If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Servus zusammen,
da mir das Sport-Lederlenkrad aus dem neuen F25 so gut gefällt wäre ich für die Info, ob es technisch realisierbar ist dieses in den E83 einzubauen, dankbar.
Es müssen sich Tempomat und Radio bedienen lassen.
Mein jetziges Lederlenkrad hat Auflösungserscheinungen der matten Gummierung. Finde ich ganz schön beschähmend für BMW - wo bleibt da der Qualitätsstandard??
Servus zusammen,
da mir das Sport-Lederlenkrad aus dem neuen F25 so gut gefällt wäre ich für die Info, ob es technisch realisierbar ist dieses in den E83 einzubauen, dankbar.
Es müssen sich Tempomat und Radio bedienen lassen.
Da sieht es düster aus... mal abgesehen davon, daß es sich - wenn überhaupt - wahrscheinlich nur mit einem enormen Aufwand technisch realisieren läßt, ist sowas nicht zulässig. Ein Lenkrad braucht eine Zulassung für den Fahrzeugtyp, in dem es verwendet wird, und das F25 Lenkrad hat nur eine Zulassung für den F25. Da wirst Du auch von BMW nichts für den E83 bekommen.
Hallo!
Auch bei meinem Lenkrad sind ganz leichte Auflösungen der matten Gummierung sichtbar.
Kann man das irgendwie reparieren oder hilft da wirklich nur ein neues Lenkrad ?
Hallo!
Auch bei meinem Lenkrad sind ganz leichte Auflösungen der matten Gummierung sichtbar.
Kann man das irgendwie reparieren oder hilft da wirklich nur ein neues Lenkrad ?
Die sogenannte Spange ist mit dem sogenanntem Softlack "Lackiert"
da hat BMW jetzt wohl reagiert...
Habe mir vor ca.2 Monaten eine neue Spange beim freundlichen gekauft,
die ist mit normalem schwarz mattem Lack Lackiert....
somit sollte das jetzt wohl wesentlich länger halten
Hey Uwe, was hat der Spaß den ca. gekostet?
p.s.: Ich bin ja aktuell immer noch auf der Suche nach nem 3.0sd und lass mir bei potentiellen Fzgen die Fahrgestellnummer geben um mir die Historie/Wartungszustand anzuschauen. Dabei ist mir schon bei aufgefallen, dass die Spange auf Kulanz getauscht wurde.
Die sogenannte Spange ist mit dem sogenanntem Softlack "Lackiert"
da hat BMW jetzt wohl reagiert...
Habe mir vor ca.2 Monaten eine neue Spange beim freundlichen gekauft,
die ist mit normalem schwarz mattem Lack Lackiert....
somit sollte das jetzt wohl wesentlich länger halten
Schöne Grüße
Uwe
Ja , würde auch gerne mal wissen,was das gekostet hat. Wenn die Frage erlaubt ist ?
Kann man doch bestimmt nicht selber wechseln wegen dem Airbag,oder?
Gruß
Thomas
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar