Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verformung Türverkleidung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • FürstX3
    antwortet
    AW: Verformung Türverkleidung

    Zitat von vmaxfredi Beitrag anzeigen
    @Fürst
    habs ja nur gut gemeint mit dem Fön.
    Das mit der Sonne stimmt übrigens und nach nunmehr 4 F25 ist das bei jedem X3 so.
    Solltest vielleicht mal Deine Sitzeinstellung überprüfen...könnte auch für Abhilfe sorgen
    Klar... danke auch für den Tipp
    der Wagen stand gestern und heute gefühlte 20 Stunden in der Sonne... die Beule scheint es allerdings nicht zu stören

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3 No.1
    antwortet
    AW: Verformung Türverkleidung

    Das Problem hatte ich im E83 und E46 auch. Nur Sitz nach oben ändert was daran. Und grundsätzlich ist es ja nicht eine Armlehne, nur weil du eine daraus machst...[emoji1] Ist bei mir genauso. Mein Freundlicher meinte, ich solle mir auf die Stelle doch etwas Memory-Foam basteln...klar, der hat einige solcher Spezialideen auf Lager.

    Einen Kommentar schreiben:


  • PoWder
    antwortet
    AW: Verformung Türverkleidung

    Zitat von X3 No.1 Beitrag anzeigen
    ...Und das ist ja auch keine Armlehne...[emoji6]
    Hallo?

    Ich nutze diese "ARMLEHNE" seit ich Auto fahre.

    Der F25 ist der erste, der dadurch "Beulenpest" bekommt.

    Ganz ehrlich: Mir ist das Sch.egal - mein Arm bleibt da wo er seit 26 Jahren immer ist...

    PoWder

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3 No.1
    antwortet
    AW: Verformung Türverkleidung

    Habe ich auch gehabt. Sitz ist jetzt etwas höher, somit lastet nicht mehr so viel Gewicht auf der Stelle . Und das ist ja auch keine Armlehne...[emoji6]

    Einen Kommentar schreiben:


  • Housil
    antwortet
    AW: Verformung Türverkleidung

    Zitat von FürstX3 Beitrag anzeigen
    Nach drei Monaten Nutzung und 6500 km... ist das doch inakzeptabel?! Habt Ihr ähnliche "Entdeckungen" gemacht?
    Also unser neuer, 13.000-Euro-Dacia, hat das nach 3 Monaten nicht... *duckundwech*

    Da würde ich beim Händler mal nicht nur "Grüß Gott" sagen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • vmaxfredi
    antwortet
    AW: Verformung Türverkleidung

    @Fürst
    habs ja nur gut gemeint mit dem Fön.
    Das mit der Sonne stimmt übrigens und nach nunmehr 4 F25 ist das bei jedem X3 so.
    Solltest vielleicht mal Deine Sitzeinstellung überprüfen...könnte auch für Abhilfe sorgen

    Einen Kommentar schreiben:


  • FürstX3
    antwortet
    AW: Verformung Türverkleidung

    Zitat von vmaxfredi Beitrag anzeigen
    Kannst ja mal zum Freundlichen fahren.Mitm Heißluftfön (vorsichtig) kann man das wieder richten.
    Ist aber leider normal...hab ich auch aber wenn die Sonne drauf scheint gehts wieder raus.
    Toll... im Umkehrschluss gibt es beim trüben Wetter lauter Beulen?
    Der Heißluftfön kann auf Dauer nicht die ultima ratio sein.

    Hmmm... mal schauen welche Erklärung der Freundliche parat hält.

    Einen Kommentar schreiben:


  • uotbf12
    antwortet
    AW: Verformung Türverkleidung

    ... bin ich froh, dass es bei mir "nur Verfärbungen" sind

    Einen Kommentar schreiben:


  • vmaxfredi
    antwortet
    AW: Verformung Türverkleidung

    Kannst ja mal zum Freundlichen fahren.Mitm Heißluftfön (vorsichtig) kann man das wieder richten.
    Ist aber leider normal...hab ich auch aber wenn die Sonne drauf scheint gehts wieder raus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • PoWder
    antwortet
    AW: Verformung Türverkleidung

    Nach 103.000 km die gleiche Delle... Ich hab auch spitze Ellenbogen

    Einen Kommentar schreiben:


  • FürstX3
    hat ein Thema erstellt [F25] Verformung Türverkleidung.

    Verformung Türverkleidung

    Hallo zusammen,

    habe heute beim Reinigen eine kleine Vertiefung oben auf der Türverkleidung (Fahrerseite) bemerkt. Genau an dieser Stelle lege ich (lässig ) meinen Ellenbogen ab. Nach drei Monaten Nutzung und 6500 km... ist das doch inakzeptabel?! Habt Ihr ähnliche "Entdeckungen" gemacht?

    Sind das die Folgen der viel gelobten Haptik? Wie sieht die Stelle nach 2 Jahren oder mehr aus?

    Macht hier eine Reklamation überhaupt Sinn?
    Bin ein wenig verwirrt, da ich dies bisher in keinem der Vorgängerfahrzeuge festgestellt habe.
    Angehängte Dateien
Lädt...
X