während der Urlaubsfahrt ging - nach dem Tanken - Aral! beim Stop'n Go Verkehr auf der BAB plötzlich der Motor aus...einfach so!
Ich hielt dann an(zum Glück war eben Stau) und startete den Motor wieder neu. Er war sofort wieder da. Das ganze passierte dann nach ca. 30Km nochmals(auch im Stau). Die gleiche Prozedur nochmals, auch hier war der Motor sofort wieder da.
Ich bin dann von der BAB abgefahren und habe einen
 in Walsrode aufgesucht. Dieser hat sofort den Fehlerspeicher ausgelesen. Und siehe da, er war leer!!!Im Urlaub selber ist mir das dann nochmals passiert beim stehenbleiben vor einem Kreisel. Auch hier war der Motor sofort wieder nach dem Start da! Seither bin ich ca. 1300km gefahren, ohne Probs. Motor hat volle Kraft, der Verbrauch ist bei 8,2ltr. alles gut!
Kennt einer von euch so ein Phänomen?
Ich denke jetzt das es eventuell der Diesel von Aral war, da ich ja, bevor ich in den Urlaub fuhr, ca. 5000km schon mit ihm gefahren bin, ohne Probs.
Getankt habe ich allerdings nie ARAL. Für Vorschläge/Ideen/Anregungen wäre ich euch dankbar. Danke für's lesen.
VG Werner
 Jetzt glaub ich mal daran.
 Es hat auch komisch gerochen...irgendwie nach Getriebeöl, als wie wenn es eine Art "Notabschaltung" gewesen wäre. Bin ca. 5-10Km/h gerollt/gefahren. Motor aus und gleich darauf blockieren des Getriebes. Dann kam der Geruch. Ich konnte garnicht so schnell reagieren. Nun, bin in eine Parkbucht rein(zum Glück war da eine). Auf Stellung "N" bin ich da reingerollt. Dann Motor aus...und wieder steartet...und er fuhr wieder als wäre nichts gewesen.
Kommentar