ich weis nicht was ich davon halten soll.
Habe im Juni 2011 einen Jahreswagen X3 3od ,Bj, 03/10 mit 18.000 Km bei BMW in meinem Bundesland gekauft. In der Rechnung war ein Unfallschaden an der Heckklappe in Höhe von 1300,00 Euro vermerkt, der aber repariert war. Soweit so gut.
Vor 2 Wochen fuhr mit Jemand gegen die Frontschürze und beschädigte diese mit anschleißender Fahrerflucht. Wurde aber gesehen und angezeigt. Der Kostenvoranschlag belief sich inkl. Mwst. auf knapp 900 Euro.
Habe das Fahrzeug in eine Fachwerkstatt -Lackiererei - gebracht.
Bei der Demontage der Frontschürze wurde festgestellt, dass das Teil bereits schon einmal lackiert war und die Halter der DPC mit doppelseitigem Klebeband befestigt waren.
Ich habe die Werkstatt gebeten, Fotos zu machen.
Ich rief sofort BMW in meinem Bundesland, den Verkäufer an und teilte ihm die Info der Werkstatt mit.
Er bat, ich soll einen Termin bei BMW machen und BMW schaut sich die Sache an.
Bin dann mal gespannt was dabei rauskommt.
Behalte mir vor, Anzeige gegen BMW zu erstatten wegen Betrug.
Auch BMW in meinem Bundesland. Vor 4 Jahren Inspektion mit Ölwechsel machen lassen. (BMW 320 i).
Am nächsten Tag fuhr mein Sohn in den Urlaub und nach 300 Km meldete sich das gelbe Licht. Eine Überprüfung durch eine andere BMW Werkstat hat ergeben, dass massiv Öl fehlte.
Danach andere BMW Werkstatt in Offenbach/M. in Anspruch genommen.
Durch den Kauf des X 3 in Dreieich wieder dort.
Die Werkstatt würde ich gern mal vonm ADAC prüfen lassen.
So nächste Woche habe ich einen Termin. Werde dann berichten was BMW meint.
Gruß
Hans-Jürgen
EDIT: Hajama - ich habe den Händlernamen bzw. Ort durch "in meinem Bundesland" ersetzt. Das öffentliche an den Pranger stellen ist für ein Forum gefährlich, wenn kein Schuldspruch durch die Justiz erfolgt ist. PoWder
Kommentar