If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Bei meinem X mit CD-Wechsler in der MAL gibt es leichte Knarzgeräusche aus der MAL. Wenn ich die Klappe zum CD-Wechsler, also die ganze Armlehne öffne, dann ist Ruhe, sobald die Klappe wieder geschlossen ist, geht wieder los.
Kenn jemand dieses Phänomen und hat vielleicht einen Tip, wie ich dieses Knarzen abstellen kann? Ich will ja nicht immer mit offener Armlehne fahren....
ich hatte dieses Knarzen auch bei meinem E46 und X3. Ich habe jeweils den Rand des Deckel der MAL leicht mit Silikonfett eingeschmiert, seitdem ist Ruhe. Ebenso kann man mit Silikonspray die Gurte wieder leichtgängig machen, wenn man Probleme mit dem "Rückzug" des Gurtes hat.
ist bei mir ähnlich wie bei Jens. Hatte auch das Knarzen sowohl in der Mittelkonsohle als auch Fahrersitz. Mit etwas Silikonspray alle halbe Jahre ist die Sache kein Thema mehr. Aber sachte dosieren, die Schmierfähigkeit ist auch schon bei geringen Mengen recht gut
Beste Grüße aus HH!
Frank
"Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"
Das ist ganz einfach. Armlehne hochklappen und dann die untere Umrandung (dort wo die bewegliche Lehne mit dem starren "Kasten" in Berührung kommt) komplett mit Silikonfett oder Spray benetzen, dann ist für ein paar Monate Ruhe.
Also, bei mir sind an dem Teil der Armlehne, der hochgeklappt wird, extra so zwei "Nupsis" als Gummi, die einen flächigen Kontakt mit dem Unterteil verhindern.
Die Lehne liegt quasi nur auf den zwei Gumminupsis auf dem Unterteil auf, so dass das Einspühen des gesamten Rahmens nicht viel helfen dürfte?!
Habt ihr Vielleicht noch andere mögliche Ursachen oder Lösungen??
ich habe mich etwas ungenau ausgedrückt. Die MAL ist ja 2teilig, du mußt also nur den "obersten" Teil hochklappen, dort wo das Handy eingesnapt werden kann. Bei diesem Teil fettest Du dann leicht die Auflageflächen, dann sollte erst mal Ruhe sein.
Nee, nee, hab ich schon ausprobiert! Das Knarzen kommt definitv vom "unteren" Deckel, wenn ich nur den oberen Deckel vom Snap-in hochklappe, knarzt es weiterhin vor sich hin...
Für die Beseitigung von Quietschen und Knarzen muss man viel testen und horchen, um den effektiven Einsatzort fürs Silikonspray zu finden. Schlimm ist bei so schwer zugänglichen Bereichen wie unter den Sitzen...
Beste Grüße aus HH!
Frank
"Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"
Na das scheint ja doch etwas schwieriger zu sein bei Dir. Was noch Knarzgeräusche verursachen kann ist das Scharnier / Klappmechanismus. Wahrscheinlich wird es das beste sein einfach mal mit der Silikonspraydose dort großzügig einzunebeln und später dann das überschüssige Öl wegzuwischen.
Ist das Knarzen im Winter stärker als im Sommer? So war es bei mir damals.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar