If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Bei mir war es die ganze Zeit so: Wenn ich das Fahrzeug mit dem FB öffne,konnte ich auch den Kofferaum öffnen.Eionfach nur am Hebel drücken,und er ging auf .Nun ist es plötzlich so,dass ich den Kofferraum seperat mit dem dafür vorgesehenen Knopf auf der FB entriegeln muß.(auch bei geöffnetem Fahrzeug)Dann springt er natürlich ein Stück auf. Lade ich etwas ein und schließe ihn wieder,ist er wieder verriegelt. Muß also erneut die FB nehmen und ihn öffnen. Hat da irgendjemand Ahnung,ob sich da irgend etwas verstellt hat,oder woran es liegen könnte????
Unser Xi genehmigt sich momentan
sigpicGruß Thorsten
Gibt es bei den personalisierten Einstellungen einen Punkt : Kofferraum separat öffnen ( so ähnlich wie wenn man mit der FB nur die Fahrertüre öffnen will statt dem ganzen Fahrzeug?). Hast du ev. versehentlich etwas umprogrammiert oder war das Fahrzeug beim ??
Gibt es bei den personalisierten Einstellungen einen Punkt : Kofferraum separat öffnen ( so ähnlich wie wenn man mit der FB nur die Fahrertüre öffnen will statt dem ganzen Fahrzeug?). Hast du ev. versehentlich etwas umprogrammiert oder war das Fahrzeug beim ??
Nein,eigentlich nicht. Ich bin am Vortag unbeabsichtigt mit auf den Entriegelungsknopf an der FB gekommen, und so aus der Garage rausgefahren. Bin dann bei laufenden Motor ausgestiegen, und habe den Kofferraum geschlossen. Auf dem Weg zum Bäcker ist er dann wieder während der Fahrt aufgesprungen. Habe dann angehalten,um ihn wieder zu schließen. Er war aber blockiert,so dass ich mit der FB erst das Fahrzeug schließen und wieder öffnen mußte, bevor ich ihn wieder richtig zu bekam. Danach trat das Phänomän mit der Verriegelung auf...
Unser Xi genehmigt sich momentan
sigpicGruß Thorsten
... aber die Funktionen sollten sich doch eher nicht verselbstständigen
Trotzdem würde ich beim (oder manche haben die Gerätschaften dafür zu Hause) die Einstellullungen überprüfen lassen. Das kann nix wildes sein.
Oder droh dem X3 mal mit dem Nachfolger ... vielleicht mal einen Prospekt und die aktuelle Preisliste über Nacht auf die Motorhaube legen .
Oh wundesame Selbstheilung bei BMW. Habe die gleiche Situation (losfahren mit entrigelter Heckklappe) noch einmal nachgestellt. Danach Heckklappe zu,Auto verschließen und danach wieder öffnen. Siehe da: Alles wie vorher. Hoffentölich bleibt es jetzt so. War schon etwas doof, bei jedem Öffnen der Heckklappe den Schlüsssel in die Hand zu nehmen.
Danke aber für Eure guten Ratschläge
Unser Xi genehmigt sich momentan
sigpicGruß Thorsten
das ich den Kofferraum nur mit Fernbedienung aufbekommen, habe ich auch seit 3 Tagen. Heute ist das Wetter wieder trocken und alles funktioniert wie immer. Das hat mit der Luftfeuchte zu tun. Da spinnt der Kontakt am Kofferraum. Ist zu mindest nur bei Regen. Geht seit einem Jahr so. Hab mich schon dran gewöhnt.
bei mir geht die Heckklappe auch nur noch per Schlüsselfernbedienung auf.
Dann dachte ich, ich fahr mal schnell zu BMW und laß den Microschalter tauschen. Die nette Dame am Service meinte, dafür muß man zwei Tage einplanen....
Eigentlich wollte ich nicht mehr selber an meinen Autos rumschrauben, aber für die Verkleidung an der Heckklappe zum lösen und anschließend den Schalter zu tauschen sind mir zwei Tage zuviel des Guten. Deshalb meine Frage, wo sitzt dieser Microschalter und kann man den per Seckverbinder tauschen, oder muß auch noch gelötet werden...?
Vielen Dank.
bei mir geht die Heckklappe auch nur noch per Schlüsselfernbedienung auf.
Dann dachte ich, ich fahr mal schnell zu BMW und laß den Microschalter tauschen. Die nette Dame am Service meinte, dafür muß man zwei Tage einplanen.... Eigentlich wollte ich nicht mehr selber an meinen Autos rumschrauben, aber für die Verkleidung an der Heckklappe zum lösen und anschließend den Schalter zu tauschen sind mir zwei Tage zuviel des Guten. Deshalb meine Frage, wo sitzt dieser Microschalter und kann man den per Seckverbinder tauschen, oder muß auch noch gelötet werden...?
Vielen Dank.
So ist es bei mir auch schon seit einer Woche wieder
Bin aber mit den Umbau unseres Hauses voll beschäftigt,und brauche auch den Xi als Lastesel. Naja,im Frühjahr schaue ich dann mal danach:D
Unser Xi genehmigt sich momentan
sigpicGruß Thorsten
Danke für Eure Info.
Werde nach Weihnachten die Innenverkleidung abschrauben/abklipsen und dann schaue ich mal, ob ich mit Kontaktspray dem Schalter/Stecker wieder etwas Leben einhauchen kann. Wenn nicht dann darf BMW beim nächsten Service den Fehler finden.
Grüße
Bin heute Abend aus der Garage raus,da ging es wieder Nach 1 Std. Landstraße und 30 min vor dem Baumarkt war aber wieder Schluß Naja,die Kälte und die Feuchtigkeit....
Unser Xi genehmigt sich momentan
sigpicGruß Thorsten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar