If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
kennt sich jemand mit dem Solarplexius-Sonnenschutz aus, bzw. hat damit Erfahrung zwecks Qualität und Passgenauigkeit?
Bei diesem Produkt handelt es sich nicht um Folien, sondern um passgenaue Plexiglasscheiben, die einfach auf die Scheibe gelegt, bzw eingespannt werden.
Sieht auf den ersten Blick top aus und auch die Bewertungen bei Ebay sind alle gut, wollte aber aufgrund des Preises von 174.- für alle 7 hinteren Scheiben auf Nummer sicher gehen.
Meine Kids werden es danken.
Ich kannte das System bisher zwar nicht, fragte mich aber gleich, wie das denn mit den versenkbaren Scheiben in den hinteren Türen funktionieren soll...
Zitat aus den FAQ: ...will man trotz Klimaanlage diese Scheiben öffnen, um Luft herein zu lassen, nimmt man diese Scheiben leicht heraus und setzt sie danach wieder ein.
Ehrlich - das wäre mir absolut nix, ist aber meine persönliche Meinung. Ich würde da lieber - wenn die Verdunklung nach Bedarf auch wieder entfernt werden können soll - zu den Original-Sonnenschutzblenden greifen.
Gruß Ronny
I can't understand What makes a man Hate another man Help me understand
Wir haben im Moment einen Saugnapfsonnenschutz am hinteren Fenster montiert, mit dem kann man die Scheiben auch nicht runterlassen, bzw. habe ich diese Scheiben so weit ich mich erinnern kann eh noch nie runtergelassen, das wär mir also egal.
Andere Frage: Bis zu welcher Geschwindigkeit hält der original BMW-Sonnenschutz bei geöffnetem Fenster,bzw. kann man die Scheibe während der Fahrt überhaupt etwas runterlassen??
Mit dem Original-Sonnenschutz kann man die Scheiben komplett versenken. Der Sonnenschutz wird mit Clips über die gesamte Türbreite befestigt - siehe hier. Hält problemlos auch bei höheren Geschwindigkeiten.
Gruß Ronny
I can't understand What makes a man Hate another man Help me understand
Hallo !
Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt mir diese Teile zu kaufen, bin aber dann doch zum konventionellen Scheibenfolienkleben zurück nachdem ich einige Berichte mit nicht sehr überzeugenden Meinungen über die Teile gelesen hatte und auch in Natura diese Dinger einmal gesehen hatte und diese Befestigung mit den Keilen einfach nur dxxf aussieht m.M. Auch das ich die Seitenteile der hinteren Scheiben ausbauen muß um diese zu nutzen hat mich nicht überzeugt.
Ich habe lieber 80 € mehr investiert und bin damit zufrieden.
Aber wie alles im Leben ist das natürlich eine reine Sache des persöhnlichen Gefallens.
Wenn es den unbedingt wieder abnehmbar sein soll würde ich zum Original vom Hersteller greifen weil ich da, wenn ich mal vergesse das der montiert ist und die Scheibe runtermache, die Befürchtung nicht so groß ist das Teil auf der Autobahn suchen zu müßen
War vieleicht nicht richtig formuliert. Mit Seitenteile meine ich die Scheiben die an den Fenstern hinten angebracht sind und bei Benutzung dieser erst demontiert werden müßen.
Aber wie gesagt Hauptausschlußkriterium waren diese von innen zu verklebenen Halterungen.
Mein Tipp: Leg ein bisschen Geld drauf und lass dir die Scheiben mit Folie bekleben. Nimm nicht die ganz dunkle Folie, sieht eleganter aus und gibt auch keine Probleme bei einem evtl. Verkauf des Autos.
Zu den Plexiglas scheiben: Die Clips halten nur bedingt (es klappert immer irgendwo), die Scheiben sind sehr Kratzempfindlich und die Dinger sind Staubmagnete.
Dazu kommt noch das die Plexiglas scheiben sehr stark verdunkeln, Tagsüber kein Problem aber wenn’s Dunkel ist wird das abbiegen zum Lotteriespiel (Radfahrer)!
Schöne Grüße aus dem Norden.
~~~_____
~~~[|/|_|_\__
~~-|-O----O\
Mein Tip !
Lieber Folie, ist sogar manchmal noch Billiger!:D (ja für alle 7 Scheiben)
Ich habe für meinen X3 Komplett nur 159 Euro für´s Kleben Bezahlt.
Ich glaube dann schau ich mich doch mal nach nem Laden um, der die Folien verarbeitet. Die Halterungen bei den Plexiglasscheiben haben mir auch nicht wirklich gefallen, besonders die an der Hintertüre.
mit rund 4 Stunden liegst Du im richtigen Zeit-Level.
Danach ca. 2-4 Wochen die verdunkelten Scheiben nicht öffnen!
Diese Zeit wird benötigt, damit die Folie komplett trocknen kann - ich denke mal bei den aktuellen Temperaturen reicht auch weniger Zeit :-)
Ich hab's letztes Jahr im Frühjahr machen lassen und mich daran gehalten.
(Im Frühjahr hatte ich auch wenig Veranlassung die Fenster öffnen zu wollen - jetzt im Hochsommer ist das wahrscheinlich anders...)
Ich kann mich gar nicht daran erinnern überhaupt schon einmal die hinteren Fenster geöffnet zu haben... So ohne Kinder und ohne Hund ist das wahrscheinlich auch nicht so oft notwendig...
Bei dem Wetter sollte die Feuchtigkeit aber recht schnell entweichen
Beste Grüße aus HH!
Frank
"Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar