Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

xdrive Reifen und Profiltiefe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • xdrive Reifen und Profiltiefe

    Für Reifen 235/50 R18
    Wieviel Abweichung wäre zulässig für den xdrive um nicht zu stark zu belasten:

    Profiltiefe Höhenabnahme (mm) Neuer Durchmesser (mm) Neuer Abrollumfang (mm) Abweichung (mm) Abweichung (%)
    8 mm 692,2 2174,7 0 %
    7 mm 2 x 1 = 2 690,2 2168,4 6,3 -0,29 %
    6 mm 2 x 2 = 4 688,2 2162,1 12,6 -0,58 %
    5 mm 2 x 3 = 6 686,2 2155,8 18,9 -0,87 %
    4 mm 2 x 4 = 8 684,2 2149,5 25,2 -1,16 %
    3 mm 2 x 5 = 10 682,2 2143,2 31,5 -1,45 %
    2 mm 2 x 6 = 12 680,2 2136,9 37,8 -1,74 %


    Über den Reifendruck kann man auch den Abrollumfang steuern.

    Wie das VTG darauf reagiert


    Das VTG ATC 400 von BMW ist ein hochintelligentes System. Es ist in der Lage, die feinen Unterschiede in den Abrollumfängen, die durch den vom Hersteller vorgegebenen, unterschiedlichen Reifendruck entstehen, zu verarbeiten.
    • Referenzwerte: Wenn Sie die Reifeneinstellungen (nach einem Reifenwechsel oder einer Druckanpassung) über das iDrive-Menü neu initialisieren, lernt das System die aktuellen Abrollumfänge als neue Referenzwerte. Das bedeutet, es akzeptiert den durch den Druckunterschied entstandenen leichten Abrollumfangs-Unterschied als "Normalzustand" und regelt nicht dagegen an
    Dynamische Regelung: Auch im Fahrbetrieb berücksichtigt das VTG die unterschiedlichen Raddrehzahlen, die durch die Konstruktion des Fahrzeugs und der Reifen entstehen. Ein kleiner, vom Hersteller gewollter Abrollumfangsunterschied wird nicht als kritischer Schlupf interpretiert, da er konstant ist und zum "Idealzustand" des Fahrzeugs gehört.
    • Ein vom Hersteller vorgesehener, konstanter Unterschied im Luftdruck und Abrollumfang ist für das VTG ein akzeptierter, statischer Zustand.
    • Ein Unterschied, der durch ungleichmäßigen Verschleiß oder falsch gewählte Reifen entsteht, ist ein dynamisches Problem, das sich von den Referenzwerten des Systems unterscheidet und zu ständigem, unnötigem Nachregeln führt.
    Deshalb ist es für die Langlebigkeit des VTG so wichtig, immer auf vier Reifen desselben Typs, Herstellers und mit ähnlicher Profiltiefe zu setzen und den vom Hersteller empfohlenen Reifendruck einzuhalten.
Lädt...
X