einen Nasssauger länger auf die nassesten Stellen zu halten.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wasserabläufe/ Wassereinbruch
Einklappen
X
-
AW: Wasserabläufe/ Wassereinbruch
[..]reicht es bestimmt
einen Nasssauger länger auf die nassesten Stellen zu halten.
-
AW: Wasserabläufe/ Wassereinbruch
Nassauger ist nur ein dicker Staubsauger
mit einem Zentrifugalabscheider für Wassertröpchen.
Die saugen schon ordentlich was weg.
Ich habe das Teil einfach 15 min auf verschiedene
Stellen auf den Teppich gedrückt (feste drücken).
Danach war es nur noch leicht feucht,
dann kommt Katzenstreu 2 x drauf
und der Rest geht nur mit viel warmer Luft und viel Zeit.
Kommentar
-
AW: Wasserabläufe/ Wassereinbruch
Im Urlaub stellte ich jetzt auch einen nassen Fußraum vorne auf beiden Seiten fest.
Die Ursache war auch schnell gefunden.
Ich hatte eine Fensterabdeckung auf die Windschutzscheibe gelegt, um morgens nicht Eis-Kratzen zu müssen.
In der Nacht hatte es geregnet und die Brühe lief entlang der Abdeckung ins Auto.
Mach ich nicht wieder !LG aus Obertshausen
Walter Bodensohn
"Heute wird morgen Gestern sein !"
(frei nach Majestix)
-------------------------------
- BMW X3 G01/F97 3.0d
- Porsche 944 II Coupe
- Dacia Spring Elektro
- Honda CBR1000F
- Yamaha XJ600S
- Roller PGO TRex 125
- und ein Fahrrad
Kommentar
-
AW: Wasserabläufe/ Wassereinbruch
Das verstehe ich jetzt nicht?Wie kann das Wasser wg der Abdeckung ins Auto rinnen? Das Auto sollte ja trotz Abdeckung dicht sein. Oder hast du die Abdeckung bei den vorderen Türen eingeklemmt, damit sie Wind oder sonstwas nicht wegblasen. Aber trotzdem .. ?
Grüße!
Kommentar
-
AW: Wasserabläufe/ Wassereinbruch
So ist das übrigens Standard:
Die Abdeckungen werden in die Türen eingeklemmt. Dadurch entsteht schon ein Spalt.
Gemerkt habe ich das, weil AUF den Gummimatten (Winterausrüstung) rechts und links eine Pfütze war. Die Brühe kann da also nicht von unten durch den Teppich schleichen.LG aus Obertshausen
Walter Bodensohn
"Heute wird morgen Gestern sein !"
(frei nach Majestix)
-------------------------------
- BMW X3 G01/F97 3.0d
- Porsche 944 II Coupe
- Dacia Spring Elektro
- Honda CBR1000F
- Yamaha XJ600S
- Roller PGO TRex 125
- und ein Fahrrad
Kommentar
-
AW: Wasserabläufe/ Wassereinbruch
.. das verstehe ich trotzdem nicht. Fließt da das Wasser von außen über die Abdeckung durch das in den vorderen Türen eingeklemmte Ende der Abdeck"folie" und tropft dann auf die Gummifußmatten?
Ich tu' auch fast täglich so eine "Baumarktsilberfolie" über die Frontscheibe - ebenfalls eingeklemmt bei der Fahrertüre. Da kommt (auch bei Regen) kein Wasser rein - wenn schon, dann über alle andere Wege.
Vllt. kommt das Wasser auf den Fußmatten von den Schuhen nach dem Aussteigen ...
Kommentar
-
AW: Wasserabläufe/ Wassereinbruch
Definitiv nicht.
Durch die eingeklemmte Abdeckung entsteht davor und dahinter eine Lücke/Abstand. Die Gummilippe der Tür wird ein Stück weit angehoben.
Da das Auto keine "Dachrinne" hat, fließt das Regenwasser direkt da rein.
Ein reproduzierbares Problem.LG aus Obertshausen
Walter Bodensohn
"Heute wird morgen Gestern sein !"
(frei nach Majestix)
-------------------------------
- BMW X3 G01/F97 3.0d
- Porsche 944 II Coupe
- Dacia Spring Elektro
- Honda CBR1000F
- Yamaha XJ600S
- Roller PGO TRex 125
- und ein Fahrrad
Kommentar
-
AW: Wasserabläufe/ Wassereinbruch
Moin,
bei mir dichtet das trotzdem ab,
davon ab ,
das es kurz bevor es frostet/friert bei mir noch nicht in Strömen geregnet hat.
Bin ja nicht oft draußen in der Natur. Falls doch, denke ich schon mal: Wow! Fast wie 4k
Kommentar
-
AW: Wasserabläufe/ Wassereinbruch
Ist halt ein Sch--- Winter !LG aus Obertshausen
Walter Bodensohn
"Heute wird morgen Gestern sein !"
(frei nach Majestix)
-------------------------------
- BMW X3 G01/F97 3.0d
- Porsche 944 II Coupe
- Dacia Spring Elektro
- Honda CBR1000F
- Yamaha XJ600S
- Roller PGO TRex 125
- und ein Fahrrad
Kommentar
Kommentar