Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verteilergetriebe tauschen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Verteilergetriebe tauschen?

    Hallo Hausil,
    ich hole mir vom Reifenhersteller die Herstellerunbedenklichkeitsbescheinigung und gut ist. Ausserdem liegt die Beweislage wohl andersrum
    Gruß
    Herbert

    Kommentar


    • #62
      AW: Verteilergetriebe tauschen?

      Also, jetzt alle mal wieder beruhigen....

      Ich glaube auch nicht, dass es ausser die Aussage von BMW, einen wisschenschaftlichen Beweis gibt, dass die Reifen besser geignet sind?

      Klar, gibt es meines Erachtens unterschiede zwischen einen Discounterreifen und einen Michelin.
      Aber zwischen Pirelli mit Stern und ohne Stern? Ich bin nicht davon überzeugt.

      Dass bei Getriebprobleme, BMW erstmal auf die Reigen schaut, ist doch klar... die Frage, für mich, bleibt aber, ob die Probleme auch nicht da gewesen wären mit Stern.

      Fakt ist, dass genau so viele ohne Stern und ohne Problem Fahren, als es wahrscheinlich mit Stern gibt.

      Es sollte also jeder seine eigene Auswahl machen und bitte die "Gegenseite" nicht dafür anmachen...
      Schöne Grüsse aus Frankreich
      Wendy

      Kommentar


      • #63
        AW: Verteilergetriebe tauschen?

        Hallo Herbert,

        das hat nichts mit mimosenhaftem Verhalten zu tun, sondern damit, dass dieses Thema hier schon hundertmal (mindestens) besprochen worden ist...

        Wenn du Sternreifen, Reifen mit Stern,... eingibst erhälst du diverse beiträge (Bsp.: http://www.x3-treff.de/showthread.ph...ht=sternreifen oder http://www.x3-treff.de/showthread.ph...ht=sternreifen ), die immer damit enden, dass keiner wirklich belegen kann, dass Sternreifen etwas bringen, bzw. ohne Stern das VTG leidet. Also macht jeder wie er meint und damit glücklich ist.

        Ich fahre im Rahmen des Gewährleistungszeitraums die Reifen mit Stern. Der geringe Mehrpreis ist es mir wert nicht Gefahr zu laufen, dass eventuelle Gewährleistungsansprüche, bzw. Kulanzregelungen abgelehnt werden.

        P.S.: wir sollten mal wieder zum Ursprungsthema des Threads zurückkehren.
        Beste Grüße aus HH!

        Frank

        "Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"

        Kommentar


        • #64
          AW: Verteilergetriebe tauschen?

          Zitat von herbert_r Beitrag anzeigen
          Hallo Hausil,
          ich hole mir vom Reifenhersteller die Herstellerunbedenklichkeitsbescheinigung und gut ist. Ausserdem liegt die Beweislage wohl andersrum
          Damit kannst du BMW beim Ablehnen einer Kulanz mit Sicherheit beeindrucken

          Aber ich denke, dass mit dem Tenor, dass jeder seines Glückes Schmied ist wir hier alle ganz gut leben können.
          Erfahrung ist nicht alles, man kann seine Sache auch 20 Jahre falsch gemacht haben

          Kommentar


          • #65
            AW: Verteilergetriebe tauschen?

            Wie seht ihr die Reifenfrage beim F25? Ähnlich kritisch wie beim E83? Also nur/nach Möglichkeit mit *?
            Derzeit leider mehr passives Mitglied......die Zeit fehlt. Leider.....

            Kommentar


            • #66
              AW: Verteilergetriebe tauschen?

              Öhm - nur mal so nebenbei:

              Andere Hersteller machen es sich da einfacher.
              Bei Dunlop dürfen keine Reifen auf Porsches montiert werden, die
              den Zusatz "noporsche" haben. Da bist DU bei einer Suche nach Pneus
              auch ziemlich eingeschränkt.
              Auch das wird seinen Grund haben.
              LG aus Obertshausen

              Walter Bodensohn

              "Heute wird morgen Gestern sein !"
              (frei nach Majestix)
              -------------------------------
              - BMW X3 3.0d FL
              - Porsche 944 II Coupe
              - Suzuki Vitara Allrad
              - Honda CBR1000F
              - Yamaha XJ600S
              - und ein Fahrrad

              Kommentar


              • #67
                AW: Verteilergetriebe tauschen?

                Zum F25 halte ich es genau wie vorher beim E83: Sternreifen drauf und fertig-sind vielleicht € 50,- mehr für 4 Reifen und gut ist
                Viele Grüsse

                Willi

                Kommentar


                • #68
                  AW: Verteilergetriebe tauschen?

                  detlef59: der hat doch auch Xdrive....und da der ja jünger ist ,fällt der auch eher in die Garantieregelungen bei Problemen.
                  Bin ja nicht oft draußen in der Natur. Falls doch, denke ich schon mal: Wow! Fast wie 4k

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: Verteilergetriebe tauschen?

                    Ich möchte Probleme, wenn sich diese einfach vermeiden lassen, vermeiden und nicht vielleicht einfach beseitigt haben.

                    Also....beim F25 auch die Empfehlung " * "?
                    Derzeit leider mehr passives Mitglied......die Zeit fehlt. Leider.....

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: Verteilergetriebe tauschen?

                      An den technischen Gegebenheiten mit VTG sollte sich nicht viel geändert haben. Da BMW in der BA immer noch Sternreifen empfiehlt, bleibe ich dabei und gut is.

                      Ich finde es auch irgendwie nachvollziehbar, dass Reifen, mit noch geringerer Fertigungstoleranz (garantiert) dem VTG geneigter sind, als andere. Mit Abweichungen in Profiltiefe, Luftdruck, etc. haben die Regelsysteme, VTG genug zu tun...
                      Beste Grüße aus HH!

                      Frank

                      "Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: Verteilergetriebe tauschen?

                        Danke Frank! Da sich technisch dann wohl nichts gravierendes zwischen E83 und F25 geändert hat, werde ich das berücksichtigen. Sicher ist sicher. Ich möchte da keine Diskussionen führen müssen.
                        Derzeit leider mehr passives Mitglied......die Zeit fehlt. Leider.....

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: Verteilergetriebe tauschen?

                          Auf jeden Fall wäre ich vorsichtig bei Mischbereifung. Unterschiedliche Reifenbreiten an VA und HA werden ja durch einen niedrigeren Reifenquerschnitt auf der HA ausgeglichen. Nicht selten kommen da aber bei einigen Reifenherstellern Abrollumfangsunterschiede von 2% bei raus. Um die 1% bei Neureifen toleriert das Verteilergetriebe. Das wird durch Schlupf an der Lamellenkupplung ausgeglichen. Ich denke aber, daß dieser Schlupf auch wieder irgendwo zum Nachregeln führt was auch wieder unnützer Verschleiß an Lamellenkupplung und Stellmotor bedeutet. Wenn dann noch mit der Zeit unterschiedliche Profiltiefen an VA und HA entstehen verstärkt sich das ganze noch. Es gibt durchaus auch Reifenhersteller die keine Freigabe ihrer Reifen für Mischbereifung an Fahrzeugen mit variablen Allradsystemen geben, da die Abrollumfänge zu unterschiedlich sind. Ebenso gibt es Fahrzeughersteller wie z.B. Nissan die beim variablen Allradsystem 4 Räder gleicher Dimension vorschreiben.
                          Gruß vom Rand der Lüneburger Heide
                          Peter

                          "Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung!" (Walter Röhrl)
                          Kerzen müssen zünden und nicht brennen.

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: Verteilergetriebe tauschen?

                            Zitat von X3 No.1 Beitrag anzeigen
                            Hallo Herbert,

                            das hat nichts mit mimosenhaftem Verhalten zu tun, sondern damit, dass dieses Thema hier schon hundertmal (mindestens) besprochen worden ist...
                            P.S.: wir sollten mal wieder zum Ursprungsthema des Threads zurückkehren.
                            Na dann hab ich es wohl als newbie falsch interpretiert. in einen anderem Forum, wo ich unterwegs bin gibt es ein paar Meinungsbildner und einen Haufen Schmeissfliegen dazu.
                            Das du es auf die Häufigkeit der Fragenstellung beziehst, hab ich dann wohl in den falschen Hals bekommen.
                            Hab heute 37Euro beim Glaspalast gelassen.vtgöl
                            Gruß
                            Herbert

                            Kommentar


                            • #74
                              AW: Verteilergetriebe tauschen?

                              War beim meinem Audi Allroad auch so. Selbst das Reifenprofil musste gleich sein...
                              Beste Grüße aus HH!

                              Frank

                              "Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"

                              Kommentar


                              • #75
                                AW: Verteilergetriebe tauschen?

                                Unsere original Sommerbereifung ab Werk ist Mischbereifung geändert: 19"!
                                Zuletzt geändert von Detlef59; 15.02.2014, 08:05. Grund: 19" statt 18"
                                Derzeit leider mehr passives Mitglied......die Zeit fehlt. Leider.....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X