If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Da nun bei mir sämtliches getauscht wurde und ziemlich Ruhe ist,so nerven mich immo noch meine Reifen.Bevor ich nun neue bestellte dachte ich,wechselst sie mal.
Beim letzten Rad,zum Glück hatte ich nur die Bolzen gelöst,tut es auf einmal einen Schlag und mein X steht wieder auf allen vieren.
Das Gewinde im Gelenk des Hebers fand ich dann auf der Gewindestange.
Das dies unter Umständen lebensgefährlich sein kann erwähne ich nur mal so am Rande.(mir platzte fast der A****).
Diesmal denke ich aber nicht das ich vom höre das das Stand der Technik ist.
Oh,jeh. Ich habe auch vor kurzen alle meine Räder mit dem Serienwagenheber gewechselt. Bei mir hat alles perfekt funktioniert,und ich war auch von der Qualität und Handhabung positiv angetan. Denke,dass es "nur" ein Materialfehler bei Dir war (der aber sehr üble Fölgen haben kann). Da hast Du wirklich Glück gehabt,dass nichts Schlimmes passiert ist.
Gruß Tkafire
Unser Xi genehmigt sich momentan
sigpicGruß Thorsten
Ui..Ui...dann sollte ich mir mal über meine Art die Räder zu wechseln Gedanken machen.
Ich setze den Wagenheber immer vorne an und kurble soweit nach oben dass ich beide Räder gleichzeitig tauschen kann.
Da der Wagenheber nicht ganz so hoch gekurbelt werden kann dass beide Räder frei vom Boden sind, lege ich immer noch ein Holzbrett auf den Boden um insgesamt ca. 5 cm höher zu kommen.
Das heisst, dass der Wagenheber das Gewicht von einer ganzen Seite heben muss.
Bei meinem alten E36 habe ich dann immer noch ein Rad auf die Motorhaube gelegt dass er vorne etwas schwerer wird und somit hinten leichter hoch geht. :D:D
Wahrscheinlich ist der Wagenheber nur zur Zierde im Kofferraum!? Hast du mal im Kleingedruckten nachgelesen..... Das steht doch bestimmt " zum wechseln der Sommer-und Winterräder vereinbaren sie bitte einen Termin in ihrer Vertragswerkstatt!"
Du wirst bestimmt beim hören, das du der erste damit bist und das die Wagenheber nur im Notfall und nicht im Dauereinsatz zu verwenden ist !
Ui..Ui...dann sollte ich mir mal über meine Art die Räder zu wechseln Gedanken machen.
Ich setze den Wagenheber immer vorne an und kurble soweit nach oben dass ich beide Räder gleichzeitig tauschen kann.
Da der Wagenheber nicht ganz so hoch gekurbelt werden kann dass beide Räder frei vom Boden sind, lege ich immer noch ein Holzbrett auf den Boden um insgesamt ca. 5 cm höher zu kommen. ACHTUNG NICHT ZUR NACHAHMUNG BESTIMMT !!!
Ich mache das auch so, bis auf die Sache mit dem Holzbrett, habe mir aber den dekadenten Luxus eines fahrbaren Wagenhebers geleistet. Egal welche Automarke, man muß sich doch die Original Wagenheber nur mal angucken. Die sehen mittlerweile aus, als ob sie aus Ölsardinendosenmetall gefertigt wären. Dieses Teil kommt bei mir nur im absoluten Notfall zum Einsatz ... anscheinend zu Recht . Ein gescheiter Wagenheber kostet unter 100 Euro und frißt in der Garage kein Gras.
So,jetzt hat es mich auch erwischt. Nach über 10 Jahren mal wieder einen (schleichenden)Plattfuß. Der Sensor hat mir zwar auf der Autobahn bei Tempo 160 den Defekt angezeigt,bis ich aber eine Raststätte gefunden habe,waren es schon einige Kilometer.Dort hatte ich noch ca. 0,8 bar Reifendruck(habe aber mit den Dunlop-Reifen noch gut fahren können). Bin jetzt mit nachfüllen wieder zu Hause angekommen,und werde mit dem Serienwagenheber meine Reifen wechseln. Hoffe dass alles funktioniert,und ich ohne Verletzungen zum Herbsttreff komme:D
Gruß Tkafire
Unser Xi genehmigt sich momentan
sigpicGruß Thorsten
An welchen Punkten setzt ihr den fahrbahren Wagenheber an?
Ich nutze den immer nur zur Sicherung/Unterstützung zum Serienheber. Irgendwie finde ich keine Stelle an der ich den Fahrbaren sicher ansetzen kann.
@Alpha
Die gebräuchlichen Standartheber reichen von der Höhe aus
Gruß
Joachim
xDrive º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º° Freude am Fahren
Guten Abend!
Das Thema Wagenheber wird bei den meisten von uns demnächst auch wieder akut, weil der Wechsel von Sommer- auf Winterräder nicht mehr sooo lange hin ist.
Folgendes Bild zeigt meinen Rangierwagenheber, den ich vor Jahren bei einem Discounter als Aktionsware gekauft habe; 2000 kg steht drauf und das Gerät macht zuverlässig seine schwere Arbeit - zuerst beim Zafira und jetzt seit zwei Jahren auch beim X3. Auf dem Bild ist der kleine drehbare Teller zu sehen, der sehr gut in die rechteckigen Aufnahmen, siehe zweites Bild, des X3 passt (davon findet ihr am X3 vier Stück, zwei vo u hi li und re).
Angehängte Dateien
Zuletzt geändert von friesenfrank; 21.09.2009, 20:48.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar