If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ich bin heute das 1. mal im Forum. Vielleicht kann mir jemand bei Kulanzregelung mit der Fa. BMW helfen.
Zum Sachverhalt: Mein X3 2.0 d Bj. 12/05 habe ich im vergangenenen Dezember als Gebrauchtwagen vom freundlichen Händler erworben. Im Januar merkte ich bei der Wagenpflege dass sich die Chromumrandung an den Ziergittern ablößt. Auf Rückfrage beim o.g. Händler wurde mir zugesichert dass die Werkstatt eine Kulanzabfrage bei BMW durchführen wird.
Vorläufiges Zwischenbilanz zur Zeit. Bin 119 € los das Teil erstrahlt wieder im alten Glanz. Kulanz Fehlanzeige. BMW hat mir schriftlich mitgeteilt dass es sich hierbei nicht um eine existenziellen Schaden handelt .
Würde mich über ein paar Tipps oder Hilfe sehr freuen.
Zur Kulanzregelung kann ich nicht viel sagen. Hatte nur einen Fall (Neuwertiger Wagenheber brach nach 4 Jahren zusammen) und der wurde mit zartem Nachdruck kulant geregelt.
Ansonsten ist es wohl sehr unterschiedlich, was von welchem Händler wie gehändelt wir.
Allerdings ist man mit dem X3 auch kein Stammgast in der Werkstatt. (3x auf Holz geklopft)
Den Grill hättest Du auf Anfrage hier im Forum oder bei ibei bestimmt günstiger bekommen.
Gruß
Joachim
xDrive º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º° Freude am Fahren
Ich hab die Erfahrung gemacht das solche kulanzanfragen auch sehr stark vom Händler abhängen. Scheinbar haben einige Händler in München eine stärkere Lobby als andere oder manch ein Mitarbeiter in der Kulanzabteilung sieht es anders als andere. Ein einheitlichen Standard kann man da bei manchen Anfragen und deren Begründungen nicht erkennen.
Ich bin heute das 1. mal im Forum. Vielleicht kann mir jemand bei Kulanzregelung mit der Fa. BMW helfen.
Zum Sachverhalt: Mein X3 2.0 d Bj. 12/05 habe ich im vergangenenen Dezember als Gebrauchtwagen vom freundlichen Händler erworben. Im Januar merkte ich bei der Wagenpflege dass sich die Chromumrandung an den Ziergittern ablößt. Auf Rückfrage beim o.g. Händler wurde mir zugesichert dass die Werkstatt eine Kulanzabfrage bei BMW durchführen wird.
Vorläufiges Zwischenbilanz zur Zeit. Bin 119 € los das Teil erstrahlt wieder im alten Glanz. Kulanz Fehlanzeige. BMW hat mir schriftlich mitgeteilt dass es sich hierbei nicht um eine existenziellen Schaden handelt .
Würde mich über ein paar Tipps oder Hilfe sehr freuen.
Grüße aus Franken
an alle
Kickerchef
Der genannte Mangel hat nichts mit Kulanz zu tun, es ist aber nachvollziehbar, dass dein Händler es gerne so darstellen möchte. Er ist nämlich zuvörderst dein Ansprechpartner für Mängelrügen aus dem Kaufvertrag. Daraus ergibt sich eine gesetzliche Gewährleistung des Händlers, zusätzlich hast du möglicherweise eine Gebrauchtwagenversicherung, die jedoch häufig nur "lebenswichtige" Bauteile umfasst.
Also, der Händler ist der, der den Chromgrill kostenlos für dich austauschen muss und aus dem Grunde gerne auf BMW verweisst, um sich aus der Pflicht zu stehlen, weil es nämlich sein Geld kostet.
Hallo Kickerchef,
ersteinmal ein Hallo zum ersten Forumbesuch.
Ich hab die Erfahrung gemacht das solche kulanzanfragen stark vom Händler abhängen.Ein einheitlichen Standard kann man da bei manchen Anfragen und deren Begründungen nicht erkennen.
Aber Du mußt doch noch gebrauchtwagengarantie haben ?
Also wende Dich an Deinen und laß nicht locker...
Gruß
Altmärker
Gruss Altmärker -Joachim-
----------------------------------------
sigpic Ein Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste. Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste. Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.
Mal ehrlich, so was ist doch nicht Teil der Gebrauchtwagengarantie...
Ich habe auch eine Verlängerung der Herstellergarantie und da sind sogar elektrische Aussenspiegel und Sitzheizung ausgeschlossen... weil laut BMW diese zu den normalen Schleissteile gehören
Ich hätte diese Rechnung nie bezahlt. Ich hätte gesagt, solange er keine Bestätigung hat, dass BMW die Kosten übernimmt, werden die Nieren nicht für 119€ (!!!) gewechselt.
Wie Allermöher schon sagte, die gibt es im Netz viel billiger!
Lass nicht locker und sage deinen das! Er hat dich in der Irre gefürht, da er dir mehr oder weniger versprochen hat, dass die Kosten übernommen werden.
Mal ehrlich, so was ist doch nicht Teil der Gebrauchtwagengarantie...
Ich habe auch eine Verlängerung der Herstellergarantie und da sind sogar elektrische Aussenspiegel und Sitzheizung ausgeschlossen... weil laut BMW diese zu den normalen Schleissteile gehören
Ich hätte diese Rechnung nie bezahlt. Ich hätte gesagt, solange er keine Bestätigung hat, dass BMW die Kosten übernimmt, werden die Nieren nicht für 119€ (!!!) gewechselt.
Wie Allermöher schon sagte, die gibt es im Netz viel billiger!
Lass nicht locker und sage deinen das! Er hat dich in der Irre gefürht, da er dir mehr oder weniger versprochen hat, dass die Kosten übernommen werden.
Grüsse,
Twister
Sorry Twister,:D
ich würde so nicht argumentieren. Eine Irreführung setzt ein "Vorsätzliche Handlung" voraus und das würde ich so nicht argumentieren, dieser Schxx kann gewaltig nach hinten losgehen.
Alaso lieber eine einvernehmliche Kulanzlösung anstreben, denn der will ja auch Frieden haben und zufriedene Kunden.
Grüsse
Altmärker
Gruss Altmärker -Joachim-
----------------------------------------
sigpic Ein Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste. Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste. Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.
Ich sage ja nicht, dass er den gegenüber das Wort Irreführung benutzen soll, aber obiges deutet schon auf ein Versprechen.
Wenn BMW jetzt nein zu den Kulanzantrag sagt, sollte er schon so anständig sein und es dann selber zahlen... Oder es überhaupt so sein lassen und den Kunden die Wahl lassen, ober er das Teil neu kaufen möchte oder nicht.
Aber nicht zuerst zahlen lassen und dann sagen, sorry aber wir können da doch nichts machen.
Ich sehe das auch so wie Twister - erst heißmachen und dann abservieren.
Ob das nun Vorsatz ist oder nicht - mit zufriedenen Kunden geht man anders um, sonst sind es unzufriedene.
Und auch die Aussage "existenziell - also auf deutsch: Wegen den schlappen 100 Tacken muss der Kunde kein Aufstand machen"... da kann ich nur den Kopf schütteln.
Besorge den Preis für die Niere im Internet und rede mit dem Händler über die Differenz zwischen Händlerpreis ohne in Aussicht gestellte Kulanz und Internetpreis.
Diese Differenz sollte dann in Forum eines "Gutscheines" für Reifen, nächste Inspektion oder was auch immer zurückkommen.
Mit GELD tun sich alle schwer - mit Gutscheinen oder Leistungsversprechen kannst Du aus meiner Sicht viel mehr erreichen...
Hätte noch ein paar Original-2.0d-Nieren für kleines Geld abzugeben gehabt. Wechseln kann man das selbst.
(die Teile sind bei mir über, hab ja auf die Nieren vom 3.5d gepimpt, ich hoffe, das hast Du bei der Gelegenheit auch gleich gemacht)
ich hatte auch Bläschen im Chrom der Niere. Das war noch in der Garantiezeit und wurde getauscht.
Ausserhalb der Garantie würde ich das nicht versuchen auf Kulanz aufzuziehen sondern vielmehr als Lackschaden. BMW gibt eine Durchrostungsgarantie von ? 10 Jahren.
Hallo Ihr,
die Aussage mit dem existellen Schaden kommt nicht vom Händler sondern direkt von BMW.
Aber Herzlichen Dank an alle für die moralische Unterstützung und die guten Ratschläge. Werde weiterhin den unnachgiebigen Kunden geben :D. Wer will schon ein wunderschönes Auto mit abgeblätterten Chrom sehen. Fahrer von Billiganbietern sind das vielleicht gewöhnt dass nach kurzer Zeit der Lack ä der Chrom ab ist. Also nochmals Herzlichen Dank an alle
und viele Grüße aus Franken vom
Kickerchef
Ich sehe das auch so wie Twister - erst heißmachen und dann abservieren.
Ob das nun Vorsatz ist oder nicht - mit zufriedenen Kunden geht man anders um, sonst sind es unzufriedene.
Und auch die Aussage "existenziell - also auf deutsch: Wegen den schlappen 100 Tacken muss der Kunde kein Aufstand machen"... da kann ich nur den Kopf schütteln.
Besorge den Preis für die Niere im Internet und rede mit dem Händler über die Differenz zwischen Händlerpreis ohne in Aussicht gestellte Kulanz und Internetpreis.
Diese Differenz sollte dann in Forum eines "Gutscheines" für Reifen, nächste Inspektion oder was auch immer zurückkommen.
Mit GELD tun sich alle schwer - mit Gutscheinen oder Leistungsversprechen kannst Du aus meiner Sicht viel mehr erreichen...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar