If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
...auch ich war leider nicht verschont und nach den ersten 14.000 km wurde der Sitzbezug auf der Fahrerseite getauscht.
Jetzt wiederum ca. 16.000 km später, also bei ca. 30.000 km, habe ich das gleiche Problem wieder !!!
Meine Xi ist jetzt 1,5 Jahre alt. Wie soll das weiter gehen ?
Alle ca. 9 Monate zum Händler und reklamieren ? ...was ist wenn die Garantiezeit vorbei ist ? ...Kulanz ?
Werde nächste Woche bei meinem vorstellig werden und sehen was BMW dazu meint.
Also normal ist das auf jeden Fall nicht. Hab ja auch schon einen neuen Bezug drauf. Bei mir ist er jetzt ein viertel Jahr drauf und ca 15.000 km, noch ist nix zu sehen.
@ Fegebesen
bist du sicher mit dem einen Jahr auf die Austauschteile?
Beim meinem Händler steht es jedenfalls so in den AGB's. Aber eigentlich muß diese Garantie der Hersteller des Bezugs b.z.w. der Lieferant dessen, also BMW, geben.
Lt. Servicecheffe..."Da machen wir einfach einen neuen Bezug drauf!"
Nachdem ich dann allerdings nachgehakt habe war er sich auch nicht mehr sicher wie es nach der Garantiezeit aussieht.
Er wird sich bei BMW schlau machen ! ...schau mer mal was da rauskommt!
Nächste Woche steht ein Termin... hoffe, die finden eine Lösung die dann auch hält.
Hätte es beim MJ '06 schon die Variante mit Teilleder gegeben... das wär's gewesen !
Nachdem anfänglich nur der Bezug getauscht werden sollte, wurde jetzt auch der ganze Unterbau, sprich die Polsterung, ausgetauscht.
In der Seitenwange der Sitzfläche war der Schaumstoff ebenfalls gerissen und ein darunterliegendes Kunststoffteil kam zum Vorschein.
Hier liegt wahrscheinlich der Hund begraben! Der Bezug ist gar nicht mal das Hauptproblem, es ist der Schaumstoff der letztendlich nicht hält.
Muss noch dazu sagen, das ich die Sportsitze habe und da natürlich die Seitenwange der Sitzfläche höher ist und somit beim Ein- und Aussteigen auch stärker beansprucht wird.
Es läuft auch noch eine Anfrage bei BMW wie es mit dem Problem weitergehen soll.
Der hat die Aussage von fegebesen bestätigt. Garantie auf den Bezug ein Jahr nach Einbau.
Hoffe, die Herren und Damen in München lassen sich da noch was Gscheids einfallen!
Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende und einen sonnigen 1. Mai !
wenn ich das so lese, muss ich sagen, dass ich froh bin, das richtige Leder genommen zu haben. Und wenn ich zu einen neuen greifen werde, wird es eher Stoff-/Lederkombi sein als Sensatec.
Wovon ich nicht überzeugt bin, ist die Aussage, dass immer wieder neue Garantie auf ausgetauschte Teile besteht. Wenn du für das neue Teil bezahlt hast, dann natürlich ja - aber du hattest ja einen kostenlosen Austausch und da sehen die Garantiebedingungen, bei BMW ja noch dazu die weitaus schlechteren Gewährleistungesbed.,so eine gute Regelungen meines Wissens nicht vor.
Hallo,
ich habe Leder, aber auch da zeigten sich die oben beschriebenen Mängel. Habe dann auf Garantie oä. vorne komplett neue Sitze bekommen. Bei dieser Gelegenheit konnte ich den total zerfetzten Unterbau der alten Sitze begutachten. die Schaumstoffpolsterung ist von allerbilligster Qualität, eine Frechheit und BMW total unwürdig.
Habe dann erfahren, daß dieses miese Zeug für fast umsonst aus Südafrika stammt. Die neuen Ledersitze sind übrigends seit 1.5 Jahren tadellos.
könnte mir gut vorstellen, dass es wie beschrieben vor allem am Unterbau liegt: wenn mein Mann aussteigt, schaut der Sitz an der Flanke immer so aus, als würde er sich nie wieder erholen Er bringt halt ein bisschen mehr Gewicht mit und dreht sich bequem über die Seite raus. Da er nicht so oft mit/fährt, haben wir bei knapp 30.000 km noch keine Schäden zu beanstanden.
Daher wäre interessant: wird der Unterbau ggfls. gegen einen Originalunterbau getauscht oder neu aufgepolstert? Wisst Ihr, wie das bei Euch gelaufen ist?
Grüße Ingrid
Wenn wir nicht immer wieder etwas Neues probiert hätten,
würden wir heute noch in Höhlen leben
Es wurde der komplette Unterbau des Sitzes, sprich die Polsterung der Sitzfläche und der Seitenwangen, mit einem Orginalteil ersetzt.
Neuer Bezug drüber und der Sitz ist quasi neu.
Mal schaun wie lang...
PS: Das Problem ist wohl gewichtsunabhängig...
Im nachhinein würde ich jetzt auf jeden Fall den geringen Aufpreis für die nun erhältliche Stoff-/Lederkombi gerne in Kauf nehmen.
Das komplett Leder auch nicht 100% problemfrei ist, hat mir der Werkstattleiter auch erzählt. Ist selbst betroffen !
da bin ich auch mal gespannt. Schließlich sind unsere X3 wohl etwa gleich alt u. haben die gleiche Laufleistung. Trotzdem ist bei unserem diesbezüglich noch alles oK.
Kann es sein, dass es nur die Sportsitze betrifft, wenn's nicht am Gewicht liegt?
Davon abgesehen würde ich Sensatec auch nicht mehr nehmen. Hab immer noch keine Möglichkeit gefunden hartnäckige Flecken zu entfernen.
Grüße Ingrid
Wenn wir nicht immer wieder etwas Neues probiert hätten,
würden wir heute noch in Höhlen leben
die Sportsitze sind wohl ausschlaggebend ! Durch die hohen Seitenwangen wird das Polster beim Ein- und Aussteigen sicherlich mehr belastet als bei den normalen Sitzen.
Bin bei meinem auch der einzige mit dem Problem, aber wohl auch der einzige mit der Kombination Sportsitze und Sensatec.
Warte noch auf eine Stellungnahme aus München... wenn's was neues gibt... werd ich berichten !
ich habe auch die normalen Sitze und auch schon die Bezüge wechseln lassen. Noch ein Argument dazu, vieleicht die Größe des Fahrers, d.h. wie man ins Auto einsteigt, eventuell liegst daran!?
Dann tipp ich auf 'ne Kombination.
- Sportsitze: Problem hohe Kante
- normale Sitze: Problem kleiner Fahrer (Thomas wie groß bist Du?)
- Art des Einsteigens
Bin nämlich nur 1.65, rutsche aber grundsätzlich nicht über die Sitzkante ins/aus dem Auto.
Mein Mann ist 1.90, pflegt sich aber (aufgrund mangelnder Innenraumhöhe!! über die Sitzkante reinzudrehen.
Letztlich hängt es wohl stark mit der Art des Einsteigens zusammen, die wiederum von verschieden Faktoren beeinflusst wird.
Trotzdem: für das Geld erwarte ich ein Auto, welches all diesen Gegebenheiten Rechnung trägt und besteht!
Da haben wir wohl einen echten M-a-n-g-e-l, den BMW für wenig Geld ausmerzen könnte.
@mods
Könntet Ihr bitte mal das rausnehme, welches erscheint, wenn ich das Wort M-a-n-g-e-l normal schreibe!!??
Grüße Ingrid
Wenn wir nicht immer wieder etwas Neues probiert hätten,
würden wir heute noch in Höhlen leben
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar