue zu brauchen - aber inzwischen sind die Dot-Werte wohl auch zu unterschiedlich.
Wie handhabt ihr die eventuellen Probleme mit den unterschiedlichen Reifendurchmessern beim Verlust eines "mittelalterlichen" Reifens mit z.B. nur noch 5 mm Profil?
Gibt es diese VTG-Problematik auch bei anderen Herstellern?
Gruß Ludwig
NB: Der BMW-Verkäufer meinte damals bei der späteren Beanstandung - ich hätte das Fahrzeug ja nicht kaufen müssen!
Kommentar