If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ich habe ein Problem und zwar ich will ein Ölabscheider/ Lüftungseinheit bei mir einbauen, weiß aber nicht welche da rein passen würde.
Kann mir bitte jemand mit Teilenummer oder ähnliches helfen wäre echt super Dankbar?
Vielen Dank für die Antwort Frank!
Das Teil wäre dasselbe was ich als lüftungseinheit (Original) eingesetzt habe, ich bräuchte die alternative mit dem Ölabscheider den es nicht mehr bei dem Motor gibt und am besten mit Vliesfilter.
Die Vliesfiltervariante kann beim 3.0d nur für Motoren bis 09/2005 und da statt des Zyklonabscheiders eingebaut werden. Bei deinem geht das nicht mehr.
Gruß vom Rand der Lüneburger Heide Peter
"Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung!" (Walter Röhrl) Kerzen müssen zünden und nicht brennen.
...und was ist dann mit dem Zyklonfilter?
Würde das gehen?
Ich drehe langsam durch gestern Thermostat gewechselt dabei stelle ich fest dass mein Turbolader unter Öl steht und sogar Späne im Luftschlauch sowie das Rohr von der lüftungseinheit.
Aber
Kein Leistungsverlust
Kein pfeifen
Kein rauch aus dem Auspuff
Kann das mit lüftungseinheit zu tun haben?
Vielen Dank
Es passt nur die Entlüftungseinheit mit dem Entlüftungsrohr die du verbaut hast. KLICK
Wenn im Entlüftungsrohr Späne sind, dann sollten die auch im Motoröl zu finden sein.
Wenn im Ladeluftrohr Späne sind, der Lader "unter Öl" steht, das Entlüftungsrohr aber eher trocken ist, denke ich eher an einen Laderschaden.
Hat die Turbinenwelle Spiel? Mal vorne an der Mutter vor dem Schaufelrad anheben und drehen. Schleift das Schaufelrad dann am Gehäuse?
Gruß vom Rand der Lüneburger Heide Peter
"Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung!" (Walter Röhrl) Kerzen müssen zünden und nicht brennen.
Die Späne befinden sich im Ladeluftrohr und nicht in das Rohr der Lüftungseinheit aber nicht destotrotz am Lüftungseinheitsrohr befindet sich Öl der wahrscheinlich nach unten durchdringt bis zum Lader.
Öl stand hat sich nicht verändert seint Juni 2016.
Turbolader macht keine Anzeichen dass es defekt ist bis auf die verflixten Späne
Was würden Sie mir raten?
Ach ja, an der Mutter vor dem Schaufelrad konnte ich nicht drehen da ich nicht dran komme
Hallo Pewoka und alle anderen
So, ich habe meinTurbolader auf Spiel überprüft und stellte fest dass dort ein leichtes Spiel und etwas öl vorhanden ist (minimal) schaufelrad ist in Ordnung!
Ich habe eine neuer wartungsfreie entlüftungseinheit!
Motor gereinigt, Drosselklappe ebenfalls einer Woche gefahren ungefähr 110 km mit eine Geschwindigkeit von höchstens 100Km/h könnte nichts feststellen also alles trocken geblieben,als ich 40Km am Stück auf der Autobahn mit eine Geschwindigkeit von bis 210km/h unterwegs war, wurde wieder öl aus der Drosselklappe gegen die Haube und Umgebung gespritzt!
In der neuen entlüftungseinheit ist auch etwas öl aber minimal.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar