If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
ich habe heute mal bei ZF Hamburg angerufen, die verlangen für einen kompletten Ölwechsel mit allen Standardersatzteilen 670 Euro.
Mein X3 hat jetzt 226000 km gelaufen und läuft bisher einwandfrei und ruckelt nur gering beim Schalten. Lohnt sich der Aufwand?
Welche Erfahrungen habt ihr gesammelt ??
ich habe im letzten Jahr bei ZF Hamburg für den ATG-Ölwechsel 499€ bezahlt. Es dauert ca. 3-4h. Es ist doch eigentlich einmal um die 90.000km zu empfehlen.
Hi,
habe vor 2 Wochen bei ZF den Automaten neu befallen lassen. Wichtig: ab einer Laufleistung von 150 Tkm die Getriebemechanik ( befindet sich innen ) gleich mitmachen lassen. Das sind kleine Kolben, die am oberen Ende gerne mal verschleißen . Der ganze Spaß kostet dann exakt 675€ . Das Getriebe schaltet noch weicher und gerade beim herunterschalten in kleineren Gängen viel sanfter. Damit hat sich das Ganze schon gelohnt.
Gr. Tobias
wird denn nur das Getriebeöl getauscht oder das Getriebe mehrfach gespült? Ein Sterne Händler in der Nähe bot eine Getriebespülung beim Daimler für 370.- an.
Finde ich schon heftig die Differenz.
Auch wenn ich keine ZF Automatik mehr fahre (im M3 werkelt ein DKG von Getrag) möchte ich Euch trotzdem kurz erzählen was mir ein ZF Ingenieur vor kurzem empfohlen hat. Und zwar empfiehlt ZF einen Ölwechsel alle 60tkm. Er hat uns dann noch ein aufgeschnittenes Getriebe (8HP45) gezeigt. Da sitzen in der Ölwanne 2 schöne Magneten.
Es macht also durchaus Sinn seinem Getriebe auch mal einen Service zu gönnen.
Er sprach von rund 600€ die ein Ölservice samt Austausch verschlissener Komponenten bei ZF selber kostet. Und alle 60-100tkm ist das sicher nicht verkehrt.
Ich stelle meinen 540iA gerade in die Ecke, weil ich den ATF-Wechsel und das Spülen nach 160tkm zu spät gemacht habe. Gut es ist ein 5HP24, aber auch hier gilt die Regel, wie jetzt erfuhr, nach rund 80tkm zu wechseln und zu spülen. Tauschen der Kleinteile im Steuetrkasten soll allerdings entbehrlich sein, sagt der Spezi, der irgendwann im Laufe des Jahres ein revisioniertes Getriebe in meinen Rennlaster einbauen wird.
Das besondere daran ist, die Lebenszeit des Getriebes ist NICHT identisch mit der Lebenszeit des Fahrzeugs oder gar des Fahrers...
DAS ist der Unterschied in der Auslegung des Wortes Lifetime.
Beim PC heisst es: Jeder Boot tut gut - und beim Auto ist's halt frisches Öl und auf jeden Fall auch die Kommunikation mit der Elektronik, dass jetzt frisches
Öl drin ist!
Ob Dauerbefüllung oder neudeutsch Lifetime-Füllung ist Jacke wie Hose und in meinen Augen so eigentlich nicht OK.
Bei der S-Tronic unseres neuen Audi Cabrios ist nach 60.000 Kilometern eine Erneuerung des Getriebeöls vorgesehen. So erwarte ich das. Und so würde ich mir auch von BMW den Umgang mit dem Begriff Lifetime-Füllung wünschen. Und nicht nur beim Getriebe, sondern auch bei z. B. der Klimaanlage.
...genau! Und bis Dein Vorschlag bei BMW ankommt und künftig Beachtung finden wird gibt es das Forum mit dem Hinweis an alle Nutzer: Wechselt Eure Öle, das Fahrzeug dankt wahrscheinlich mit besserem Schaltverhalten und weniger VTG-Problemchen...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar