Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

E39 Felgen auf E83

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • [E83] E39 Felgen auf E83

    Hallo,

    seit 2 Wochen nenne ich einen 3.0si mein Eigen und freue mich bei jeder Fahrt.
    Ein paar Macken hat er, aber dazu komme ich bei Gelegenheit.


    Mir kam gerade die Idee meine Felgen vom E39 wiederzuverwerten.

    Es handelt sich um einen Satz Styling 32 Tiefbett.
    Vorne: 235/40ZR18, 8x18, ET20
    Hinten: 265/35ZR18, 9x18, ET24

    Zentrierringe 74,1mm auf 72,6mm sind wohl notwendig.

    Wie siehts mit den Einpresstiefen und der Belastbarkeit der Felgen aus?
    Laut dem Distanzscheibengutachten von H&R (42TG0002-00_1K.doc (h-r.com)) sind Gesamt Einpresstiefen (mit Distanzscheiben) von z.B. +21 mm machbar.

    Ist das grundsätzlich machbar? Hat es schon jemand realisiert und eingetragen, oder sollte ich es mir direkt aus dem Kopf schlagen?

    Danke euch vorab!

    Leatherface

    Edit: Laut reifenrechner.at wirkt dies im Vergleich zu den originalen 8x17 wie Distanzscheiben von vorne 31mm je Seite und hinten 40mm je Seite. Ganz schön heftig.
    Zuletzt geändert von Leatherface; 08.02.2022, 20:40.
    E83 3.0si 2008 (verkauft)
    E83 2.0i 2009 (verkauft)
    E83 xDrive 2.0d

  • #2
    Würde ich auf einem E83 niemals machen!! Der verträgt Mischbereifung generell nicht so gut und schon gar nicht mit E83-fremden Felgen und Dimensionen!

    Mein Rat - vergiss es ganz schnell! Bleib bei 18" rundherum, wenn es größer sein soll - schaut auch gut aus und schont das VTG!

    Timiboy

    Kommentar


    • #3
      Den unterschiedlichen Abrollunfang habe ich glatt übersehen. Macht natürlich überhaupt keinen Sinn beim Allrad.
      Danke dir.
      E83 3.0si 2008 (verkauft)
      E83 2.0i 2009 (verkauft)
      E83 xDrive 2.0d

      Kommentar


      • #4
        Gern geschehen!

        Kommentar


        • #5
          Das 2. Problem dürfte der TÜV werden. Du brauchst heutzutage für so etwas eine Felgenfreigabe / Festigkeitsgutachten vom Hersteller (BMW) und die gibt es von denen nur noch wenn Du die Felgen mit Rechnung bei einem Händler gekauft hast.
          Eine evtl. nötige Reifenfreigabe erstellt Dir der Reifenhersteller aber meist ohne Probleme.
          Gruss, Michael

          Kommentar


          • #6
            Nee, das hat sich dann erledigt, ich werde erst mal Distanzscheiben nutzen.

            Welche Kombi ist bei 8x17 Felgen denn "üblich"? Die gibt es ja richtig massiv mit bis 60mm je Achse. Wird dies nicht irgendwann für das Lenkverhalten und die Radlager schädlich?

            E83 3.0si 2008 (verkauft)
            E83 2.0i 2009 (verkauft)
            E83 xDrive 2.0d

            Kommentar


            • #7
              Ich war nie ein Freund "extremer" Radmaßnahmen beim E83. Dafür ist der Wagen einfach nicht gebaut. Gibt/gab ein paar Kollegen hier, die Distanzscheiben fahren - mal sehen was die dazu sagen. Hat Dein 3.0si echt 17-er von Haus aus? Dachte die haben zu mindestens 18-er serienmäßig

              Timiboy

              Kommentar


              • #8
                Nur der 3.0sd hat, auf Grund der größeren Bremsanlage, 18" von Haus aus. Der 3.0si kam auch mit 17" und z.B. All-Season Reifen daher.
                Gruß vom Rand der Lüneburger Heide
                Peter

                "Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung!" (Walter Röhrl)
                Kerzen müssen zünden und nicht brennen.

                Kommentar


                • #9
                  Yaiks Unter 18" schaut das schon mager aus. Da aber welche die ohne "Spielereien" passen

                  Timiboy

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X