If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
da mein BMW Händler für VTG Ölwechsel 70€ + Rücksetzen des Adaptionsspeicher 70€ haben möchte, habe ich bei einem alten Bekannten angefragt.. Der ist spezialisiert auf VW/Audi und hat sich gerade ein Gutmann (glaube das heisst so) Diagnosegerät gekauft. Et voila, das Gerät kann es und noch viel mehr... Das meiste sagt uns jetzt nicht so viel, möchte auch nichts kaputt machen am X3 Aber wenn was einzustellen geht, warum nicht.
Alles zurücksetzen, initialisieren und entriegeln? Wovon besser die Finger lassen? Was ist EGS und Nullgangssensor?
Würdest du dich dennoch erbarmen ein paar Programmpunkte zu erläutern? *liebguck*
Überlege neben Ölwechsel im VTG auch AGR Thermostat und Ventil zu wechseln. Vllt gibt es ja noch mehr Dinge die man präventiv mal ansehen kann/sollte bei einer großen Durchsicht und dabei dann "zurück" stellen sollte?
Adaptionen dienen immer zum Ausgleich von Bauteiltoleranzen und Alterungseinflüssen.
Der Motor soll unter allen Betriebsbedingungen einwandfrei laufen. und die ihm zugeführte Energie maximal ausnutzen. Dazu müssen möglichst alle Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sein.
Durch die Adaptionen lernt das Motorsteuergerät bestimmte Werte von Bauteilen und Ausstattungsvarianten. Dadurch können gewisse Bauteiltoleranzen ausgeglichen werden. Überschreiten die Adaptionen gewisse Grenzen, so deutet dies auf einen Fehler hin.
Gelöscht oder zurückgesetzt werden Adaptionswerte in der Regel nach dem Tausch der entsprechenden Komponenten.
Die Mengenmittelwertadaption, LMM-Adaption, Raildruckregelventil-Adaption, Drallklappenstellantrieb-Adaption, Drosselklappen-Adaption, usw. dienen alle einer optimalen Gemischaufbereitung beim Diesel und/oder Benziner.
Daher > Never touch a running system.
Adaptionswerte im VTG-Steuergerät werden nach Ölwechsel im VTG zurückgesetzt, da durch den Ölwechsel nun keine Ölalterungseinflüsse mehr berücksichtigt werden müssen.
Adaptionswerte im EGS (Getriebesteuergerät bei Automatik) werden nach Ölwechsel zurückgesetzt.
Danach wird das Getriebe durch eine Adaptionsfahrt in Bezug auf Schaltdrücke, Schaltpunkte etc. neu angelernt.
Eine Initialisierung (Abgleich/Nullstellung) ist immer dann notwendig wenn bestimmte Sensoren/Motoren etc. ihre Nullstellung oder Endstellung verloren haben.
Gruß vom Rand der Lüneburger Heide Peter
"Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung!" (Walter Röhrl) Kerzen müssen zünden und nicht brennen.
Hatte jetzt mehrfach die Batterie abgeklemmt, danach auch etwas gelesen von neuem anlernen der Servolenkung und der Fenster. Habe beides in Extreme gebracht und damit m.b.W.n. wieder angelernt. Lohnt da nochmal ein nacharbeiten?
Stichwort Nullgangssensor oder Querbeschleunigssensor`?
Nach Batterie abklemmen muß oftmals das Panoramaglasdach und die Fensterheber neu angelernt werden, damit die Motoren wissen wo die Endstellung ist.
Querbeschleunigungssensor ist wie z.B. auch der Lenkwinkelsensor Teil des DSC. Wenn hier was initialisiert werden müsste, würde die Warnlampe brennen.
Nullgangsensor kenne ich vom Getriebe in Verbindung mit Start/Stop-Automatik. Damit das SG weiß wann der Gang draußen ist.
Heizgerät entriegeln bezieht sich auf die Standheizung, die bei Fehlern die Funktion sperrt.
Gruß vom Rand der Lüneburger Heide Peter
"Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung!" (Walter Röhrl) Kerzen müssen zünden und nicht brennen.
Panoramadach habe ich nach dem ersten X3 wohlweislich vermieden bei Nummer 2....
Fensterheber habe ich hoch und runter fahren lassen x mal bis die wieder durch antippen hochfahren von alleine und das war es....
Standheizung habe ich leider nicht und wie man die Zusatzheizung zur Standheizung umbauen kann habe ich auch noch nicht genauer verfolgt
Ich schulde Dir ein Bier. Wahlweise ( Aachen im Dreiländereck ) auch Printen aus Aachen, Pralinen aus Belgien! Bitte sende mich nicht nach Käsistan für Vla!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar