If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ich stelle fest dass zeit kürzem wenn Ich den Wishwasserbehälter full , kommt hinter die vorne Stossstange Wasser.(nicht dauerend)
Tropen(viel) sehe Ich , sicher wann Ich den Schiebenwisher genützt habe
Kann wenig sehen ohne die Stossstange abzunehmen. Ist das viel Arbeit ?
Ich vermüte das der Leck an (Schlange/Schlauch/Klemme ?) von Scheinwerferwashanlage ist.
Kann Mann das nur in Garage reparieren ?
BMW 2.0D 2009
Dropke
Belgien
entweder ist ein Schlauch undicht oder nicht mehr richtig aufgesteckt,
ODER: das hatte ich bereits - eine Pumpe für das Wischwasser (am Behälter der Wischflüssigkeit befestigt) ist undicht und muss erneuert werden.
Das kostet nicht die Welt (gibt es ab 15€ im Netz von Drittherstellern) und ist in 5min selbst ein- und ausgebaut.
Zur Fehlersuche einfach die Motorhaube öffnen, ein paar mal kräftig Wischwasser sprühen und schauen, wo das Wischwasser ausläuft. Eventuell ist eine zweite Person hilfreich, die schon beim Sprühvorgang den Fehl-Lauf der Flüssigkeit visuell orten kann.
LG
Zuletzt geändert von hurricane3; 26.01.2016, 21:04.
Ich denke das da den Leck sizt..................aber kann nur durch abnehmen der Stossstange etwas sehe.
Ist das viel Arbeit abnehmen von Stossstange ?
MFG
Beim VFL kommt man da auch ran wenn man nur den SW ausbaut, der beim VFL mit etwas Fummelei, aber ohne Demontage des Stoßfängers rauszukriegen ist.
Wie es beim FL und/oder beim M-Stoßfänger mit Ausbau des SW ist weiß ich nicht.
Gruß vom Rand der Lüneburger Heide Peter
"Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung!" (Walter Röhrl) Kerzen müssen zünden und nicht brennen.
Aber es war dann die Düse der Scheinwerferreinigungsanlage?
Habe jetzt ein bisschen gelesen, die scheint aus Gehäuse und Düse zu bestehen.
Müssen beide Teile erneuert werden? Das Teilchen kostet schlanke 70 Euro.
Kommt man vielleicht über die Radhausverkleidung da dran?
Zuletzt geändert von GenesisBiker; 19.10.2017, 13:34.
Es ist die Düse links! Da ich die Stoße nicht demontieren wollte, habe ich andere Wege gesucht.
Durch Kotflügel und Niere geht es mit kleinen Kinderhänden. Meine Arme sehen aber nicht mehr feierlich aus.
Ich muss nun das Teil bestellen und bei Gelegenheit wieder einbauen. Nervt, aber ist nach 10 Jahren denke ich vertretbar.
Das neue Teil ist da und auf gleichem Wege verbaut. Ist sehr fummelig, aber mit einem Gelenk mehr im Arm recht gut zu schaffen.
Ich berichte nach, ob es nun trocken bleibt.
Schweißperlen hatte ich bei der Abdeckkappe auf der Stirn. Wer diese konstruiert hat, gehört erschlagen.
Zum Glück habe ich es ohne ein Brechen des Teils hinbekommen, allerdings habe ich es auch 5 Minuten auf Temperatur geföhnt.
Alleine empfiehlt sich dies aber nicht, das war mehr als schwierig.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar