If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Rechter Scheibenwischer steht in Ruhestellung zu hoch
AW: Rechter Scheibenwischer steht in Ruhestellung zu hoch
Tja, ich staune und lerne immer noch!
Aber um auch was Konstruktives beizutragen: habe heute mal wieder meine Scheibenwaschanlage betätigt und konnte das beschriebene Verhalten nicht feststellen. Ich würde wirklich auf unterschiedlichen Reibungswiederstand auf der Scheibe tippen, weil es mir bei Regen mit Regensensorsteuerung auch nicht aufgefallen ist.
Grüße aus HH
Wolle
im Herzen immer noch Süd-Heidjer
AW: Rechter Scheibenwischer steht in Ruhestellung zu hoch
Relais glaube ich eigentlich nicht,..
dann würde der Scheibenwischer ja eher beim wischen irgendwo auf der Scheibe "stehenbleiben".
Der Ruhekontakt wird auch jedesmal richtig erkannt,.. wenn man sich vorne neben die Motorhaube stellt, sieht man, dass der X3 nicht einfach "stoppt" sondern ganz kurz "gegensteuert",.. was normal ist,.
und dieses Gegensteuern macht er bei uns beiden einfach "zulange",..
Ich bin Ende nächster Woche in der Inspektion und werde nocheinmal den Werkstattmeister fragen,..
(PS: Peter, aber danke für den Hinweis mit dem Relais,.. wo sitzt dass denn , 20 Euro kann man ja mal eben trotzdem investieren,..)
AW: Rechter Scheibenwischer steht in Ruhestellung zu hoch
seltsam,.. seltsam,..
Die Leebmann Info scheint leider nicht zu stimmen,.
Ich habe noch heute das hellgrüne Relais erhalten,...
aaaaaber,.. es gibt bei mir an der besagten Stelle kein grünes Relais,..
(ich habe die beiden blauen einmal zum Test abgezogen,.. der Wischer klappte trotzdem,.. also ist es keins davon,.. das braune habe ich in Ruhe gelassen) ????
muss ich wohl noch tiefer die Pläne studieren oder jemand eine Idee?!
AW: Rechter Scheibenwischer steht in Ruhestellung zu hoch
Komisch, habe eben mal in den original BMW-ETK geschaut. Da ist es das braune Doppelrelais mit der TNr.: 61 36 8384505 und das grüne ist als Schließerrelais mit der TNr.: 61 36 8373700 bezeichnet.
Ich werde da auch nicht sorecht schlau draus.
Ich habe dir was gemailt.
Gruß vom Rand der Lüneburger Heide Peter
"Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung!" (Walter Röhrl) Kerzen müssen zünden und nicht brennen.
AW: Rechter Scheibenwischer steht in Ruhestellung zu hoch
Hallo zusammen,
habe mir gerade Michas Video angeschaut. Bei meinem ist es noch schlimmer. Hab es eben ausprobiert. Der Wischer fährt inzwischen bis in die obere Kante der AU Plakette hoch, bevor er stehen bleibt. Das wird offensichtlich immer schlimmer und geht mir voll auf den Senkel.
Habe die Scheibe vorhin auch nass gemacht....keine Besserung. Nach ca. 20 Versuchen blieb der Wischerarm endlich dort, wo er eigentlich in Ruhestellung sein soll.
Zum Glück fahre ich den X3 unter der Arbeitswoche nicht, sondern meine Frau. Und selbst die stört es inzwischen
Micha, halte mich bei deinen Experimenten bitte auf dem Laufenden. Falls du was für die Bremse brauchst........
AW: Rechter Scheibenwischer steht in Ruhestellung zu hoch
Das braune Doppelrelais mit der Endnummer 505 ist genau das richtige.
Das führt öfter zu Problemen.
Wobei ich bei Wischer die über den 0-Punkt raus laufen auch oft schon einen defekten Wischermotor hatte.
Der Rückstellkontakt wird zwar erkannt aber um ein Bruchteil zu spät.
Grüße Werner
FREIZEITPANZER-Fahrer
Mit der Technik von Heute, schaffen wir es schon fast, die Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten. Verfasser unbekannt
AW: Rechter Scheibenwischer steht in Ruhestellung zu hoch
Yeapie,..
Jau,... kleiner Effekt große Wirkung,...
und wiedereinmal hat unser großer Peter DIREKT richtig gelegen!! (und danke auch an Werner für die Beipflichtung..)
Ich habe heute flux das richtige Relais getauscht und ca. 30mal die Scheibe gewaschen,.. (schnell langsam, Interval etc.)
UND der Wischerarm kam immer richtig zum stehen
Ich habe im Anschluss das Relais geöffnet und man sieht eindeutig den "verschmauchten" Relais Kontakt,..
@Socota: unser "Lieblingshändler" hatte nur noch das eine Relais,..
zum Test kannst du vielleicht dein eigenes mit Kontaktreiniger erst prüfen/reinigen,.. aber ich hoffe für dich, dass du auch nur das Relais kaputt hast,..
Das neue Relais hat auch wieder nur 12 Euro gekostet (original BMW).
Für das Fleiss-Sternchen vom Peter zahlen ich gerne 10 Euro in die Forums-Kasse (Hallo Powder, bitte Konto-Nr. mailen )
Und wer zufällig das grüne Relais braucht,...kann einen kleinen Verkaufspreis direkt an das Forum schicken und ich verschicke es dann kostenlos
AW: Rechter Scheibenwischer steht in Ruhestellung zu hoch
Glückwunsch zum Erfolg Micha.
Ich denke mal, dass das Relais nach Ausschalten des Wischers den UT des Wischermotors (Rückstellkontakt) erkennen soll und bei Überfahren des UT Plus zum Motor trennt und den Motor gegen Masse schaltet damit er auf dem Punkt stehenbleibt und nicht nachläuft. Wenn hier was verschort ist läuft der Motor eben das besagte Stück nach, nach dem Trennen vom Plus.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar