Der "echte" hat eine beleuchtete Ganganzeige. Vielleicht kann man die ja mit LEDs immitieren?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Automatikschalthebel tauschen
Einklappen
X
-
AW: Automatikschalthebel tauschen
Genau das meine ich. Die LED Beleuchtung von unten nach oben ziehen.Zitat von Zebulon Beitrag anzeigenDer "echte" hat eine beleuchtete Ganganzeige. Vielleicht kann man die ja mit LEDs immitieren?
Kommentar
-
AW: Automatikschalthebel tauschen
Aber dann leuchten ja alle Fahrstufen ... das sieht nicht wirklich prickelnd aus.
Das würde ich eher weglassen, zumal ja die org. Fahrstufenanzeige auch noch anzeigt.
Oder steuert hier jemand die LEDs im Taiwan Hebel parallel zur originalen Anzeige an .... der bekommt von mir den Basteltitel des Jahres verliehen.***********
* Gruß Z. *
***********
Kommentar
-
AW: Automatikschalthebel tauschen
Genau das wäre ja mein Vorhaben. Die viereckigen flach-LED´s in den Hebel bauen, und die Ansteuerung von unten nach oben ziehen.Dann wäre es dem Original wieder einen Schritt näherZitat von Zebulon Beitrag anzeigenAber dann leuchten ja alle Fahrstufen ... das sieht nicht wirklich prickelnd aus.
Das würde ich eher weglassen, zumal ja die org. Fahrstufenanzeige auch noch anzeigt.
Oder steuert hier jemand die LEDs im Taiwan Hebel parallel zur originalen Anzeige an .... der bekommt von mir den Basteltitel des Jahres verliehen.
Kommentar
-
AW: Automatikschalthebel tauschen
Hallo Micha,Zitat von X3 Micha Beitrag anzeigenHallo Dieter,...
Wie ist denn der Einbau/Ausbau ??? einfach mit "Hauruck" nach oben ?
und Einbau mit einem leichtem Schlag "ins Loch" ???
mfG. Micha,..
geht ganz einfach, den Hebel auf "N" stellen und dann kräftig nach oben ziehen.
Das montieren ist genau so einfach: den dünne Welle bis zum Anschlag in das Rohr schieben,das letzte Ende ist nochmal schließend geführt. Und dann einen kurzen Schlag oben auf den Hebel.
__________________________________________________ ______
Ich habe heute den Hebel nochmal ausgebaut und auch ein Foto von der Unterseite gemacht.
Denke, das man hier evtl LED´s einbauen könnte. Der Platz für ein paar dünne Kabel wäre vorhanden. Die Ansteuerung könnte man von den unteren LED´s abgreifen oder diese komplett nach oben verlegen.
Der neue Wahlhebel ist auch zu öffenen, da er an der mittleren umlaufenden Naht nur geklipst ist.
Ich bin dahingend aber nicht sonderlich begabt - alles was schwieriger ist als eine Reihen- oder Parallelschaltung lass ich die Finger.
Aber vielleicht ist ja unter Euch ein "Lötfuchs" der eine neue Herausforderung sieht.
Ich hoffe ich konnte den Einen oder Anderen inspirieren...
Grüße an Alle
Dieter
P.S.:
Habe im Vorfeld bereit hier im Forum nach Anregungen gesucht und tolle Problemlösungen gefunden. In Anlehnung an diese Threads habe ich bereits 2 Umbuten gemacht. Das war zum Einen der Navi-Einbau und 2. Handyladeschale mit Freisprecheinrichtung - hat alles super geklappt. Möchte mich bei allen bedanken die hier so tolle und nützliche Tipps einstellen und ich hoffe das ich mich hier mit meinen anfänglichen Beiträgen beteiligen kann.Zuletzt geändert von x9000; 18.08.2011, 20:52.
Gruß aus OWL
____Dieter______
wer nichts weiß muss alles glauben!
6,8l /100 km (AB) 
Kommentar
-
AW: Automatikschalthebel tauschen
Muß unbedingt zu meinemZitat von Zebulon Beitrag anzeigenSpontan würde ich zu dem Bild sagen:
Der Hebel siítz schief und ist deutlich zu lang ( sitzt zu hoch) gegenüber dem Oríginal im F25 .
evtl. ist mein Getriebe querseitig schief montiert.
Gruß aus OWL
____Dieter______
wer nichts weiß muss alles glauben!
6,8l /100 km (AB) 
Kommentar
-
AW: Automatikschalthebel tauschen
Hi,Zitat von Zebulon Beitrag anzeigenSpontan würde ich zu dem Bild sagen:
Der Hebel siítz schief und ist deutlich zu lang ( sitzt zu hoch) gegenüber dem Oríginal im F25 .
ist ja auch kein F25 sondern, ein E83. Auf alle Fälle besser wie der langweilige originale Schalthebel. Und vielleicht kann man ja auch das Gestänge kürzen. Beim Schalter (Reisser) hab ich das immer gemacht.
MfG
Torsten
Kommentar
-
AW: Automatikschalthebel tauschen
Nein, der Schaltknauf hat auf der Rückseite einen mechanischen Hebel für die Entriegelung. Die Knöpfe oben und an der Seite sind Attrappe.Zitat von Zebulon Beitrag anzeigenMal völlig losgelöst von schön oder nicht ...
Die shift lock Funktion wird doch elektrisch angesteuert. Das funktioniert mit dem neuen Hebel schon noch?Gruss
Alex
Kommentar
-
AW: Automatikschalthebel tauschen
Schon klar, die, für mich, gewöhnungsbedürftige Optik liegt daran, dass der Hebel auf den Schaltsack aufgesetzt ist und im Original dieser Sack nicht vorhanden ist, der Hebel somit nicht optisch in der Luft hängt sondern bündig auf der Schaltkulisse aufsitzt.Zitat von BAT-57 Beitrag anzeigenHi,
ist ja auch kein F25 sondern, ein E83. Auf alle Fälle besser wie der langweilige originale Schalthebel. Und vielleicht kann man ja auch das Gestänge kürzen. Beim Schalter (Reisser) hab ich das immer gemacht.
MfG
Torsten
Aber mir muss das ja nicht gefallen ... ein Forum lebt von unterschiedlichen Meinungen .... natürlich nicht nur
.
Z, der gerade nach einer maximal verbindlichen Formulierung rumtottelt
.
Zuletzt geändert von Zebulon; 19.08.2011, 12:08.***********
* Gruß Z. *
***********
Kommentar
-
AW: Automatikschalthebel tauschen
@X9000 Danke!! für das Bild
=> kannst du bitte noch ein Bild von quasi "vorne" machen,.. wo man die mechanische Taste sieht ?
Wird durch das Drücken auf diese Taste im Rohr eine Stange nach unten bewegt ??
Besteht die Gefahr, dass das vielleicht mal "hängt" und man dann nicht mehr schalten kann.
Falls du das gute Stück nocheinmal ausbauen solltest (würde ich selbst aber auch nicht zu oft machen wollen, eh es ausleiert)
könntest du vielleicht das E83 Original (mit Stangenansicht) nebeneinander legen.
(Ansonsten würde mir auch das Bild des ausgebauten Knaufs etwas Aufschluss geben)...
Dank mfG. Micha
PS: Gefällt mir optisch auch sehrgut !! deine Lösung
Kommentar
-
AW: Automatikschalthebel tauschen
Da hast Du vollkommen recht.Zitat von Zebulon Beitrag anzeigenSchon klar, die, für mich, gewöhnungsbedürftige Optik liegt daran, dass der Hebel auf den Schaltsack aufgesetzt ist und im Original dieser Sack nicht vorhanden ist, der Hebel somit nicht optisch in der Luft hängt sondern bündig auf der Schaltkulisse aufsitzt.
Aber mir muss das ja nicht gefallen ... ein Forum lebt von unterschiedlichen Meinungen .... natürlich nicht nur
.
Z, der gerade nach einer maximal verbindlichen Formulierung rumtottelt
.
MfG
Torsten
Kommentar

Kommentar