If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Thomas, habe gerade mit meinem Kumpel gesprochen: brauchst kein Spezialwerkzeug, nur eine große Wasserpumpenzange, einen Schraubenzieher und eine Nuss (die Größe habe ich vergessen - 7er??)
Wir haben uns übrigens gerade dazu entschlossen, das Schlagen meiner Bremsscheiben auf Kulanz machen zu lassen, also in der Werkstatt.
Seit gestern leuchtet nämlich zusätzlich noch die Motorkontroll-Leuchte im Display, angeblich stimmt etwas mit den Abgaswerten nicht.
Jetzt habe ich den Chip ausgebaut; Auto viel langsamer aber Kontroll-Leuchte aus :shock:
Ein Fall für die Werkstatt und da sollen die die Bremsen gleich mitmachen.
Ich melde mich die Tage mal bei Dir, Thomas, weil mir glüht noch das Ohr vom vorherigen Telefonat und die Kiddis müssen jetzt in die Heia
vergesst aber bitte nicht etwas Kupferspray auf die Kontaktstellen zw.Bremsklotz und Aufnahme zu machen.
War früher jedenfalls so.
Aber bitte nicht auf die Bremscheibe, da sonst Probleme entstehen könnten.
Hab jetzt mal bei einer freien Werkstatt (die Jungs kenne ich gut) nachgefragt. Sie wollen 200,- Euro +Steuer für das Wechseln aller Bremsklötze haben. Das ist doch nicht schlecht oder!? Und das sind Profis!
hab jetzt neue Scheiben und Beläge vorn drauf und 252,- Euro bezahlt. Hinten wird gewartet bis die Anzeige kommt, dann kostet es etwa genauso viel. Bei BMW kostet das Wechseln komplett für alles ca. 700 Euro.
Nun hab ich auch noch die hinteren Bremsklötze (diesmal bei BMW) wechseln lassen. Kosten incl. Steuer 190,- Euro mit neuem Fühler und neuen Haltefedern.
Wie sich das liest...findet Ihr nicht auch, dass dieser neumodische Kram etwas furchtbar Warmduscherisches an sich hat?
Früher: BREMSE. Ja.
Heute: Federn, neuer Fühler - ja sind wir denn bei Vögelchen und Bienchen, oder was?
Tandaradei!
A
Wahrscheinlich schmeißt man irgendwann den BREMSKLOTZ raus und nennt ihn SOFTSTOPPER oder so. Sagt der Softstopper zur Bremsscheibe: "Du, ich find' das irgendwie gar nich' so toll, wenn Du Deine Energie ins Rotieren legst. Ich möchte mich ja nicht einmischen, aber würde es Dir was ausmachen, wenn Du Dich ein Stück weit weniger einbringen könntest..." ahhhhh!!!!
Lieber A-Dur,
im Prinzip hast du durchaus Recht, aber diese Halteklammern, verhindern Melodien der Klötze, gab es eigentlich seit dem es Scheibenbremsen gibt. Die Fühler, sind nicht etwa für die Haptik der Klötze da, ich meine, das sei ausdrücklich erwähnt, nur Bremsklötze und nicht irgend welche anderen Sachen, die volkstümlich mitunter auch als Klötze bezeichnet werden, sondern sie dienen lediglich der Anzeige , Bremsklötze im Eimer, ab in die Werkstatt!!!
Ich hoffe ich konnte, diesmal ohne zu googeln, zur Aufhellung der technischen Umstände umständlich meinen Beitrag leisten
Gruß Günni
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar