If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sitzklimatisierung? Schwitzen auf Ledersitzen - Abhilfe ?!
AW: Sitzklimatisierung? Schwitzen auf Ledersitzen - Abhilfe ?!
Ist auch für mich ein no-go....Im Wissen der Problematik habe ich auf die Ledersitze im E83 verzichtet. Aber bevor ich wie blöde schwitzen würde....Im E61 habe ich keinerlei Probleme mit der Sitzbelüftung, die ist weder kalt noch sonstwie unangenehm. Hat sich auf jeden Fall bewährt bei langen Fahrten im Hochsommer!
AW: Sitzklimatisierung? Schwitzen auf Ledersitzen - Abhilfe ?!
Also (falls vorhanden und) falls du das noch nicht probiert hast.... schließe mal den Schieber vom Panoramadach. Ich mach das Ding im heißen Sommer und im eiskalten Winter immer zu. Denn wenn die Sonne von außen auf Glas brutzelt, hab ich immer das Gefühl unter ner Lupe zu sitzen. Was natürlich den Körper zum abkühlen sprich schwitzen verleitet. Und ehrlich gesagt ... nur dann schwitze ich auf meinen schwarzen Ledersitzen. Das Auto kühlt dann auch schneller runter, wenn die Sonne nicht so rein brennt.
AW: Sitzklimatisierung? Schwitzen auf Ledersitzen - Abhilfe ?!
Ich habe in meinem e83 auch keine "Probleme" mit zu heißen Ledersitzen. Allerdings lebe ich ja auch im kühlen Norden. An sonnigen Tagen wird das Auto mit geschlossenem Sonnenschutz des Panodaches abgestellt. Mein Auto hat diese Klimakomfort-Frontscheibe und einen hellen Lack. Vielleicht entschärft das die Situation ein wenig. Außerdem kann man das Auto an heißen Tagen gut mit dem Heck Richtung Sonne abstellen, so dass weniger Angriffsfläche für die Sonne auf der flachen Frontscheibe ist. Wenn ich am späten nachmittag nach der Arbeit mein Auto aufschließe, dann bleibt der Finger lange auf der FFB und somit öffnen sich alle Fenster und das Dach bevor ich am Auto bin. So ist dann zumindest der erste Hitzestau aus der Kiste raus. Ich sehe das alles aber locker und freue mich über sonnige Tage.
Bei vielen Autos ist vergessen worden alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
AW: Sitzklimatisierung? Schwitzen auf Ledersitzen - Abhilfe ?!
Hallo Leute, ich möchte euch meiner Lösung sehen lassen.
Das handtuch ist praktisch aber ich finde es nicht schön. Daher hab ich im internet gesucht nach ein schafsfell (ist das gut Deutsch???) und nachdem ich meine frau eine neue handtasche gekauft habe (gute punkte sind das!!!)
habe ich mir die alte tasche zugeeignet und verbasteld.
wie man sehe kan, es sieht (nach meinder geschmak) gut aus.
Ich habe ein groszes stück der alte handtache met ein guter klebstof an die oberseite des fellverklebt. Ich habe es hier nach oben über der koplehne gekipt.
die zwei ringen halten das ganze fest.
Kosten des ganzes 85 euro und eine neue handtasche
AW: Sitzklimatisierung? Schwitzen auf Ledersitzen - Abhilfe ?!
Danke für eure ganzen Vorschläge.
Ich habe ja zum Glück eine Garage, in dem ich den X3 daheim abstelle, insofern ist das "Problem" gar nicht den Wagen runter zu kühlen - auch Tipps wie " alle Fenster öffnen etc." sind mir nicht neu 😂. Es geht schlicht darum bei längerer Fahrtzeit, und laufender Klimaanlage einen kühlen Rücken zu bewahren 😊Klar: Handtuch auf Ledersitz gewinnt nicht den Stil-Ikonen Preis; farblich abgestimmt und verrutschsicher befestigt erfüllt es saisonal dann aber sicherlich seinen Zweck.
Das werde ich mal in Angriff nehmen und dann zeitnah bildlich dokumentieren. 😎
AW: Sitzklimatisierung? Schwitzen auf Ledersitzen - Abhilfe ?!
In der Kombi KULT!
Nee finde es ja gut, wie jeder kreativ die Themen versucht zu lösen.
Dass dabei sehr individuelle Lösungen rauskommen, ist auch verständlich!
Für Kindersitze gibt es Auflagen aus Mesh-Gewebe, welches wohl die Luft besser durch lässt. Vielleicht könnte man aus
so einem Material einen Überzug à la Handtuch machen?
Mein Auto hat diese Klimakomfort-Frontscheibe und einen hellen Lack.
Die Klimakomfortscheibe ist super! Die bringt einiges!
Der Lack ist sowas von egal. Da gibt es im Innenraum keine Unterschiede!
Es ist Schade, das es diese Klimakomfortschieben nicht für die Fahrer- und Beifahrerseite gibt.
Das würde das Aufheizen des Innenraumes erheblich verzögern!
AW: Sitzklimatisierung? Schwitzen auf Ledersitzen - Abhilfe ?!
Ein echtes Lammfell ist ein natürlicher Klimaregulator. Es ist zwar warm, wird aber nicht heiß. Schwitzen tut man darauf eigentlich nicht. Unsere Kinder hatten im Kinderwagen und in der Karre auch im Sommer das Lammfell drin und wir haben solche Felle auch auf dem Ledersofa liegen. Ich habe auch drüber nachgedacht diese im Auto zu haben. Dort gefällt es mir aber optisch nicht. Ausserdem rutscht die Lederunterseite des Fells auf dem Leder des Sitzes. Man muss es schon gut fixieren, so wie das hier von Joop vorgestellt wurde. Ich finde die Lösung nicht schlecht. Wir haben auch dunkle Felle. So könnte man noch Akzente setzen.
Bei vielen Autos ist vergessen worden alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
AW: Sitzklimatisierung? Schwitzen auf Ledersitzen - Abhilfe ?!
So, Freunde des gekühlten Autofahrer-Rückens. Nach schlecht-Wetter bedingter Abstinenz habe ich gestern nun mein "Coolness" Problem in Angriff genommen und tatsächlich 2,99€ dafür ausgeben müssen:
Ich habe zwei Ersatz-Handtuchhalter genommen und diese mit schwarzen Kabelbindern am Fahrersitz befestigt .Damit es nicht ganz so schlimm aussieht, habe ich, halbwegs passend zu den Sitzen, die gelbe Variante gewählt. So kann ich nun auch immer zwischendurch, bei längeren Fahrten, das Handtuch wechseln.
Ursprünglich hatte ich vor, schlicht die Fahrer-Kopfstütze zu demontieren, um die ja bereits vorhandenen Löcher in den Handtuchhaltern zu nutzen; da ich aber die aktiven Kopfstützen habe und nichts kaputt machen wollte, habe ich mich für diesen "Workaround" entschieden.
Nicht schön, dafür selten und es erfüllt saisonal den Zweck.
So sieht das Ganze nun aus - und leistet gute Dienste:
Sollte ich, besonders im Winter, der Optik überdrüssig werden, kann ich jederzeit die beiden Kabelbinder wieder durchknipsen und im Sommer dann wieder in zwei Neue investieren.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar