If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Hallo zusammen mein x3 2.0d 177 ps klappert seit heute beim ausschalten.
egal ob mit oder ohne Gang Kupplung gedrückt oder nicht er klappert als würde so ne Ratsche festgezogen 2-3mal dann ist Schluss .
hoert sich an als käme es von hinter dem Motor .
aufgefallen ist mir dass die Scheiben vom Keilriemen nicht alle gleichzeitig stoppen sieht zumindest so aus.
suchfunktion zeigt 100 verschiedene Ursachen .
habe ein Video gemacht kann ich das hier hochladen ?
mov
sind ms grad neue Bridgestone 235/55 17 auf neuen 17 Zoll BMW Alus drauf gekommen .
habe den Wagen erst gekauft der Vorbesitzer hatte falsche Reifen drauf 215/50 17 auf BMW 17 Zoll Felge profiltiefe war bei Allen Reifen 5mm
Bei fahren ist sonst alles ok, kein klappern oder rucken oder schlagen? Wen nicht dann würde Ich mir da erstmal keine sorgen machen vll geht es von aleine weg.
Naja wenn ich mir das mit dem Verteilergetriebe so durchlese ...
beim anfahren ruckt es manchmal etwas naja neues Auto habe das bislang gar nicht so wahrgenommen sondern eher gedacht Mensch an das anfahren musst dich noch gewöhnen ..
wenn in es der stellantrieb bzw das Zahnrad wäre müsste dann nicht ne Warnleuchte an sein ?
wenn ich ihn hochbocke das vT Getriebe mal abstöpsle müsste dann das klappern weg sein wenn das Zahnrad die Ursache wäre oder ?
Also, wenn es das Zahnrad vom Stellmotor sein sollte das beim Referenzlauf, nach Klemme 15-aus, rattert, dann wird es bestimmt nicht besser.
Beim Referenzlauf wird die Kupplung jeweils vollständig in beide Endpositionen gefahren. Das passiert im “normalen ruhigen“ Fahrbetrieb ja nicht permanent. Evtl. mal den FS auslesen. Oder auch mal die Hand auf den Stellmotor legen, während eine 2. Person das Fahrzeug abstellt. Eine Möglichkeit wäre auch, den Stecker am SG oder am Stellmotor abziehen und schauen ob es weiter rattert.
Ist mal das Öl im VTG gewechselt worden?
NB: Das Video kriege ich auch im IE nicht auf.
Hallo also heute Morgen gingen plötzlich Abs Bremse 4x4 und Airbag an .
ist also das Zahnrad danke
pewoka du lagst gleich richtig Wahnsinn danke
bestelle jetzt das zahnrad und und suche mal ne software um das Getriebe danach zu Kalibrieren ... Obd Kabel hab ich mit meiner software vag zeigt es aber nur motorfehler an
Kannst du das Video nicht bei YT hochladen und hier verlinken?
Nach dem Zahnradwechsel brauchst du nichts zu kalibrieren. Der Inkrementalgeber findet die richtige Position der Stellmotorwelle.
Achte darauf wie das Zahnrad aussieht und ob das "neue" in Punkto Steigung und Zahnflankenspiel zum alten passt. Manchmal klemmen die Dinger da sie ungenau gearbeitet sind.
Es gibt auch einen Reparatursatz bei BMW.
Nach Einbau vernünftig fetten.
Das Zahnrad am Stellmotor habe ich heute getauscht war total abgenutzt das alte...
Das rattern ist weg - die Warnleuchten sind leider immer noch an ...
naja zumindest n Teilerfolg werde wohl morgen den Fehlerspeicher auslesen lassen.
werde berichten...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar