If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
habt Ihr auch das Problem, daß der Kofferraum, wenn er frisch nach einer Regenfahrt geöffnet wird, über die ganze Fläche tropft?
Ich habe mir da schon ein paar Hemden vollgetropft. GRRRR.
Meine Idee wäre, längere Gasdruckdämpfer einzubauen, damit sich die Klappe leicht höher öffnet und somit die Siffe von der Abtropfkante weg und Richtung Heckscheibenwischer fließt...
Meint Ihr, das es sowas gibt, oder sowas geht?
Mein Freundlicher ist (wie leider so oft) ratlos...nur Originalteile...GRRRR
Ist einfach gewöhnungssache.... Heckklappe öffnen, nicht gleich drunter Platz nehmen und 5 Sekunden warten, dann wird mann auch nicht nassgetropft
Viele Umbauten würde ich deswegen nicht machen, wenn überhaupt möglich. Ich denke, mit "etwas" längere Gasdämpfer wirst du nichts erreichen, weil die klappe schon ziemlich viel mehr aufgehen soll, damit das Wasser sich Richtung Scheibenwischer bewegt.
Ist einfach gewöhnungssache.... Heckklappe öffnen, nicht gleich drunter Platz nehmen und 5 Sekunden warten, dann wird mann auch nicht nassgetropft
Viele Umbauten würde ich deswegen nicht machen, wenn überhaupt möglich. Ich denke, mit "etwas" längere Gasdämpfer wirst du nichts erreichen, weil die klappe schon ziemlich viel mehr aufgehen soll, damit das Wasser sich Richtung Scheibenwischer bewegt.
Grins....na gut...hatte irgendwie Hoffnungen ,)
Ich glaub ich würde noch eine Art Abtropfleiste anzukleben....
ich werde mal versuchen und berichten...
Jo, an die tropfereien der Heckklappe habe ich mich gewöhnt, aber dass das Wasser beim Öffnen der Fondtüren immer auf den Rücksitz tropft, nervt mich etwas mehr...
Beste Grüße aus HH!
Frank
"Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"
Stimmt....sind die F25er in der Hinsicht besser?????
Hat jemand eine Idee zwecks einer aufklebbaren Leiste?
Nach ein paar mal volltropfen lassen hatte ich den Dreh raus und warte jetzt automatisch ein paar Sekunden. Daher brauche ich auch keine zusätzliche Tropfleiste.
An das Tropfen auf die Rücksitze kann ich mich leider nicht so gewöhnen, weil das doofe Flecken macht... :-(
Beste Grüße aus HH!
Frank
"Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"
ich hab vollleder...da passiert auch nix...außer man macht es nicht weg...dann muß ich mit Lederpflege drüber
Das das Tropfen hört bei mir nicht nach ein paar Sek. auf...teilweise sind das schon eine halbe Min. bis es endlich nicht mehr gefährlich für mein Genick und meine Hemden ist....
Da hast du's gut. Ich gehe 2x im Jahr mit Polsterreiniger dran, dann ist alles wieder gut. Flecken sind dann weg.
Doof bei den Stoffsitzen ist aber, wenn hinten sich einer/eine auf das Nasse setzt... Aber der nächste hat sowieso Leder und beim jetzigen werde ich es wahrscheinlich noch nachrüsten. Dann ist auch das Thema durch
Beste Grüße aus HH!
Frank
"Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"
ich hab vollleder...da passiert auch nix...außer man macht es nicht weg...dann muß ich mit Lederpflege drüber
Das das Tropfen hört bei mir nicht nach ein paar Sek. auf...teilweise sind das schon eine halbe Min. bis es endlich nicht mehr gefährlich für mein Genick und meine Hemden ist....
Aber es ist nur Wasser und nicht Säure (wenn man vom sauren Regen mal absieht ). Aber ich weiß was du meinst. Dreckiges Wasser sieht man nunmal auf (bevorzugt weißen) Hemden...
Beste Grüße aus HH!
Frank
"Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"
ja ja, diese tropfenden Heckklappen. Ich hab mich auch daran gewöhnt zu warten oder das getropfe zu umgehen
Das einfachste wären eigentlich längere Gasfedern für die Heckklappe, dann geht sie weiter auf und man könnte sich nicht mehr stoßen. Aber... bei geschlossener Klappe ist die Gasfeder ganz zusammen geschoben, geht also nicht Es sei denn man versetzt die Aufnahmen mittels bohren / schweißen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar