If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Gute Frage. Ich lasse meins immer im Rahmen der Inspektion oder des Ölservice warten.
Nach Aussage der Werkstatt werden dabei Feinjustierungen vorgenommen, außerdem wird mit entsprechendem Schmierspray das Gestänge bearbeitet. Entweder nimmst du spezielles Schmiermittel von BMW (Teilenummer gibt es bei BMW zu erfragen) oder Silikonspray. Letzteres funktioniert bei mir ganz gut und hilft auch gegen quietschende Sitze...
Beste Grüße aus HH!
Frank
"Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"
ich habe das gleiche Problem.
Mein Panoramdach ist sehr schwergängig. Man hört es direkt wie sie der Motor quält beim Öffnen/Schließen.
Muß ich nur die Laufschienen fetten oder auch die "Antriebsspiralen"?
Wenn ja, mit was kann ich fetten/ölen? Ist Siliconspray nicht etwas zu flüssig für diesen Zweck?
Ich wische das alte Fett und den Staub der darin gebunden ist mit einem Baumwolllappen weg.Die stärker verschmutzten Teile mit einem von Bremsenreinger durchtränkten Lappen...danach mit einem Pinsel die Schienen.Gelenke und Züge leicht einfetten.
Die umlaufende Dichtung mit dem gleichen Mittel(Gummipflege)wie für die Türdichtung.
Bin ja nicht oft draußen in der Natur. Falls doch, denke ich schon mal: Wow! Fast wie 4k
Ich mache das selbst eigentlich gar nicht. Bei jeder Inspektion hat meine Werkstatt die Überprüfung, Feinjustierung und Fetten der entsprechenden Bauteile auf dem Zettel. Für mich wichtig, um bei einem Defekt auch hier eine regelmäßige Wartung durch BMW nachweisen zu können...
Beste Grüße aus HH!
Frank
"Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"
Der Wagen ist halt 10J alt, da macht man keine regelm. Inspektionen/Wartungen beim mehr.
Ich versuche es mal mit Reinigen/Schmieren. Dann Initialisieren.
Sollte ich das mit dem Gestänge auch machen, oder? Also Faltenbalg ab?
.. einmal hat es lt. geknackt/gekracht nach dem Winter, einmal Fehlfunktion beim Schließen der Kipp/Lüftungsstellung ohne zurückgefahrenem Himmel. Ansonsten keine Probleme.
Nabend,
wenn starke Windgeräusche zu hören sind ist mit Sicherheit die Justierung nicht mehr o.k. bzw. die alte umlaufende Dachdichtung geschrumpft.
Kannst du testen, in dem du eine Plastikkarte (z.B.ADAC Mitgliedskarte etc. ) einfach zwischen Dichtung und Glasdach senkrecht in den Spalt schiebst.
Bei einer neuen Dichtung bzw. dicht sitzenden D. sollte das auf jeden Fall mit Widerstand gehen...hoffe das ist verständlich.
Ansonsten würde ich sagen, da ist schon etwas gebrochen wenn es laut geknackt hat- gibt da je zwei anfällige Kunstoff-Führungen- gerade bei der Kippfunktion.
Bin ja nicht oft draußen in der Natur. Falls doch, denke ich schon mal: Wow! Fast wie 4k
.. die "Kreditkarte" passt vorne (beim vorderen Abdeckglas) auf ca. 10cm Länge locker rein, dann nicht mehr so. Beide "PanDach"-Abdeckungen sind asymm. auf einer Seite/Rechts bzgl. Gummidichtungen sehr eng, dementsprechend auf der anderen Seite/Links recht 'offen' - Rechts ist manchmal fast gar kein Widerstand mit der Karte.
Bei geöffnetem "PanDach-Innenhimmel" ist es wirklich recht laut.
O.k. ist also nicht mehr richtig justiert.Schau dir mal genau die Führungen bei offenen Dach an.Aber nicht auf die Sitzfläche (Sitzheizung/Sitzbelegungsmatte wird beschädigt)vom Sitz stellen.
das laute knacken würde mich halt nervös machen.
Ansonsten sende ich dir mal eine gute Beschreibung per email.....
Gruß und schöne Ostertage
Hartmut
Bin ja nicht oft draußen in der Natur. Falls doch, denke ich schon mal: Wow! Fast wie 4k
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar